All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: 0411051 Hingehen - nicht wegsehen

POL-DN: 0411051	Hingehen - nicht wegsehen
  • Photo Info
  • Download

Düren (ots)

Kreis Düren - Die Ordnungspartnerschaft "Cool im
Konflikt", die erst am 14. September 2004 unter der Schirmherrschaft
von Regierungspräsident Jürgen Roters, Landrat Wolfgang Spelthahn und
dem Bürgermeister der Stadt Düren, Paul Larue, gegründet wurde,
stellte am Donnerstag im Kreishaus Düren allen Schulen des Kreises
Düren das Antibullying-Konzept vor. Als Gast brachte der Direktor des
Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasiums Viersen, Herr Wolfgang Stoffel, den
Anwesenden das Programm näher.
Unter Bullys sind Schüler zu verstehen, die Mitschüler
tyrannisieren, piesacken, mobben, schlagen, quälen, nötigen,
erpressen. Sie werden unterstützt durch Mitläufer, die sich meistens
passiv verhalten. Dies sind fast täglich vorkommende Ereignisse, die
leider an vielen Schulen zu beobachten sind.
Herr Stoffel führte aus, dass das Antibullying-Konzept, das von
dem Norweger Dan Olweus erdacht wurde und heute ein international
anerkanntes und evaluiertes Programm ist, mit gutem Erfolg seit dem
Jahr 2000 am Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium Viersen und mittlerweile
an nahezu allen anderen Schulen des Kreises Viersen angewandt wird.
Es dient der Reduzierung von Gewalt an Schulen, und ist ein einfaches
Verfahren, das für die Anwender keine Sonderausbildung braucht.
Nachteile gibt es eigentlich nicht.
Das Antibullying-Konzept bietet eine Möglichkeit,
Konfliktsituationen an Schulen aufzugreifen. Der Blick wird stärker
vom Täter auf das Opfer gelenkt. Die Opfer, nicht die Täter, werden
dadurch in den Mittelpunkt gestellt und auch die Eltern sind
beteiligt. Opfer und Bully werden aufgefordert, das Ereignis
schriftlich darzustellen. Der oder die Lehrerin protokollieren die
Gespräche mit Opfern und Tätern. Das Verfahren führt auf der
Täterseite zum Nachdenken und zur Distanz zur Tat. Die Schriftstücke
werden anschließend ausgetauscht und danach erhalten die Eltern die
Ergebnisse und werden zur schriftlichen Stellungnahme aufgefordert.
Bei Erforderlichkeit findet zuletzt ein gemeinsames Abschlussgespräch
statt.
Der Schulleiter Wolfgang Stoffel stellte überzeugend dar, dass das
Programm zur einer Verbesserung des Schulklimas führt. Die Anzahl der
Disziplinarkonferenzen sind dadurch rückläufig. Die Zahlen von
Gewalttätigkeiten und von Vandalismus im Kreis Viersen gingen
ebenfalls zurück. Das Konzept ist ein Baustein zu einem Präventions-
und Abschreckungsprogramm.
Polizeirat Jürgen Marten, der für das Netzwerk "Cool im Konflikt",
dem sich mittlerweile bereits 26 Schulen angeschlossen haben, die
Veranstaltung leitete, ist sich sicher, dass das Antibullying-
Konzept auch im Kreis Düren erfolgreich eingesetzt werden kann und
zum Rückgang der Gewalt an Schulen führen wird.
ots-Originaltext: Polizei Düren
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=8

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren

Pressestelle
Telefon: 02421-949345
Fax: 02421-949349

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 05.11.2004 – 13:03

    POL-DN: 0411058 Verdächtige Beobachtung

    Düren (ots) - Merzenich - Besorgte Eltern eines sechs Jahre alten Mädchens aus Merzenich hatten die Polizei am Samstag, den 30. Oktober 2004, über eine verdächtige Beobachtung informiert. Demnach hielt sich das Kind nachmittags, gegen 15.00 Uhr, auf der Straße "In den Weingärten" auf, als ihr durch den Fahrer eines in der Nähe befindlichen schwarzen Pkw Süßigkeiten angeboten wurden. Das Mädchen verhielt sich ...

  • 05.11.2004 – 12:59

    POL-DN: 0411057 Verwirrter Mann in Rheinische Kliniken eingewiesen

    Düren (ots) - Düren - Für Aufregung sorgte am Donnerstagnachmittag ein 43 Jahre alter Mann aus Düren. Der offensichtlich in Folge privater Probleme aus dem psychischen Gleichgewicht geratene Mann randalierte gegen 17.50 Uhr auf dem Kaiserplatz und drohte, sich mit einem Messer umzubringen. Von einem Passanten konnte ihm das Messer jedoch abgenommen werden. Daraufhin sprang er auf die Fahrbahn und zwang mehrere ...

  • 05.11.2004 – 12:58

    POL-DN: 0411056 Mofafahrer angefahren

    Düren (ots) - Langerwehe - Bei einem Zusammenstoß auf der Kreisstraße 23 wurde am Donnerstagabend zwischen Heistern und Eschweiler-Weisweiler ein 16- jähriger Kraftradfahrer aus Langerwehe verletzt. Der junge Mann befuhr gegen 19.30 Uhr mit seinem Motorroller die K 23 von Heistern in Richtung Weisweiler. Ihm folgte eine 53 Jahre alte Pkw-Fahrerin aus Langerwehe. Als die Frau den Mofa-Fahrer plötzlich im ...