All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: 06090101 Personelle Verstärkung für die Polizei

POL-DN: 06090101	Personelle Verstärkung für die Polizei
  • Photo Info
  • Download

Kreis Düren (ots)

Landrat Wolfgang Spelthahn hatte am
Freitagmorgen 22 Polizeibeamtinnen und -beamte in das Kreishaus Düren
zu einer Begrüßung eingeladen. Sie sind mit Wirkung vom 1. September 
2006 neu zur Kreispolizeibehörde Düren versetzt worden.
Alle jetzt hinzu gekommenen Beamtinnen und Beamte verstärken die 
Polizei im Kreis Düren im Wach- und Wechseldienst und werden in den 
Dienststellen in Düren und Jülich im Dreischichtbetrieb eingesetzt. 
Für die Bürgerinnen und Bürger wird dies durch eine weiter 
verbesserte polizeiliche Präsenz wahrnehmbar sein.
Von den 22 Beamten haben drei Frauen und sechs Männer erst Ende 
August ihre Ausbildung zur Polizeikommissarin oder zum 
Polizeikommissar an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in 
Köln, Duisburg und Hagen erfolgreich beendet. In einer dreijährigen 
theoretischen und fachpraktischen Unterweisung wurden sie auf den 
Polizeidienst vorbereitet.
Fünf Polizisten, die bereits früher im Kreis Düren ihren Dienst 
versehen haben, sind nach Bestehen der Laufbahnprüfung als 
Polizeikommissare in die Behörde zurück gekehrt.
Sieben weitere Beamte sowie eine Beamtin, die ihre Ausbildung bereits
vorher absolviert hatten, wurden von anderen Polizeibehörden nach 
Düren versetzt.
Der Behördenleiter, Landrat Wolfgang Spelthahn, überreicht allen 
Beamten in Anwesenheit von Polizeidirektor Werner Eismar, den 
Unterabteilungsleitern, des Personalratsvorsitzenden, der 
Gleichstellungsbeauftragten sowie den Vertretern der Abteilung 
Verwaltung und Logistik ihre Verwendungsverfügung und wünschte ihnen 
einen guten Start für ihre neue, verantwortungsvolle Tätigkeit. Er 
hob in diesem Zusammenhang hervor, wie wichtig den Menschen im Kreis 
Düren das Gefühl von Sicherheit ist. Außerdem gratulierte er den 
Fachhochschulabsolventen zur bestandenen Laufbahnprüfung. Um sich 
über die Kreispolizeibehörde Düren, den Kreis Düren sowie die 
einzelnen Städte und Gemeinden informieren zu können, erhielten alle 
Neuen Informationsmappen ausgehändigt.
Mit selbem Datum verließen sieben Polizeibeamte auf eigenen Wunsch
die Kreispolizeibehörde Düren. Sie versehen zukünftig ihren Dienst in
anderen Polizeibehörden des Landes.

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421-949345
Fax: 02421-949349

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 01.09.2006 – 14:08

    POL-DN: 06090106 Zweiradfahrer sind gefährdet

    Düren/Niederzier (ots) - Am Donnerstag ereigneten sich im Stadtgebiet und in den Ortslagen Huchem-Stammeln und Morschenich gleich mehrere Verkehrsunfälle, bei denen Zweiradfahrer verletzt wurden. Um 08.00 Uhr war ein 66 Jahre alter Radfahrer aus Jülich auf der B 56/Ortsdurchfahrt in Huchem-Stammeln mit dem Wagen einer 52-jährigen Autofahrerin, auch aus Jülich, zusammengestoßen. Der Radfahrer war auf dem ...

  • 01.09.2006 – 14:06

    POL-DN: 06090105 Festgenommener war bewaffnet

    Jülich (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Jülich haben am Donnerstagmorgen einen 24-Jährigen festgenommen, der nach ersten Ermittlungen als Beschuldigter für mehrere Straftaten in Frage kommt. Zunächst hatten die Polizisten den Einbruchdiebstahl aus einer Kleingartenanlage in der Nähe des Schulzentrums an der Linnicher Straße aufgenommen. Dabei hatte der Täter die Tür einer Gartenlaube aufgebrochen ...

  • 01.09.2006 – 12:53

    POL-DN: 06090104 Fristlos gekündigt

    Jülich (ots) - Der Besitzer eines Restaurants in der Innenstadt zeigte am Donnerstagabend einen Angestellten an. Dieser soll versucht haben, eine größere Menge Essgeschirr außer Landes zu bringen. Um 22.30 Uhr teilte der Gastronom den hinzu gerufenen Polizeibeamten mit, dass der bei ihm als Koch beschäftigte Mann Geschirr und Gläser aus dem Bestand des Lokals im Wert von mehreren hundert Euro stehlen ...