All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: Bienenvolk der Behausung beraubt

POL-DN: Bienenvolk der Behausung beraubt
  • Photo Info
  • Download

Düren (ots)

Strafbar gemacht haben sich auch die bislang unbekannten Täter, die im Verlauf der letzten Wochen einen Bienenstock im Bereich des Burgauer Waldes sinnlos zerstört haben.

Vermutlich mittels eines Stocks wurde das Domizil der ökologisch äußerst bedeutsamen Insekten offensichtlich vorsätzlich umgeworfen und hierdurch zerstört. Die Behausung des Bienenvolkes befand sich außerhalb des Hauptweges in der Nähe der so genannten "Motte". Aufmerksame Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Telefon 02421/949-2425 mit der Polizei Düren in Verbindung zu setzen.

Hinweis an die Redaktionen: Ein Lichtbild ist zum Download beigefügt

Pressekontakt:

Aachener Str. 28
52349 Düren

innerhalb der Bürodienstzeiten:
Tel.: 0 24 21/949-1100

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Tel.: 0 24 21/949-2425

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 18.04.2011 – 12:51

    POL-DN: Diebe stahlen erst die Schlüssel, dann die Wagen

    Düren (ots) - Düren /Nörvenich - Dreiste Autodiebe haben in den vergangenen zwei Nächten gleich an mehreren Tatorten zugeschlagen. Entwendet wurden drei Pkw, nachdem die Täter zuvor aus den Häusern die Fahrzeugschlüssel entwendet hatten. In der Nacht zum Sonntag waren Unbekannte im Nörvenicher Ortsteil Poll unbemerkt in ein Haus auf der Weiherstraße eingedrungen, während die Bewohner schliefen. Vom ...

  • 18.04.2011 – 12:49

    POL-DN: Verkehrskontrolle war "Volltreffer"

    Düren (ots) - Zumindest aus Sicht der Polizei steht fest, dass die nächtliche Kontrolle eines Dürener Autofahrers ein notwendiger Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit war. Gegen 02.00 Uhr in der Nacht zum Montag wurde ein Pkw-Fahrer durch eine Streifenwagenbesatzung auf der Roonstraße gestoppt. Ausweislich von Alkoholgeruch stand die Frage nach der Verkehrstüchtigkeit des Fahrers im Raum. Nachdem ein bei ihm ...