All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: Strohhäckslermaschine ausgebrannt

POL-DN: Strohhäckslermaschine ausgebrannt
  • Photo Info
  • Download

Jülich (ots)

Zu einem Polizei- und Feuerwehreinsatz kam es am Donnerstagnachmittag in der Nähe der Sendeanlage der Deutschen Welle. Zwei Kriminalbeamte waren während einer Dienstfahrt auf starke Rauchentwicklung aufmerksam geworden und hatten die Leitstelle informiert.

Als die beiden Beamten sich gegen 14.20 Uhr der eigentlichen Brandstelle auf der Merscher Höhe näherten, bemerkten sie, dass eine landwirtschaftliche Arbeitsmaschine in voller Ausdehnung brannte. Nach Kontaktaufnahme mit den 49 Jahre alten Fahrer des Fahrzeuges aus den Niederlanden konnte festgestellt werden, dass es sich bei dem Brandobjekt um eine Strohhäckslermaschine handelt, die an dem Tag bereits seit 07.00 Uhr störungsfrei im Einsatz war, um Strohquaderballen zu zerkleinern und auf Erdbeerkulturen aufzubringen.

Da das Feuer offenbar im Motorraum ausgebrochen war, gehen die mit Brandermittlungen betrauten Beamten davon aus, dass eine technische Brandursache vorliegt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 60.000 Euro geschätzt.

Pressekontakt:

Kreispolizeibehörde Düren
Aachener Str. 28, 52349 Düren

Tel: 0 24 21/949-1100

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 27.06.2008 – 12:15

    POL-DN: Betrunken und ohne Gurt

    Jülich (ots) - Im Rahmen von Gurtkontrollen am Donnerstagmittag in der Ortschaft Welldorf wurde die Polizei auf einen 47 Jahre alten stark alkoholisierten Pkw-Fahrer aus Jülich aufmerksam. Die Beamten leiteten die erforderlichen Maßnahmen ein. Gegen 12.10 Uhr überprüften mehrere Polizisten der Polizeiwache Jülich in der Schulstraße einen Fahrzeugführer, der den Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte. Da die Atemluft des 47-Jährigen bei dem nötigen ...

  • 27.06.2008 – 12:15

    POL-DN: Bremspedal nicht gefunden

    Langerwehe (ots) - Zwei verletzte Autoinsassen sowie geschätzte 10.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Auffahrunfalles in der Nähe von Schlich, bei dem am Donnerstagabend der Verursacher eine ungewöhnliche Erklärung parat hatte. Gegen 19.50 Uhr befuhr eine 41-jährige Pkw-Fahrerin aus Langerwehe die Eifelstraße in Fahrtrichtung Derichsweiler. Als die Frau ihre Fahrt verlangsamte, um nach rechts auf einen landwirtschaftlichen Weg aufzufahren, erkannte der ihr ...

  • 27.06.2008 – 12:15

    POL-DN: Zwei Kaffeekannen und Getränke entwendet

    Jülich (ots) - Bei einem Einbruch in eine Verkaufsbude im Brückenkopfpark richteten noch nicht bekannte Täter einen Schaden von mehreren hundert Euro an. Die Polizei hat eine Strafanzeige erstattet und die Ermittlungen aufgenommen. Zwischen Dienstagabend und Donnerstagmorgen wurde die Straftat begangen. Der oder die Täter hatten mit einem unbekannten Gegenstand eine Metallverstrebung einer Zugangstür zu einem ...