All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: Rollerdiebstähle nehmen zu

POL-DN: Rollerdiebstähle nehmen zu
  • Photo Info
  • Download

Kreis Düren (ots)

In den vergangenen vier Wochen wurden allein im Dürener Stadtgebiet 18 Diebstähle von Motorrollern zur Anzeige gebracht. Aber auch im gesamten Kreisgebiet nehmen die Krad-Diebstähle deutlich zu. Die zunehmende Beliebtheit der wendigen Fahrzeuge in den Sommermonaten scheint auch Diebe anzuziehen. Die Polizei gibt Tipps zur richtigen Zweiradsicherung.

Für das Jahr 2009 wurden im Kreis Düren 332 Diebstähle von Mopeds und Krafträdern registriert; ein absoluter Höchststand. Um diesem Negativtrend entgegen wirken zu können, bittet die Polizei nun auch die Besitzer von motorisierten Zweirädern um ihre Mithilfe und um eine vernünftige Sicherung geparkter Mopeds.

So sichern Sie Ihr motorisiertes Zweirad richtig: • Falls möglich: Parken Sie Ihr Zweirad in einer verschlossenen Garage.

• Ziehen Sie auch bei kurzfristigem Abstellen immer den Zündschlüssel ab.

• Ganz wichtig: Nutzen Sie das Lenkradschloss, aber seien Sie sich bewusst, dass dieses keine ausreichende Sicherung darstellt, da das Krad immer noch "am Stück" weggeschafft werden kann.

• Befestigen Sie darum Ihr Fahrzeug zusätzlich mittels einer Kette, einem Bügel oder einem Stahlkabel an einem feststehenden Gegenstand. Geprüfte Schlösser sind im Fachhandel erhältlich.

• Eine Investition in eine Diebstahlwarnanlage oder eine Wegfahrsperre kann einen Diebstahl zusätzlich verhindern.

• Lassen Sie keine Gegenstände im Helmfach liegen; auch nicht die Fahrzeugdokumente.

• Kennzeichnen Sie das angebaute Zubehör (z.B. Felgen, Windschutz, Gepäckkoffer) individuell und dauerhaft.

Zweiräder werden häufig gestohlen, um sie anschließend zu zerlegen und die Teile zu verkaufen. Markierte Teile sind für Diebe weniger interessant und erleichtern nach einem Diebstahl die Fahndung.

Weitere Informationen zum Schutz Ihres Kraftfahrzeugs vor Dieben erhalten Interessierte beim Kriminalkommissariat Vorbeugung unter der Rufnummer 02421/949-8600 oder im Internet auf www.polizei-beratung.de .

Direktlink zum Faltblatt "Schutz rund ums Kraftfahrzeug":

http://www.polizei-beratung.de/file_service/documents/Faltblatt+-+Kfz-Diebstahl.pdf

Pressekontakt:

Kreispolizeibehörde Düren
Aachener Str. 28
52349 Düren

innerhalb der Bürodienstzeiten:
Tel.: 0 24 21/949-1100

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Tel.: 0 24 21/949-2425

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 15.06.2010 – 12:33

    POL-DN: Junger Radler fuhr einfach davon

    Jülich (ots) - Mit Fuß-, Knie- und Schulterverletzungen musste am Dienstagmorgen eine 48 Jahre alte Frau aus dem Stadtgebiet das Krankenhaus aufsuchen, um sich ärztlich behandeln zu lassen. Sie war zuvor mit ihrem Fahrrad gestürzt. Die Geschädigte befuhr gegen 07.40 Uhr mit ihrem Rad den Verbindungsweg zwischen der Straße "Am Blauen Stein" und der Jan-van-Werth-Straße. Als sie in einer Linkskurve von einem etwa 13 ...

  • 15.06.2010 – 12:30

    POL-DN: Unfallflüchtiger Ford Fiesta wird gesucht

    Niederzier (ots) - In der Nacht zu Montag hat ein derzeit unbekannter Autofahrer in der Ortschaft Huchem-Stammeln hohen Sachschaden an einem geparkten Pkw hinterlassen. Aufgrund ausgewerteter Unfallspuren steht der genaue Fahrzeugtyp des Verursacherfahrzeugs allerdings bereits fest. Ein Zeuge hatte die Polizei um 01.20 Uhr über einen Unfall auf der Stammelner Straße informiert. Als die Beamten wenig später dort ...

  • 15.06.2010 – 12:30

    POL-DN: Vorfahrtberechtigten Pkw seitlich gerammt

    Niederzier (ots) - Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen kam es am Montagabend in der Nähe der Ortschaft Ellen. Eine 46 Jahre alte Autofahrerin wurde dabei verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert, wo sie für eine Nacht zur stationären Beobachtung verbleiben musste. Gegen 19.30 Uhr kam es im Einmündungsbereich der Kreisstraße 2 mit der Kreisstraße 50 zum Zusammenstoß der beiden Pkw. Eine ...