All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: Gartenhaus stand plötzlich in Flammen

POL-DN: Gartenhaus stand plötzlich in Flammen
  • Photo Info
  • Download

Linnich (ots)

Nachdem am Montagmittag gegen 12.30 Uhr ein Gartenhaus in der Ortslage Ederen aus bislang unbekannten Gründen in Brand geraten war, haben nunmehr die Brandermittler der Kriminalpolizei ihre Ermittlungen zur möglichen Ursache aufgenommen.

Eine 30 Jahre alte Frau aus Jülich war zum Zeitpunkt der Brandentstehung auf einer benachbarten Pferdewiese in der Willibrordusstraße beschäftigt, als sie zunächst kleinere Rauchschwaden und dann auch Flammen aus dem Gartenhaus aufsteigen sah. Trotz sofortiger Alarmierung der Feuerwehr konnte ein komplettes Abbrennen nicht mehr verhindert werden.

Sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Brandursache werden an die Einsatzleitstelle der Polizei Düren unter Telefon 0 24 21/949-2425 erbeten.

(Hinweis für Medienvertreter: Der Meldung liegt ein Bild zum Download beil.)

Pressekontakt:

Aachener Str. 28
52349 Düren

innerhalb der Bürodienstzeiten:
Tel.: 0 24 21/949-1100

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Tel.: 0 24 21/949-2425

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 17.05.2011 – 13:18

    POL-DN: Unter Drogeneinfluss und mit Betäubungsmitteln unterwegs

    Düren (ots) - Weil er beim Befahren der Josef-Schregel-Straße eine im Bereich des Langemarckpark befindliche Fahrstreifenbegrenzung missachtete, wurde ein 46 Jahre alter Mann am Dienstagmorgen von einer Polizeistreife angehalten und überprüft. Neben dabei aufgefundenen Drogen konnten auch Anzeichen dafür ausgemacht werden, dass der Jülicher aktuell unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Gegen 10.15 Uhr ...

  • 17.05.2011 – 12:53

    POL-DN: Einbrecher waren nicht wirklich auf Arbeitssuche

    Düren (ots) - Die Spurensicherung der Kriminalpolizei wurde am Dienstag in die Kreuzstraße gerufen, nachdem im Verlauf der vergangenen Nacht in die Räumlichkeiten der dort ansässigen "Bundesagentur für Arbeit" eingebrochen worden war. Ersten Ermittlungen nach hatten sich die bislang unbekannten Täter im Zeitraum zwischen Montag, 18.00 Uhr, und Dienstag, 06.20 Uhr, Zutritt zu den Amtsräumen verschafft. Anschließend ...

  • 17.05.2011 – 12:48

    POL-DN: Tachometeranzeige reichte nicht aus

    Hürtgenwald (ots) - Ganz offensichtlich war das von einem 14 Jahre alten Schüler aus der Gemeinde Hürtgenwald geführte Kleinkraftrad deutlich zu schnell. Dies veranlasste eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiwache Kreuzau am Montagabend, wie sich herausstellen sollte zu Recht, zu einer näheren Überprüfung des jungen Mannes. Gegen 21.30 Uhr bemerkten die Polizisten den Hürtgenwalder, als er ihnen auf der ...