All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: Diebe entleerten Schubläden im Garten

POL-DN: Diebe entleerten Schubläden im Garten
  • Photo Info
  • Download

Niederzier (ots)

Immer wieder suchen Einbrecher nach Gelegenheiten, durch Türen und Fenster im rückwärtigen Bereich von Häusern und Wohnungen in geeignete Objekte einzusteigen. So geschah es auch am Montag zweimal im Gemeindegebiet. Die Polizei rät, sichern Sie ihr Haus richtig. Schieben Sie den Tätern einen Riegel vor. Tipps dazu erhalten sie beim Kriminalkommissariat für Prävention und Opferschutz unter der Telefonnummer 02421 949-8700.

In der Zeit zwischen 10:30 Uhr und 12:30 Uhr hebelten unbekannte Täter in der Ortslage Oberzier an der Scheibe der Terrassentür eines Hauses in der Straße "Wasserkall" bis das Glas der Tür zersprang. Sie begaben sich zielgerecht zum Schlafzimmer und durchwühlten dort zunächst den Schrank. Aus einem Nachtschränkchen entnahmen sie zwei Schubladen, die sie dann im Garten nach Wertgegenständen durchsuchten.

Im nahezu identischen Tatzeitraum drangen Einbrecher in ein Einfamilienhaus an der Pierer Straße in Krauthausen ein. Nachdem sie zunächst vergeblich versucht hatten, ein gesichertes Fenster zu öffnen, verschafften sie sich dann Zutritt durch ein eingeschlagenes Badezimmerfenster. Anschließend durchsuchten sie die Räume und verschwanden mit mehreren Geldscheinen, die sie aus der Brieftasche des Geschädigten entnommen hatten.

Die Polizei bittet um Hinweise über verdächtige Beobachtungen zu Personen oder Fahrzeugen unmittelbar an die Einsatzleitstelle der Polizei in Düren über den Notruf 110. Jeder Hinweis zählt!

(Hinweis an Medienvertreter: Der Meldung liegt ein Logo zum Download bei.)

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421-949 1100
Fax: 02421-949 1199

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 04.09.2012 – 12:30

    POL-DN: Zündende Idee

    Jülich (ots) - Nicht alltäglich ist dieser Verkehrsunfall, bei dem am Montagnachmittag eine Autofahrerin im Stadtteil Broich während eines Ampelstopps zwischen der Front ihres eigenen Wagens und dem Heck des Vorausfahrenden eingeklemmt wurde. Gegen 14:30 Uhr befuhr ein 54 Jahre alter Pkw-Fahrer aus Jülich die aus Broich zur L 253 führende Alte Dorfstraße. An der Einmündung zur Landesstraße musste er an der Rotlicht zeigenden Ampel warten. Plötzlich vernahm er einen ...

  • 04.09.2012 – 12:30

    POL-DN: Drogen in der Stadt

    Düren (ots) - Bei mehreren voneinander unabhängigen Kontrollen konnte die Polizei am Montag Drogen sicherstellen und Strafverfahren gegen eine Reihe von Beschuldigten einleiten. Als Polizeibeamte gegen 12:30 Uhr ein Spielstudio in der Josef-Schregel-Straße betraten, kam dort gleich Hektik auf. Ein Besucher verfiel reaktionsschnell in einen sportlichen Rückwärtssprint, offenbar um Anwesende zu warnen. Trotzdem war er nicht schnell genug, denn einem 20-Jährigen konnte ...