All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: "Brems Dich - rette Leben!"

POL-DN: "Brems Dich - rette Leben!"
  • Photo Info
  • Download

Kreis Düren (ots)

Die oft schweren Folgen von Verkehrsunfällen zu reduzieren und letztlich die Straßen noch sicherer zu machen, ist die Absicht, die Polizei und Kreisverwaltung Düren auch im Jahr 2014 verfolgen.

"Nicht mehr Sanktionen, sondern weniger Opfer im Straßenverkehr sind unser Ziel", sagte Wolfgang Spelthahn am 17.02.2014, als er die Verkehrsunfallstatistik 2013 für den Kreis Düren vorstellte. Stolz blickte er auf die Ergebnisse zurück, die die Fortentwicklung des positiven Trends unterstrichen. So zum Beispiel, dass es im vergangen Jahr zwei Verkehrstote weniger gegeben hatte, als noch im Jahr 2012. "Dennoch", so mahnte er, "sind 11 Tote immer noch 11 zu viel! Bereits eine Reduzierung der Geschwindigkeit um 15 km/h entscheidet, ob acht von zehn erfassten Fußgängern im innerstädtischen Bereich überleben oder sterben. Nicht umsonst gilt dort eine maximale Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h."

Folglich muss sich jeder Verkehrsteilnehmer darüber im Klaren sein, dass er jederzeit und allerorts mit Geschwindigkeitskontrollen zu rechnen hat und sein Fehlverhalten konsequent geahndet wird. Hierbei wollen sich die Behörden jedoch keinesfalls verstecken. Die Messstellen werden im Voraus angekündigt, da hierdurch nachweislich langsamer gefahren und folglich das allgemeine Geschwindigkeitsniveau im weiteren Verlauf gesenkt wird.

Die Mess- und Kontrollstellen für die 9. Kalenderwoche wurden dabei wie folgt festgelegt:

Montag, 24.02.2014 Valencienner Straße, Düren / B 399, Raffelsbrand / B 399, Gey / B 55, Mersch / B 57, Körrenzig / Bachstraße, Hasselsweiler

Dienstag, 25.02.2014 Krokusstraße, Mariaweiler / Konrad-Adenauer-Straße, Nideggen / L 264, Oberzier / K7, Dackweiler Siedlung / B 55, Rödingen / Kartäuserstraße, Jülich

Mittwoch, 26.02.2014 L 238 n, Aldenhoven / L 226, Ralshoven / K 7, Gut Dackweiler / K 32, Nideggen / Wymerstraße, Kirchberg

Donnerstag, 27.02.2014 K 28, Vettweiß / B 56, Krauthausen / B 477, Gladbach

Freitag, 28.02.2014 Monschauer Straße, Düren / B 56, Krauthausen / L 327, Stockheim / Große Forststraße, Hambach

Samstag, 01.03.2014, und Sonntag, 02.03.2014 Am Wochenende werden kurzfristig wechselnde Kontrollen im gesamten Kreisgebiet eingerichtet.

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 21.02.2014 – 10:57

    POL-DN: Achtung, Kinder!

    Düren (ots) - Mit Prellungen und Schürfungen kam am Donnerstagnachmittag ein Dürener Junge davon, der auf der Kölner Landstraße von einem Pkw erfasst wurde. Um 15:30 Uhr war der Elfjährige in Begleitung zweier Freunde auf der innerörtlichen Bundesstraße 264 unterwegs. Als auf der gegenüber liegenden Fahrbahnseite ein Bus einfuhr, in den der Schüler einsteigen wollte, war er offenbar überhastet auf die Straße gelaufen. Ein 40 Jahre alter Autofahrer aus Merzenich, ...

  • 21.02.2014 – 10:53

    POL-DN: "Rate mal, wer dran ist?"

    Düren (ots) - So oder so ähnlich wird sich ein bislang unbekannter Täter am Mittwochmittag bei einer Rentnerin aus dem Stadtgebiet gemeldet haben, als er sie in betrügerischer Absicht um Geld bat. Gegen 14:00 Uhr hatte der Mann die ältere Dame angerufen und angegeben, dass er sich nach einem Verkehrsunfall in einem finanziellen Engpass befinde. Er wolle sich bis Donnerstag Geld leihen und dieses dann der Großmutter zurückgeben. Dies würde er mit einem längst ...

  • 21.02.2014 – 10:52

    POL-DN: Polizei fahndet nach flüchtigem Unfallfahrer

    Jülich (ots) - Am Donnerstagnachmittag kam es durch eine Vorfahrtsverletzung zu einem Verkehrsunfall mit einem nicht unerheblichen Sachschaden. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle. Um 16:45 Uhr befuhr ein 57 Jahre alter Mann aus Zülpich mit seinem Klein-Lkw die B 55 aus Fahrtrichtung Hottorf in Fahrtrichtung Bergheim. Im Bereich der Einmündung zur L 241 näherte sich zeitgleich der spätere ...