All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: Folgenreiche Alkoholfahrt

POL-DN: Folgenreiche Alkoholfahrt
  • Photo Info
  • Download

Düren (ots)

Mit einer schweren Kopfverletzung musste am späten Donnerstagabend eine Autofahrerin nach einem selbst verschuldeten Unfall zur stationären Behandlung in ein Klinikum eingeliefert werden. Es war Alkohol im Spiel.

Kurz vor 23:30 Uhr hatte eine 31 Jahre alte Pkw-Fahrerin aus Düren die Brückenstraße von Merzenich kommend in Fahrtrichtung Schoellerstraße befahren. Allerdings, so die Einschätzung der Polizei nach Abschluss der Unfallaufnahme, war sie dabei entgegen der zulässigen 30 km/h mit überhöhter Geschwindigkeit in den Stadtbereich eingefahren. Zudem übersah die Fahrerin in Höhe der Einmündung zur Blücherstraße den Fahrbahnversatz. Sie überfuhr eine Bordsteinkante sowie eine zur Kenntlichmachung aufgestellte Warnbake. Das Verkehrszeichen wurde mit dem massiven Betonsockel aus dem Boden gerissen. Gleichzeitig schleuderte der Wagen wieder zurück, beschädigte einen linksseitig geparkten Pkw und überschlug sich dann auch noch. Am Ende blieb der Unfallwagen mit vermutlich Totalschaden auf dem Dach liegen.

Ein Anwohner half der Verletzten sich aus dem Wrack zu befreien und leistete Erste-Hilfe, bevor sie von einem RTW aufgenommen wurde. Wie die Polizei feststellte, stand die Frau unter Alkoholeinfluss. Ein Alcotest war jedoch verletzungsbedingt nicht möglich. Im Rahmen des gegen sie eingeleiteten Strafverfahrens ist das Ergebnis der durchgeführten Blutentnahme abzuwarten. Der Führerschein wurde bereits eingezogen.

Die Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421-949 1100
Fax: 02421-949 1199

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 27.04.2012 – 11:19

    POL-DN: Fahrzeugaufbrecher in Rödingen

    Titz (ots) - Auf Airbags und fest eingebaute Navigationsgeräte hatten es in der Nacht zum Freitag noch nicht bekannte Diebe abgesehen. Bei der Polizei meldeten sich am Morgen fünf geschädigte Fahrzeugbesitzer. In mehreren Straßen in der Ortslage Rödingen waren die Täter während der Nachtstunden unterwegs. Sie wendeten an den aufgebrochenen Fahrzeugen überwiegend Gewalt im Bereich der Türschlösser an. ...

  • 27.04.2012 – 11:19

    POL-DN: Trickbetrügern das Handwerk gelegt

    Düren (ots) - Drei Männer im Alter von 25, 29 und 36 Jahren konnte die Polizei am frühen Donnerstagabend in der Innenstadt vorläufig festnehmen. Mit einem so genannten Enkeltrick hatten sie bereits eine Geschädigte um eine Summe von 2500 Euro betrogen. Auf dem Weg zum zweiten Opfer konnten sie gestoppt werden. Gegen 18:00 Uhr nahmen Polizeibeamte eine Strafanzeige einer 59 Jahre alten Dürenerin entgegen, die darin ...

  • 27.04.2012 – 11:18

    POL-DN: Fahrraddiebe in der Nacht gestellt

    Düren (ots) - Gegen zwei 32 und 34 Jahre alte Männer aus dem Stadtgebiet ermittelt die Polizei seit dem späten Donnerstagabend. Sie stehen im Verdacht, Fahrraddiebstähle begangen zu haben. Ein Zeuge hatte die beiden Tatverdächtigen kurz vor Mitternacht dabei beobachtet, wie sie sich an einem Fahrradständer in der Nähe der Zehnthofstraße aufhielten und an den dort abgestellten Rädern zu schaffen machten. Als sie ...