All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: 06012301 Neuer Sieger beim Hallenfußballturnier der Polizei

POL-DN: 06012301	Neuer Sieger beim Hallenfußballturnier der Polizei
  • Photo Info
  • Download

Düren (ots)

Am Sonntagabend konnte Polizeidirektor Werner Eismar
den Siegerpokal an die Freizeitmannschaft aus Leversbach überreichen.
Sie hatte das Endspiel mit 1:0 gegen die Mannschaft des Ausrichters 
gewonnen.
Am diesjährigen Hallenfußballturnier der Polizei, das am Sonntag 
zum 18. Mal von der Dienstgruppe C der Polizeihauptwache Düren in der
Kreissporthalle an der Euskirchener Straße ausgerichtet wurde, nahmen
insgesamt 14 Teams teil. Neben Mannschaften der verschiedenen 
Polizeidienststellen aus Düren, Jülich und Kreuzau hatten auch die 
Polizeiinspektionen Kempen / Kreis Viersen und Leverkusen jeweils 
ihre Abordnung zu diesem sportlichen Vergleichskampf entsandt. 
Außerdem waren Fußballer der Bundespolizei, der Feuerwehr und der 
Bundeswehr Nörvenich, die als Titelverteidiger angereist waren, mit 
am Start.
Die Fußballspiele, bei denen insgesamt 60 Treffer erzielt wurden, 
verliefen bei guter Zuschauerresonanz in sportlich fairer Atmosphäre.
Dafür sorgten auch wieder die beiden Schiedsrichterinnen Gabi 
Blatzheim und Ruth Butzen.
Das Siegerteam, das in der Vorrunde nur den dritten Platz in der 
Gruppe A belegt hatte, setzte sich in der Zwischenrunde gegen eine 
Mannschaft der Feuerwehr mit 2:0 und im Halbfinale gegen die 
Mannschaft der Polizeiinspektion Jülich mit 2:1 sicher durch. Im 
Kampf um den dritten Platz bezwangen die Jülicher erst beim 
Elfmeterschießen die Fußballer der Polizeiwache Kreuzau.
Neben dem Turniersiegerpokal ging auch der Torschützenpokal nach 
Leversbach. Ihn erhielt Sören Falter, der im Verlaufe des Tages 
insgesamt fünf Tore erzielen konnte. Den Fairplaypokal erhielt die 
Mannschaft der Dienstgruppe C. Ihr war in der Vorrunde nur ein 
Foulspiel anzulasten gewesen. Sie musste sich schließlich auch erst 
im Endspiel den Freizeitfußballern geschlagen geben.
Die überreichten Pokale wurden von der Sparda-Bank Düren sowie der
Kreisgruppe Düren der Gewerkschaft der Polizei gestiftet.
Der finanzielle Erlös aus dem Turnier wird in Kürze wieder einem 
karitativen Zweck zur Verfügung gestellt.

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421-949345
Fax: 02421-949349

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 23.01.2006 – 12:48

    POL-DN: 06012308 Nach Ruhestörung illegale Drogen sichergestellt

    Düren (ots) - Die Polizei wurde am Freitagabend wegen einer Ruhestörung in die Düppelstraße gerufen. Dort konnten bei dem Verursacher mehrere Portionen Marihuana sichergestellt werden. Gegen 21.50 Uhr beschwerte sich der Nachbar eines 19 Jahre alten Mieters über laute Musik. Die eingesetzte Funkstreifenwagenbesatzung vernahm bei ihrem Eintreffen immer noch laut dröhnende Klänge. Erst nach mehrfachen ...

  • 23.01.2006 – 12:48

    POL-DN: 06012307 Randalierer an der Hand verletzt

    Langerwehe (ots) - Kurz nach Mitternacht kam es in der Nacht zum Sonntag in einer Gaststätte an der Uhlhausgasse zu Streitigkeiten zwischen dem Wirt und einem seiner Gäste. Ein Strafverfahren musste eingeleitet werden. Gegen 00.45 Uhr begannen in dem Wirtshaus zunächst verbale Streitigkeiten zwischen dem 41-jährigen Gastwirt und einem 30 Jahre alten Kunden aus Langerwehe. Nachdem der Besucher mehrfach ...

  • 23.01.2006 – 12:47

    POL-DN: 06012306 Jugendlicher wurde erpresst

    Düren (ots) - In der Nacht zum Sonntag wurde ein 17-Jähriger aus Vettweiß das Opfer von drei anderen Jugendlichen. Sie konnten bei einer sofort eingeleiteten polizeilichen Fahndung gestellt werden. Es handelt sich um drei 15, 16 und 17 Jahre alte junge Männer aus Düren und Bergisch-Gladbach. Der Geschädigte ging gegen 02.15 Uhr zu Fuß vom Bahnhof über die Josef-Schregel-Straße in Richtung Hauptpost. In ...