All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: Fahrrad lag auf den Schienen

Jülich (ots)

Ohne schwerwiegende Folgen endete in der Nacht zum Freitag am Jülicher Bahnhof der Zusammenstoß eines Schienenfahrzeugs mit einem auf dem Gleiskörper liegendem Fahrrad.

Kurz vor 05.00 Uhr wurde das auf den Schienen abgelegte Fahrrad von einem Zug der Rurtalbahn überfahren. Am Gleisfahrzeug entstand dabei kein Schaden. Das Fahrrad wurde jedoch zerstört.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben dazu machen können, wer das Rad auf die Gleisanlage gelegt oder geworfen haben könnte. Auch die Ermittlungen nach dem Fahrradbesitzer dauern derzeit an.

Um sachdienliche Hinweise an die Einsatzleitstelle der Polizei unter der Rufnummer 02421/949-2425 wird gebeten.

Pressekontakt:

Kreispolizeibehörde Düren
Aachener Str. 28
52349 Düren

innerhalb der Bürodienstzeiten:
Tel.: 0 24 21/949-1100

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Tel.: 0 24 21/949-2425

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 03.02.2011 – 12:30

    POL-DN: Nur die Hunde wissen mehr

    Aldenhoven (ots) - Keine Angst vor großen Hunden hatten am frühen Mittwochabend ein oder mehrere Tageswohnungseinbrecher, die in der Ortschaft Siersdorf in zwei benachbarte Häuser eingedrungen waren. Kurz vor 19.00 Uhr bemerkte eine in der Albert-Schweitzer-Straße heim kehrende Hausbewohnerin, dass die Terrassentür offen stand und Unbekannte eingedrungen waren. In der Wohnung wurden schmutzige Fußabdrücke auf dem Teppichboden hinterlassen, aber Bargeld entwendet. ...

  • 03.02.2011 – 12:30

    POL-DN: Diebe kletterten durch das Schlafzimmerfenster

    Hürtgenwald (ots) - Bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Ortschaft Bergstein entwendeten am Mittwoch ein oder mehrere bislang nicht bekannte Täter einen Handstaubsauger sowie einen größeren Bargeldbetrag. Zwischen 13.30 Uhr und 22.10 Uhr hatten die Unbekannten zunächst vergeblich versucht, die Tür zum Wintergarten eines Hauses in der Nähe der Durchgangsstraße aufzuhebeln. Da ihnen dies nicht gelang, ...