All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Göttingen

Polizeidirektion Göttingen

POL-GOE: (141/2007) Polizei warnt vor falschen E-Mails mit BKA-Absender

Göttingen (ots)

Göttingen
Donnerstag, 01. Februar 2007
Die Polizei warnt vor gefälschten E-Mails
mit dem Absender des Bundeskriminalamt (BKA), die seit Mittwoch, 31. 
Januar 2007, wie Anfragen zeigen auch im Bereich Göttingen, im Umlauf
sind. Ein an den Mails befindlicher Dateianhang beinhaltet eine noch 
nicht näher klassifizierte Schadsoftware. Öffnen sie keinesfalls den 
Dateianhang. Die E-Mail kommt nicht vom BKA.
Die Mails tragen in der Betreffzeile "Ermittlungsverfahren Nr. X" 
wobei X für eine variable sechsstellige Zahl steht. Der Mailinhalt 
besagt, dass gegen den Empfänger eine Strafanzeige gefertigt worden 
sei. Weiterhin wird er aufgefordert, die im Anhang befindliche 
Strafanzeige auszudrucken, mit einer Stellungnahme zu versehen und an
den Absender zu faxen.
Die Göttinger Polizei rät den Empfängern, diese Mails zu löschen 
und zeitnah die Virenschutzsoftware zu aktualisieren.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Göttingen
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0551/491-1034
Fax: 0551/491-1035
E-Mail: pressestelle@pd-goe.polizei.niedersachsen.de
www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/pd_goettingen/

Original content of: Polizeidirektion Göttingen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Göttingen
More press releases: Polizeidirektion Göttingen