All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: Einbruchschutz: Was kann ich tun?

POL-DN: Einbruchschutz: Was kann ich tun?
  • Photo Info
  • Download

Titz (ots)

Bürgerinnen und Bürger, die sich berechtigte Gedanken darum machen, wie sie ihr Domizil vor Einbruch sicherer machen können, sollten das Angebot der kostenlosen Information durch die Polizei nutzen. Erst am Montagvormittag waren Täter in Rödingen erfolgreich.

Zwischen 10:00 Uhr und 11:15 Uhr hatten Unbekannte die Abwesenheit der Bewohner eines freistehenden Hauses in der Kroschstraße zum Einbruch genutzt. Wie im Großteil aller Fälle waren sie bei diesem Tageswohnungseinbruch zunächst in den rückwärtigen, schwer einsehbaren Gartenbereich gestiegen. Dort machten sie sich an der Terrassentür zu schaffen, drangen in die Wohnräume ein und durchwühlten das Inventar. Als die Geschädigten den Diebstahl bemerkten, waren die unbeobachtet gebliebenen Täter bereits mit Schmuck geflüchtet.

Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise an die Notrufnummer 110.

Jeder Tatort ist auch eine beschädigte Privatsphäre. Selbst wenn die Versicherung den rein materiellen Schaden ersetzen sollte, so kann die Beeinträchtigung des persönlichen Sicherheitsgefühls mit keinem Geld der Welt wieder gut gemacht werden.

Im Rahmen einer derzeit laufenden landesweiten Kampagne informieren die Fachleute der Polizei vor Ort mit einer Vortragsreihe über das Thema Einbruchsicherheit. Kriminalhauptkommissar Günter Arnold, technischer Fachberater des Kriminalkommissariats Kriminalprävention/Opferschutz, stellt die Möglichkeiten zur Erhöhung des Schutzes vor Einbrechern dar und beantwortet Fragen.

Für die nächsten zwei kommenden Veranstaltungen, die am

Donnerstag, 25. Oktober 2012, 19:00 Uhr und am Donnerstag, 08. November 2012, 19:00 Uhr

bei der Polizei in Düren stattfinden, sind noch Teilnehmerplätze frei. Anmeldungen werden unter der Rufnummer 02421 949-1100 während der Bürodienstzeiten entgegen genommen.

(Hinweis an Medienvertreter: Der Meldung liegt ein Logo zum Download bei.)

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421-949 1100
Fax: 02421-949 1199

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 23.10.2012 – 12:30

    POL-DN: Fußgängerin an ihrem Wagen angefahren

    Nideggen (ots) - Ein Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person ereignete sich am Dienstagmorgen auf der Abendener Straße. Die 39 Jahre alte Frau aus dem Stadtgebiet wurde vom Rettungsdienst nach einer notärztlichen Erstversorgung an der Unfallstelle in ein Dürener Krankenhaus eingeliefert. Der Unfallverursacher, ein 60-jähriger Nideggener, befuhr gegen 07:30 Uhr nach eigenen Angaben mit seinem Pkw die ...

  • 23.10.2012 – 12:30

    POL-DN: Zusammenstoß zwischen Auto und Fahrrad

    Jülich (ots) - Eine Radfahrerin aus Jülich musste am Montagnachmittag in ein Krankenhaus transportiert werden, nachdem ein Autofahrer ihr die Vorfahrt genommen hatte. Um 14:00 Uhr befuhr ein 43 Jahre alter Pkw-Fahrer aus Jülich die Friedrich-Ebert-Straße aus Fahrtrichtung Bongardstraße kommend in Richtung Merkatorstraße. Als er die Kreuzung zur Brockmüllerstraße überquerte, übersah er eine von rechts auf dem ...

  • 23.10.2012 – 12:30

    POL-DN: Einen Moment unaufmerksam

    Düren (ots) - Bei einem Auffahrunfall auf der Ortsdurchfahrtstraße von Niederau wurden am Montagnachmittag zwei Autoinsassen leicht verletzt. Kurz vor 15:00 Uhr wollte ein 48 Jahre alter Autofahrer aus Euskirchen, der die Kreuzauer Straße in Richtung Düren befuhr, nach links in die Poststraße abbiegen. Obwohl er den Fahrtrichtungsanzeiger betätigt und sich auch mittig eingeordnet hatte, kam es zum Unfall. Ein ihm nachfolgender 29 Jahre alte Dürener hatte als Fahrer ...