All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: Schwachstelle Terrassentür

POL-DN: Schwachstelle Terrassentür
  • Photo Info
  • Download

Aldenhoven (ots)

Insgesamt dreimal wurde die Polizei am Donnerstagabend in die Ortschaft Siersdorf gerufen, weil es dort zu Einbruchsdelikten gekommen war. In allen Fällen wurden Strafanzeigen aufgenommen und eine Spurensuche durchgeführt.

Zweimal hatten noch unbekannte Diebe bei Reihenhäusern in der Südstraße in den Abendstunden jeweils die rückwärtig gelegenen Terrassentüren aufgehebelt und aus den Wohnräumen Schmuck, Bargeld und Laptops gestohlen.

Vor dem Bürgerhaus müssen die Eindringlinge mit einem Fahrzeug vorgefahren sein. Aus dem an der Bettendorfer Straße gelegenen Lagerraum entwendeten sie zehn Kästen Bitburger Pils und zehn Kästen Coca Cola.

Die Polizei bittet erneut die Bürgerinnen und Bürger, alle Beobachtungen über verdächtige Personen und Fahrzeuge unmittelbar über den Notruf 110 zu melden.

Außerdem bietet die Präventionsdienststelle der Polizei kostenlos und unverbindlich Beratungen an, wie man sich sinnvoll vor Einbruch schützen kann. Die Beamten sind während der Bürodienstzeiten für eine Terminabsprache unter der Rufnummer 02421 949-8600 zu erreichen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421-949 1100
Fax: 02421-949 1199

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 17.02.2012 – 11:15

    POL-DN: Trotz Warnungen mit Alkohol am Steuer

    Kreis Düren (ots) - Die Appelle der Polizei, sich nicht unter Alkoholeinwirkung an das Steuer eines Autos zu setzen, ignorierten auch zum diesjährigen Auftakt des Straßenkarnevals wieder einige Verkehrsteilnehmer. Bei 141 Fahrzeugkontrollen wurden 38 Alcotests durchgeführt. Zwei 25 und 46 Jahre alte Frauen sowie ein 42-jähriger Mann mussten die Beamten zur Blutprobenentnahme begleiten. Gegen sie wurden Strafverfahren ...

  • 17.02.2012 – 11:14

    POL-DN: Karnevalstypische Einsatzbeispiele

    Kreis Düren (ots) - Exemplarisch für eine Vielzahl von Polizeieinsätzen mit Karnevalsbezug stehen nachfolgende Deliktsschilderungen, bei denen ausnahmslos Alkohol Regie führte. Um 17:00 Uhr wurde die Polizei mit dem Einsatzstichwort "Randalierer" zum Dürener Bahnhof entsandt, nachdem es in der S-Bahn auf der Fahrt von Köln nach Düren zu Auseinandersetzungen gekommen war. Kurz nach Eintreffen der Beamten fuhr dann ...

  • 17.02.2012 – 11:13

    POL-DN: Erste karnevalistische Polizeibilanz: Es hätte schlimmer kommen können

    Kreis Düren (ots) - Wie immer bescherte das Karnevalstreiben an "Weiberfastnacht" der Polizei im Kreis das erwartete, beinahe pausenlose Aufeinanderfolgen von Einsätzen. Leicht erfreulich: Das polizeiliche Arbeitsaufkommen nahm im Vergleich zu dem hohen Niveau des Vorjahres insgesamt etwas ab. Im Kreisgebiet registrierte die Polizei 56 Einsätze (Vorjahr 2011: 67), ...