All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: Skulpturenhasser unterwegs

POL-DN: Skulpturenhasser unterwegs
  • Photo Info
  • Download

Jülich (ots)

Im Brückenkopfpark und im Stadtteil Barmen wurden am Wochen-ende zur Landschaftsverschönerung aufgestellte Skulpturen umgeworfen und zum Teil zerstört. Die Motivation des oder der Täter ist derzeit nicht be-kannt.

Am Sonntagnachmittag hatten Besucher des "Hans-Meyer-Gartens" im Brü-ckenkopfpark das Personal auf eine offenbar vorsätzliche Zerstörung einer Figur aufmerksam gemacht. Unbekannte hatten den oberen Teil der an ei-nem Teich platzierten, bunten Skulptur abgeschlagen; das zerstörte Element wurde in der Nähe aufgefunden. Die Schadenshöhe kann nicht beziffert wer-den.

Vandalismus im Park und Ausstellungsgarten: Wer kann Hinweise auf den "Skulpturenhasser" geben?

Am Sonntagabend wurde die Polizei dann gegen 19:30 Uhr nach Barmen in die Kirchstraße gerufen. Im Tagesverlauf hatten sich ebenfalls Unbekannte auf das Ausstellungsgelände eines Gartenbaubetriebs begeben und dort her-um gewütet. Mehrere Skulpturen wurden umgeschmissen; drei landeten be-schädigt in einem Bach. Zudem wurden auch blühende Tulpen heraus geris-sen, die unschön auf dem Asphalt der Kirchstraße landeten. Auch auf einer angrenzenden Grünfläche, die zu "Haus Overbach" gehört, wurden Figuren umgestoßen und beschmutzt. Die Gesamtschadenshöhe ist noch nicht be-kannt.

Die Polizei hat in allen Fällen ein Strafverfahren eingeleitet und bittet um Hinweise auf mögliche Tatverdächtige an die Einsatzleitstelle unter der Ruf-nummer 02421 949-6425.

14041404 Trotz Gegenverkehr überholt

Vettweiß - Am Sonntagnachmittag kam es zu einem Auffahrunfall, nachdem eine Verkehrsteilnehmerin eine Vollbremsung durchgeführt hatte. Ursprüng-lich hatte sie nur einen Zusammenstoß mit einem entgegen kommenden Fahrzeug verhindern wollen.

Gegen 14:00 Uhr geschah das Unglück. Eine 47 Jahre alte Frau aus Zülpich befuhr mit ihrem Pkw im Beisein ihres 15-jährigen Sohnes die L 264 aus Richtung Sievernich in Fahrtrichtung Vettweiß. Hinter ihr befand sich ein 22-Jähriger aus Nörvenich mit seinem Kleinwagen. In einer aus ihrer Sicht lang gezogenen Rechtskurve in Höhe des Gehöfts "Gut Dirlau" kam ihr ein silbernes Auto entgegen. Dieses überholte zu diesem Zeitpunkt ein anderes Fahrzeug, so dass die Zülpicherin einen Zusammenstoß mit dem Überholen-den befürchtete. Sie bremste daher bis zum Stillstand ab, was der nachfol-gende Nörvenicher zu spät erkannte. Er fuhr der Frau auf, wodurch ihr Pkw im linken Heckbereich beschädigt wurde und anschließend nicht mehr fahr-bereit war. Auch der Wagen des Nörvenichers trug einen Sachschaden da-von, der von der Polizei insgesamt auf etwa 2500 Euro geschätzt wurde. Der Unfallverursacher jedoch setzte seine Fahrt unbekümmert in Richtung Sie-vernich fort, ebenso wie das Auto, das er überholt hatte.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Anga-ben zu dem flüchtigen Pkw oder dessen Fahrer machen können, sich unter der Rufnummer 02421 949-6425 zu melden. Es könnte sich bei dem silber-nen Wagen um einen Peugeot in Kombiausführung gehandelt haben.

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 14.04.2014 – 12:30

    POL-DN: Pkw fuhr ins Feld und überschlug sich

    Vettweiß (ots) - Leichte Verletzungen zog sich am Samstagnachmittag ein 67 Jah-re alter Autofahrer aus Düren bei einem so genannten Alleinunfall auf der Bundesstraße 56 zu. Er wurde mit einem RTW zu einer ambulanten Behand-lung in ein Krankenhaus gefahren. Der 67-Jährige befuhr gegen 17:15 Uhr mit seinem Wagen die B 56 von Stockheim in südliche Richtung. Etwa 500 m vor der Ortslage Soller kam er aus bisher ...

  • 14.04.2014 – 12:30

    POL-DN: Nicht der Rede wert

    Düren (ots) - Unterschiedliche Auffassungen von Schadensregulierung hatten am Sonntagabend nach einem Unfall ein alkoholisierter Radfahrer und der ge-schädigte Besitzer eines Autos. Wie die Unfallermittlungen bislang ergeben haben, hatte sich ein 39 Jahre alter Dürener, nach einem Tag des Feierns, gegen 19:45 Uhr von einem Kleingarten aus angetrunken in Fahrt gesetzt - mit einem Fahrrad. Darüber hinaus schenkte er den gängigen Verkehrsregeln wenig Beachtung, als er die ...

  • 14.04.2014 – 12:30

    POL-DN: In Schlangenlinien unterwegs

    Jülich (ots) - Einem aufmerksamem Autofahrer fiel am Sonntagnachmittag auf der Bundesstraße 56 die unsichere Fahrweise einer Pkw-Fahrerin auf, die hinter ihm in Fahrtrichtung Jülich fuhr. Er informierte die Polizei. Die 56 Jahre alte Frau aus Niederzier führte ihren Wagen in Schlangenlinien. Hinter der Ortslage Altenburg fuhr sie in einem Baustellenbereich gegen eine Warnbake, die dabei verschoben und beschädigt ...