All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: Nächster Blitzmarathon - Bürgerbeteiligung ist wieder gefragt

POL-DN: Nächster Blitzmarathon - Bürgerbeteiligung ist wieder gefragt
  • Photo Info
  • Download

Kreis Düren (ots)

Für 24 Stunden wird die Polizei am 8. und 9. April 2014 erneut gegen die Hauptunfallursache Geschwindigkeit, den Killer Nr. 1, landesweit vorgehen. Im Vorfeld können sich die Bürgerinnen und Bürger an der Auswahl der von der Polizei vorgesehenen Messstellen beteiligen.

Die oft schweren Folgen von Verkehrsunfällen zu reduzieren und letztlich die Straßen noch sicherer zu machen, ist die Absicht, die die Polizei mit dem Blitzmarathon verfolgt, auch um eine nachhaltige Wirkung bei der Einhaltung der Geschwindigkeitsbeschränkungen zu erreichen. Bei dem jetzt anstehenden Blitzmarathon 6 haben alle Interessierten im Kreisgebiet die Gelegenheit, sich durch ihr Votum für eine bestimmte Messstelle an der Auswahl des Messnetzes zu beteiligen.

Nicht mehr Sanktionen, sondern weniger Opfer im Straßenverkehr sind unser Ziel. Um dieses Ziel zu erreichen, wird durch die Dürener Polizei eine Liste mit 46 vorgeschlagenen Kontrollstellen ab dem 28. März 2014 im Internet veröffentlicht. Sie ist ab 08:00 Uhr unter dem Link

www.polizei.nrw.de/dueren

einsehbar.

Die Grundlage für die vorgesehenen Örtlichkeiten bilden zum einen die Erfahrungswerte und die Unfallstatistik der Polizei. Zum anderen sind aber auch die "Wutpunkte" aufgeführt, die bereits in der Vergangenheit durch Bewohnerinnern und Bewohner der Kommunen im Kreis Düren an die Polizei heran getragen wurden.

Das Voting ist über ein Bürgertelefon der Polizei möglich, das in der Zeit vom 31. März 2014 bis 01. April 2014 jeweils in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr unter der Rufnummer 02421 949-5555 besetzt ist. Jeder kann sich mit einer Stimme für eine Messstelle beteiligen.

Unterstützt wird die Aktion aber auch von Radio Rur, 100,5 Das Hitradio, Antenne Aachen sowie der Redaktion der DN-Woche / Jülicher Woche. Im Zeitraum zwischen dem 28. März 2014, 08:00 Uhr, und dem 03. April 2014, 12:00 Uhr, sind die Messstellen daher auch auf den Internetseiten der drei lokalen Radiosender als auch in den Mittwochszeitungen einzusehen. Auch hier ist eine Stimmabgabe möglich.

Die Ergebnisse aus den einzelnen Voting-Verfahren werden zusammen gefasst und rechtzeitig vor Beginn des Blitzmarathons am 8. April 2014 veröffentlicht. Insgesamt können 28 Messstellen eingerichtet werden.

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 27.03.2014 – 12:30

    POL-DN: Zwei Fahrradfahrer in Verkehrsunfälle verwickelt

    Düren (ots) - Am Donnerstagmorgen zogen sich zwei 17 und 52 Jahre alte Männer aus Düren und Nörvenich Verletzungen zu, die sie bei Kollisionen mit Autos davon getragen hatten. Kurz vor 07:00 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzstraße. Dort beabsichtigte eine 21 Jahre alte Dürenerin, mit ihrem Wagen nach rechts auf den Parkplatz des Ärztezentrums abzubiegen. Dies bemerkte aber ein 52-jähriger Radfahrer ...

  • 27.03.2014 – 12:30

    POL-DN: Dachstuhl stand in Flammen

    Jülich (ots) - Durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizei wurde am Mittwochabend ein Feuer in der nördlichen Innenstadt entdeckt. Die Beamten veranlassten sofort alle notwendigen Maßnahmen, so dass keine Personen verletzt wurden. Die Polizisten befuhren gegen 20:05 Uhr mit ihrem Dienstwagen die Linnicher Straße. Dabei wurden sie auf eine leichte Rauchentwicklung aufmerksam. Kurz darauf nahmen sie auch Brandgeruch wahr. Bei der sofortigen Nachschau konnten sie ein ...

  • 27.03.2014 – 12:30

    POL-DN: Diebe im Kiosk

    Düren (ots) - In der Nacht zum Donnerstag verübten bisher noch unbekannte Täter einen Einbruch in ein Geschäft im Stadtteil Mariaweiler. Sie erbeuteten Zigaretten, Bargeld und ein Laptop. Die Einbrecher waren gewaltsam durch das Aufhebeln einer Tür in den Kiosk in der Straße "An Gut Nazareth" eingedrungen. Im Verkaufsraum nahmen sie die Zigarettenpackungen aus der Auslage. Außerdem fanden sie eine Kasse vor, aus der sie eine unbekannte Menge an Bargeld entnahmen. Aus ...