All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: Wer hat die Täter gesehen?

Jülich (ots)

In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag konnten zwei Täter unerkannt entkommen, nachdem sie an der Düsseldorfer Straße ein Schaufenster beschädigt hatten.

Gegen 03:25 Uhr hörten zwei Zeugen unabhängig voneinander Geräusche, die sie dazu veranlassten, einen Blick auf die Straße zu werfen. Das dumpfe Poltern sowie anschließendes Glasklirren war offensichtlich von zwei Männern verursacht worden, die die Schaufensterscheibe eines Ladenlokals zerstört hatten. Anschließend liefen die beiden Unbekannten zu Fuß in Richtung Raderstraße davon. Ob die Täter das Geschäft durch die beschädigte Schaufensterfront betreten oder etwas gestohlen haben, konnte durch die aufmerksamen Anwohner nicht beobachtet werden. Die Flüchtenden wurden beschrieben als schlanke junge Männer im Alter von bis zu 25 Jahren. Einer der beiden trug schwarze Oberbekleidung, eine dunkle Jeans und humpelte leicht bei seiner Flucht.

Zeugen werden gebeten, Hinweise auf verdächtige Beobachtungen an die Einsatzleitstelle der Polizei unter der Rufnummer 02421 949-6425 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421-949 1100
Fax: 02421-949 1199

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 28.06.2012 – 12:32

    POL-DN: Für Metalldiebe gab es nichts zu holen

    Nörvenich (ots) - Sie gaben sich viel Mühe, gingen aber dennoch leer aus. Am späten Mittwochabend konnten Diebe aus einem Umspannwerk an der Bundesstraße 477 nichts entwenden. Um exakt 22:48 Uhr lösten Einbrecher einen Alarm auf dem Gelände eines Versorgungsunternehmens zwischen Nörvenich und Hochkirchen aus. Wie später festgestellt wurde, hatten sie zunächst den gut gesicherten Außenzaun überwunden und sich ...

  • 27.06.2012 – 12:30

    POL-DN: Alter schützt vor Promille nicht

    Merzenich (ots) - Eine doch recht betagte Autofahrerin musste am Dienstagnachmittag aus dem Verkehr gezogen werden. Sie hatte eindeutig einen über den Durst getrunken. Um 14:40 Uhr wurden Polizeibeamte auf die auffallend langsame Fahrweise einer Pkw-Fahrerin aufmerksam, die in Höhe der Ortschaft Girbelsrath auf der L 264 in Richtung Eschweiler über Feld unterwegs war. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der ...