All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: Einbruch spät bemerkt

Aldenhoven (ots)

Eine nicht verschlossene Haustür machte es Dieben am Wochenende einfach, in ein Einfamilienhaus in der Ortschaft Dürboslar einzudringen. Die Eigentümer bemerkten den Einbruch jedoch erst zwei Tage später.

Die Geschädigten hatten gegen am Samstagmorgen, gegen 10.00 Uhr, ihr Haus in der Burgstraße verlassen, um ein Fest im Ort zu besuchen. Von dort waren sie erst am späten Abend wieder zurück gekehrt. Da eine Verwandte zu Hause geblieben war, hatten sie währenddessen die Eingangstür nicht verschlossen. Erst am Montagabend bemerkten sie dann das Verschwinden eines Laptops, eines Distanzmessgerätes und eines Mobiltelefons aus dem Flur des Gebäudes. Da sie zwischenzeitlich auch eine Hebelspur an der Tür festgestellt hatten, benachrichtigen sie die Polizei.

Sachdienliche Hinweise werden an die Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter Telefon 0 24 21/949-2425 erbeten.

Pressekontakt:

Kreispolizeibehörde Düren
Aachener Str. 28, 52349 Düren

Tel: 0 24 21/949-1100

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 09.09.2008 – 12:20

    POL-DN: Vorfahrtberechtigte gesehen und trotzdem eingebogen

    Jülich (ots) - Zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw kam es am Montagvormittag im Stadtteil Koslar. Für eine beteiligte Autofahrerin wurde danach eine ambulante Behandlung im Krankenhaus erforderlich. Eine 33 Jahre alte Frau aus Niederzier befuhr gegen 10.20 Uhr mit ihrem Wagen die Hasenfelder Straße in Fahrtrichtung Kreisbahnstraße. An der nachfolgenden Kreuzung wollte sie nach rechts in diese Straße in Richtung ...

  • 08.09.2008 – 12:30

    POL-DN: Haftbefehle nach Familienstreit erledigt

    Linnich (ots) - Nach einem Fall von "Häuslicher Gewalt" vollstreckten Polizeibeamte am Sonntagmorgen zwei Haftbefehle, die gegen die beiden Beteiligten vorlagen. Da ein 26-Jähriger die geforderte Geldstrafe in Höhe von 1.500 Euro, die ihn von der Verbüßung der Haftstrafe verschont hätte, nicht bezahlen konnte, musste er festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt transportiert werden. Gegen 09.00 Uhr wurde die ...