All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: Straßenlaterne umgefahren und geflüchtet

POL-DN: Straßenlaterne umgefahren und geflüchtet
  • Photo Info
  • Download

Jülich (ots)

Nach einer Verkehrsunfallflucht am Montagmittag fahndet das Verkehrskommissariat in Jülich nunmehr nach dem flüchtigen Verursacher einer durch das Geschehen deutlich sichtbar beschädigten Straßenlaterne.

Nach Angaben von Anwohnern der Siemensstraße hat sich der Unfall im Zeitraum zwischen 11.00 Uhr und 13.00 Uhr ereignet. Durch den Aufprall auf die Straßenbeleuchtung wurde diese so stark beschädigt, dass nunmehr ein kompletter Abbau erforderlich wird.

Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher nimmt die Polizei in Düren unter Telefon 0 24 21/949-2425 entgegen.

(Hinweis an Medienvertreter: Der Meldung liegt ein Bild zum Download bei.)

Pressekontakt:

Aachener Str. 28
52349 Düren

innerhalb der Bürodienstzeiten:
Tel.: 0 24 21/949-1100

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Tel.: 0 24 21/949-2425

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 17.05.2011 – 13:18

    POL-DN: Unter Drogeneinfluss und mit Betäubungsmitteln unterwegs

    Düren (ots) - Weil er beim Befahren der Josef-Schregel-Straße eine im Bereich des Langemarckpark befindliche Fahrstreifenbegrenzung missachtete, wurde ein 46 Jahre alter Mann am Dienstagmorgen von einer Polizeistreife angehalten und überprüft. Neben dabei aufgefundenen Drogen konnten auch Anzeichen dafür ausgemacht werden, dass der Jülicher aktuell unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Gegen 10.15 Uhr ...

  • 17.05.2011 – 12:53

    POL-DN: Einbrecher waren nicht wirklich auf Arbeitssuche

    Düren (ots) - Die Spurensicherung der Kriminalpolizei wurde am Dienstag in die Kreuzstraße gerufen, nachdem im Verlauf der vergangenen Nacht in die Räumlichkeiten der dort ansässigen "Bundesagentur für Arbeit" eingebrochen worden war. Ersten Ermittlungen nach hatten sich die bislang unbekannten Täter im Zeitraum zwischen Montag, 18.00 Uhr, und Dienstag, 06.20 Uhr, Zutritt zu den Amtsräumen verschafft. Anschließend ...