All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: Brems Dich - rette Leben!

POL-DN: Brems Dich - rette Leben!
  • Photo Info
  • Download

Kreis Düren (ots)

Die oft schweren Folgen von Verkehrsunfällen zu reduzieren und letztlich die Straßen noch sicherer zu machen, ist die Absicht, die Poli-zei und Kreisverwaltung Düren auch im Jahr 2014 weiter verfolgen.

"Nicht mehr Sanktionen, sondern weniger Opfer im Straßenverkehr sind un-ser Ziel", sagte Wolfgang Spelthahn am 17.02.2014, als er die Verkehrsun-fallstatistik 2013 für den Kreis Düren vorstellte. Stolz blickte er auf die Er-gebnisse zurück, die die Fortentwicklung des positiven Trends unterstrei-chen. So zum Beispiel, dass es im vergangen Jahr zwei Verkehrstote weniger gegeben hat, als noch im Jahr 2012. "Dennoch", so mahnte er, "sind 11 Tote immer noch 11 zu viel! Bereits eine Reduzierung der Geschwindigkeit um 15 km/h entscheidet, ob acht von zehn erfassten Fußgängern im innerstädti-schen Bereich überleben oder sterben. Nicht umsonst gilt dort eine maximale Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h."

Folglich muss sich jeder Verkehrsteilnehmer darüber im Klaren sein, dass er jederzeit und allerorts mit Geschwindigkeitskontrollen zu rechnen hat und sein Fehlverhalten konsequent geahndet wird. Hierbei wollen sich die Be-hörden jedoch keinesfalls verstecken. Die Messstellen werden im Voraus angekündigt, da hierdurch nachweislich langsamer gefahren und folglich das allgemeine Geschwindigkeitsniveau im weiteren Verlauf gesenkt wird.

Die Mess- und Kontrollstellen für die 14. Kalenderwoche wurden dabei wie folgt festgelegt:

Montag, 31.03.2014 B 399, Gey und Raffelsbrand / L 136, Stetternich / L 264, Oberzier / K 32 und "Am Eisernen Kreuz", Nideggen / L 136, Einmündung Industriestraße, Aldenhoven / B 55, Rödingen / Bergstraße, Merzenich / L 12, Langerwehe / Bachstraße, Hasselsweiler

Dienstag, 01.04.2014 L 327, Stockheim / B 477, Lüxheim / B 399, Gey, Raffelsbrand und Vosse-nack / L 264, Hambach und Girbelsrath / B 55, Mersch / B 56, Krauthausen / Ellener Straße, Morschenich / Kartäuserstraße, Jülich

Mittwoch, 02.04.2014 K 6, Barmen / L 136, Stetternich / B 55, Rödingen / B 57, Körrenzig / L 136, "Am Alten Bahnhof", Aldenhoven / L 136, Schleiden / L 327, Bubenheim / L 264, Oberzier / Rather Straße, Nideggen / L 246, Schmidt / Wymerstraße, Kirchberg

Donnerstag, 03.04.2014 B 56, Freialdenhoven / L 136, Einmündung Industriestraße, Aldenhoven / B 399, Gey und Raffelsbrand / B 55, Mersch / L 264, Girbelsrath / "Am Eiser-nen Kreuz", Nideggen / L 249, Abenden / Birkesdorfer Straße, Hoven / Köl-ner Landstraße, Stetternich / Brockmüllerstraße, Jülich

Freitag, 04.04.2014 L 327, "Am Tierheim", Niederau / B 56, Frangenheim / B 57, Körrenzig / L 327, Stockheim / Schoellerstraße, Düren / K 35, Echtz / Römerstraße, Jülich

Samstag, 05.04.2014, und Sonntag, 06.04.2014 Am Wochenende werden kurzfristig wechselnde Kontrollen im gesamten Kreisgebiet eingerichtet, insbesondere zur Bekämpfung von Motorradunfäl-len im Bereich der Dürener Rureifel.

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 28.03.2014 – 11:22

    POL-DN: Geradewegs in Geschwindigkeitskontrolle gerast

    Titz (ots) - Zu einem folgenschweren Zusammenstoß kam es am Donnerstagnachmittag im Bereich Hompesch. Hier fuhr ein Radfahrer in einen stehenden Pkw hinein, wodurch er schwer verletzt wurde. Gegen 15:15 Uhr hatten Beamte des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Düren damit begonnen, auf der L 366 eine Geschwindigkeitskontrolle aufzubauen. Hierzu hatten sie ihr Zivilfahrzeug mittig auf dem rechtsseitigen ...

  • 28.03.2014 – 11:18

    POL-DN: Fahndungserfolg - drei Einbrecher festgenommen

    Titz (ots) - Dank des Hinweises eines sehr aufmerksamen Postboten konnten im Zuge einer Fahndung drei männliche Einbrecher festgenommen werden, die zuvor versucht hatten, sich Zugang zu einem Haus in der Schillerstraße zu verschaffen. Die drei Männer osteuropäischer Herkunft wurden durch die Polizei in der Ortslage Mersch angehalten, nachdem sie zuvor noch mit überhöhter Geschwindigkeit durch das Dorf gerast waren. ...

  • 28.03.2014 – 11:16

    POL-DN: Turmuhr blieb beim Diebstahl stehen

    Düren (ots) - Mitte März wurde die historische Dürener Stadtmauer von Metall-dieben heimgesucht. Dabei entstand hoher Diebstahlsschaden. An nahezu allen denkmalgeschützten Teilen der Dürener Stadtmauer wurde die erst kürzlich aufgebrachte Bleiabdeckung, die vor witterungsbedingtem Verfall schützen soll, abmontiert und gestohlen. Der Gesamtschaden dürfte sich nach einer ersten polizeilichen Schätzung auf etwa ...