All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: 0502241 Ermittler klären Brandserie auf

POL-DN: 0502241	Ermittler klären Brandserie auf
  • Photo Info
  • Download

Düren (ots)

Nörvenich - Nach der Aufklärung einer Einbruch- und
Brandserie in Aldenhoven (s. Pressebericht vom 16.02.2005) gibt die
Polizei im Kreis Düren einen weiteren größeren Ermittlungserfolg
bekannt. Beamten der Abteilung "Zentrale Kriminalitätsbekämpfung" ist
es mit Unterstützung von Beamten der Polizeiinspektion Düren
gelungen, einen Serien-Brandstifter zu überführen.
Seit Dezember 2003 hatte die Polizei eine auffällige Häufung von
Bränden im Ortsbereich von Nörvenich registriert. Durch die Delikte
wurde das Sicherheitsempfinden der Nörvenicher Bürger empfindlich
beeinträchtigt. Im Zeitraum bis zum Februar 2005 wurden insgesamt
zehn vorsätzlich begangene Brandlegungen festgestellt, die dieser
Serie zuzurechnen waren.
So waren unter anderem mehrfach Mülltonnen, eine Hecke aus
Tujabäumen und Altpapier in Brand gesetzt worden.
In einem Fall war das Feuer von einer Mülltonne auf einen daneben
stehenden Pkw übergegangen und hatte auch an einem Haus eine
erhebliche Beschädigung verursacht.
Dem ermittelten Beschuldigten wird zudem vorgeworfen, am 01.
Januar 2005 durch das Legen eines Feuers an der Grundschule in der
Bahnhofstraße einen Schaden in Höhe von etwa 70.000 Euro verursacht
zu haben.
Ein weiterer Tatvorwurf ergibt sich aus dem zuletzt am 19. Februar
2005 durch die Polizei aufgenommenen Branddelikt. In der
Bahnhofstraße war Altpapier entzündet worden. Dabei ging das Feuer
auch auf das Holztor eines Hauses über. Menschen waren durch die
Straftatenserie nicht verletzt worden.
Die umfangreichen polizeilichen Ermittlungen führten am Mittwoch
schließlich zur vorläufigen Festnahme eines 19 Jahre alten Mannes,
der in Nörvenich wohnhaft ist. Der bislang noch nicht einschlägig bei
der Polizei in Erscheinung getretene Beschuldigte hat am Mittwoch in
der polizeilichen Vernehmung gestanden, für einen Großteil der in
Nörvenich gelegten Brände verantwortlich zu sein. Als Motivation
nannte er ein "besonderes Interesse an Feuerwehreinsätzen". Wie er
den Ermittlern gegenüber weiter angab, stand er bei allen Taten unter
Alkoholeinfluss.
Der Beschuldigte legte ein umfangreiches Geständnis ab. Haftgründe
ergaben sich auch nach eingehender Überprüfung nicht. Der 19-Jährige
wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen.
ots-Originaltext: Polizei Düren
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=8

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren

Pressestelle
Telefon: 02421-949345
Fax: 02421-949349

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 24.02.2005 – 14:03

    POL-DN: 0502243 Einbrecher war maskiert

    Düren (ots) - Titz - Bei zwei Einbrüchen in einen Gewerbebetrieb in der Ortschaft Jackerath erbeutete ein bislang noch nicht identifizierter Täter Bargeld und elektronische Geräte. Am Mittwoch stieg der Unbekannte in der Zeit zwischen 00.30 Uhr und 01.00 Uhr über ein Flachdach in den Bürobereich der Firma in der Straße "Am Bahnhof" ein. Auf seiner Suche nach Diebesgut wurde der Täter fündig. Er entwendete ...

  • 24.02.2005 – 14:03

    POL-DN: 0502247 Unfall mit hohem Sachschaden

    Düren (ots) - Düren - Geschätzte 13.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwoch auf der Bismarckstraße ereignete. Gegen 17.50 Uhr befuhr ein 32 Jahre alter Pkw-Fahrer aus Düren die Bismarckstraße in Fahrtrichtung stadteinwärts. Zur gleichen Zeit befuhr ein 18 Jahre alter Autofahrer, ebenfalls aus Düren, die Bismarckstraße in entgegengesetzter Richtung. Nach Angaben ...

  • 24.02.2005 – 13:55

    POL-DN: 0502245 Radfahrer schwer verletzt

    Düren (ots) - Düren - Am Mittwochmorgen ereignete sich an der Einmündung Weierstraße / Altenteich ein Verkehrsunfall, bei dem ein 70 Jahre alter Fahrradfahrer aus Düren Verletzungen erlitt. Kurz vor 09.00 Uhr befuhr ein 33-jähriger Dürener mit seinem Pkw die Weierstraße in Fahrtrichtung August-Klotz-Straße. Er beabsichtige, nach links in die Straße "Altenteich" einzubiegen. Beim Abbiegevorgang erkannte ...