All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: Senior verlor die Kontrolle

POL-DN: Senior verlor die Kontrolle
  • Photo Info
  • Download

Düren (ots)

Hohen Sachschaden verursachte am Mittwochabend ein sehr betagter Autofahrer bei einer außer Kontrolle geratenen Fahrt, in dessen unfallträchtigem Verlauf er selbst verletzt wurde. Die Polizei kassierte zunächst den Führerschein des Seniors ein.

Um 19:10 Uhr hatte der 83 Jahre alte Dürener mit seinem Pkw die Lendersdorfer Straße aus Richtung Lendersdorf in Richtung Monschauer Straße befahren. Nach Rekonstruktion der auswertbaren Unfallspuren unter Einbeziehung zahlreicher Zeugenhinweise muss der Rentner auf einem Streckenverlauf von gut 1000 Metern die Übersicht verloren haben. Bei mehreren durch Verkehrsinseln baulich bedingten Fahrbahnverschwenkungen war er insgesamt etwa zehn mal gegen die Gehwegkante gefahren, anstatt dem Straßenverlauf zu folgen. Dabei wurde die Bereifung am Wagen des Mannes beschädigt, was ihn nicht an der Weiterfahrt hinderte.

Er überfuhr dann sogar eine Verkehrsinsel und entwurzelte das darauf aufgestellte Verkehrszeichen. Beim Gegenlenken kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr auf den Gehweg und überrollte eine Straßenlaterne, die komplett aus dem Boden gerissen wurde. Dennoch ging die Fahrt weiter. Wie Zeugen mitteilten, sei das bereits deutlich beschädigte Fahrzeug bei Rotlicht über die große Kreuzung Lendersdorfer Straße/Bahnstraße/Monschauer Landstraße geradeaus auf die Monschauer Straße gefahren worden. Gleich hinter der Kreuzung kam das Auto mit höherer Geschwindigkeit erneut nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Findling und landete schließlich abseits der Straße in dichtem Strauchwerk.

Eine RTW-Besatzung versorgte den Senior an der Unfallstelle und transportierte ihn anschließend in ein Krankenhaus, wo er zu weiteren Untersuchungen verblieb. Augenscheinlich hatte er nur leichte Unfallverletzungen erlitten. Sein nicht mehr fahrbereiter Wagen musste von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Die Gesamtschadenshöhe an dem Auto und den zerstörten Verkehrseinrichtungen wird auf 17000 Euro geschätzt.

Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen zur Unfallursache ergaben sich Hinweise auf eine aufgetretene Fahruntüchtigkeit des Mannes. Eine richterlich angeordnete Blutentnahme soll noch klären, ob auch Medikamenteneinfluss eine Rolle gespielt haben kann. Die Polizei hat den Führerschein des Fahrers einbehalten. Die Ermittlungen dauern an.

(Hinweis an Medienvertreter: Der Meldung liegen Fotos zum Download bei.)

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 23.05.2013 – 12:34

    POL-DN: Unvermutet aus Parklücke ausgeschert

    Düren (ots) - Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagmorgen ereignete, wurde ein 21 Jahre alter Autofahrer aus Jülich leicht verletzt und mit einem RTW zu einer ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gefahren. Der 21-Jährige befuhr gegen 07:10 Uhr die Arnoldsweilerstraße aus Richtung Schoellerstraße kommend in Fahrtrichtung Hans-Brückmann-Straße. Zeitgleich fuhr ein 22 Jahre alter Pkw-Fahrer aus ...

  • 23.05.2013 – 12:33

    POL-DN: Unfallbeteiligte wurden schwer verletzt

    Jülich (ots) - Nach einem Frontalzusammenstoß auf der L 213 bei Welldorf mussten am Donnerstagmorgen beide am Unfall beteiligten Fahrer durch den Rettungsdienst zur stationären Weiterbehandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Um 07:05 Uhr, so der Stand der Ermittlungen nach Abschluss der Unfallaufnahme, hatte ein 18 Jahre alter Pkw-Fahrer aus Jülich die L 213 von Welldorf in Fahrtrichtung Stetternich befahren. An ...

  • 23.05.2013 – 12:32

    POL-DN: Die Polizei war schneller

    Düren (ots) - Grund war ein Minigriptütchen mit Amphetamin: Ein 21 Jahre alter Radfahrer aus dem Stadtgebiet flüchtete in der Nacht zum Donnerstag vor der Polizei. Der 21-Jährige war kurz vor Mitternacht einer Streifenwagenbesatzung in der Hohenzollernstraße aufgefallen, weil er ohne Licht fuhr. Die Beamten folgten dem Radler durch die Wernersstraße in Fahrtrichtung Martin-Luther-Platz und forderten ihn sogar über die Außenlautsprechanlage des Wagens auf, sofort ...