All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: Zwei Unfälle auf der B 399

POL-DN: Zwei Unfälle auf der B 399
  • Photo Info
  • Download

Hürtgenwald (ots)

Gleich zweimal rückte die Polizei am frühen Montagabend aus, da es zu Verkehrsunfällen auf der Bundesstraße gekommen war. In beiden Fällen wurde jeweils eine Person leicht verletzt.

So kam es in Höhe der Ortslage Gey zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Hier begegneten sich gegen 17:25 Uhr ein 18-Jähriger aus Simmerath und ein 28 Jahre alter Mann aus Monschau. Der Simmerather fuhr mit seinem Pkw in Richtung seines Wohnortes, während sein Kontrahent mit seinem Wagen in Fahrtrichtung Düren unterwegs war. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Fahranfänger im Bereich einer Rechtskurve in den Gegenverkehr, wo er gegen den Wagen des Monschauers prallte. Dadurch schleuderte das Auto des Unfallverursachers herum und kam letztlich schwer beschädigt im angrenzenden Straßengraben zum Stillstand. Der Klein-Lkw des 28-Jährigen rollte noch einige Meter weiter.

Die beiden Männer konnten ihre Fahrzeuge ohne Hilfe verlassen und riefen die Polizei. Diese sperrte die B 399 für die Unfallaufnahme, die sich bis kurz nach 19:00 Uhr zog. Dabei mussten nicht nur die zahlreichen Spuren gesichert, sondern auch der 18 Jährige rettungsdienstlich behandelt werden. Er wurde leicht verletzt mit einem RTW in ein Krankenhaus gebracht, das er nach ambulanter Behandlung verlassen konnte. Sein Unfallgegner blieb unverletzt.

In der Summe entstand ein Sachschaden von etwa 8000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden.

Ein zweiter Zusammenstoß ereignete sich gegen 18:50 Uhr an der Einmündung der B 399 zur L 24. Ein 56-jähriger Kradfahrer aus Simmerath hatte hier die L 24 aus Richtung Stolberg kommend befahren und beabsichtigt, nach links auf die B 399 in Richtung Hürtgenwald abzubiegen. Mit auf seinem Motorrad befand sich seine 49 Jahre alte Ehefrau. Zeitgleich näherte sich eine 23-Jährige in ihrem Wagen auf der B 399. Sie kam aus Hürtgenwald.

Eigenen Angaben nach übersah der Simmerather an der Unfallstelle das für ihn geltende "Stoppschild" und fuhr ungebremst weiter. Dabei hatte er lediglich den von rechts kommenden Fahrzeugverkehr im Blick. Nicht aber die aus seiner Sicht von links kommende Kontrahentin. Die Fahrzeuge berührten sich, wobei es dem Unfallverursacher jedoch gelang, einen Sturz zu verhindern. Dennoch verletzte sich seine Sozia leicht und wurde zwecks einer ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus transportiert.

An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden, der in der Summe auf circa 1500 Euro geschätzt wurde.

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 14.10.2014 – 14:08

    POL-DN: Fahrradfahrer mit Hund gesucht

    Düren (ots) - Bei einem Unfall am Rurufer bei Lendersdorf wurde bereits am vergangenen Freitag ein Fahrradfahrer schwer verletzt. Die Polizei sucht nun nach dem Verursacher. Der 62 Jahre alte Fahrradfahrer aus Kreuzau befuhr den Ruruferradweg in Richtung Düren. Gegen 13:00 Uhr passierte er, aus Richtung Kreuzau kommend, die über dem Rurufer geführte Brücke zur Renkerstraße. Dort begegnete ihm eine männliche Person, ...

  • 14.10.2014 – 12:24

    POL-DN: Verkehrsunfallflucht: Zeugen gesucht!

    Düren (ots) - Einen heftigen Knall vernahm ein 59 Jahre alter Mann am Montagnachmittag auf der Joachimstraße. Dann beobachtete er einen silbernen Pkw, der offensichtlich einen Schaden verursacht hatte und sich nun mit quietschenden Reifen aus dem Staub machte. Kurz nach 15:00 Uhr erhielt die Beamten Kenntnis von dem Vorfall. Ersten Ermittlungen nach fuhr ein bislang unbekannter Mann mit einem silbernen Pkw rückwärts ...

  • 14.10.2014 – 12:23

    POL-DN: Baustellendiebstahl

    Düren (ots) - Unbekannte haben im Verlauf des letzten Wochenendes von der Rathausbaustelle am Kaiserplatz Materialteile eines Heizungsbauers entwendet. Zwischen Donnerstagmittag und Montagmittag wurde eine bereits eingesetzte Umwälzpumpe im Wert von mehreren hundert Euro ausgebaut und gestohlen. Demselben Monteursbetrieb wurde auch eine mit Rohren und Fittingen gefüllte Kiste entwendet, die unbeaufsichtigt in dem derzeit in der Sanierung befindlichen Amtsgebäude ...