All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: 07050401 Kooperation beim Bemühen um Sicherheit für ältere Radfahrer

POL-DN: 07050401	Kooperation beim Bemühen um Sicherheit für ältere Radfahrer
  • Photo Info
  • Download

Düren (ots)

Die Verkehrssicherheitsberater der Polizei Düren
führen in diesem Monat erstmals ein Sicherheitsseminar für Rad 
fahrende Senioren durch (siehe dazu auch Pressemitteilung v. 11. 
April 2007). Dabei wird die Polizei von der Stadt Düren unterstützt. 
Medienvertretern sind zu einer Teilnahme zur Berichterstattung 
eingeladen.
Die Kursteilnehmern können im Seminarverlauf ihre Kenntnisse um 
verkehrsrechtliche Bestimmungen und besondere Vorschriften für 
Radfahrer auffrischen.
Tipps zum verkehrsgerechten Fahrverhalten und die Auswahl und 
Anwendung  sicherer Alternativen sollen helfen, gefahrenträchtige 
Situationen zu vermeiden.
Tatkräftig unterstützt werden die das Seminar leitenden 
Polizeibeamten Reiner Fallkowski und Siegfried Esser durch den 
Fahrradbeauftragten der Stadt Düren, Uwe Schmitz.
Er ist Mitverantwortlicher für die Planung  und Einrichtung des 
Radwegenetzes in Düren. Mit seinem Wissen um für Radfahrer besonders 
gefährliche Verkehrspunkte steht er den Senioren für alle Fragen rund
ums Radfahren in Düren zur Verfügung. Er stellt die Bemühungen der 
Stadt vor, die Verkehrssicherheit  für Senioren zu verbessern.
Nicht nur theoretische, sondern auch fahrpraktische Anteile stehen
auf dem Programm. Ausgewählte Kreuzungsbereiche und Kreisverkehre 
werden aufgesucht und vor Ort begutachtet, um den sichersten Weg zur 
Überquerung zu finden.
Ein Lkw der Dürener Servicebetriebe (DSB) wird eingesetzt, mit dem
die Polizeibeamten den Seminarteilnehmern die besondere 
Gefährlichkeit des "toten Winkels" und das ganz spezielle 
Fahrverhalten so großer Fahrzeuge beim Abbiegen demonstrieren.
Die laufenden Seminare sind alle belegt und in diesem  Jahr können
keine weiteren Kurse angeboten werden. Für das nächste Frühjahr ist 
jedoch eine Neuauflage des Sicherheitsseminars geplant. Der 
Anmeldebeginn wird rechtzeitig veröffentlicht.
Sollten Pressevertreter Interesse an einem Seminarbesuch haben, 
bieten sich die jeweils dritten Seminartage zur (Foto-) 
Berichterstattung an.
Dabei werden auf dem Annakirmesplatz unter anderem fahrpraktische 
Übungen der Radfahrer/-innen im Zusammenhang mit einem Lkw der DSB 
zum Thema "toter Winkel" absolviert.
Die Termine sind am 21., 24. und 25. Mai 2007, jeweils ab 14.30 
Uhr.
Um eine vorherige Anmeldung bei der Pressestelle wird gebeten.

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421-949 1100
Fax: 02421-949 1199

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 04.05.2007 – 13:05

    POL-DN: 07050407 Gefährlicher, als es aussieht: Inline-Skating

    Düren (ots) - Bei einem Sturz auf einem Feldweg in der Gemarkung Mariaweiler zog sich am Donnerstagabend eine Skaterin schwere Verletzungen zu. Sie musste mit einem RTW einem Krankenhaus zur stationären Behandlung zugeführt werden. Die 35-jährige Frau aus Düren befuhr gegen 19.00 Uhr mit ihren Inlinern den Feldweg zwischen der Lommessemstraße und dem Mirweilerweg. Dort verlor sie in einer Senke das ...

  • 04.05.2007 – 13:04

    POL-DN: 07050406 Pocket-Bike sichergestellt

    Jülich (ots) - Sie sind klein, schnell und versprechen scheinbar hohen Fahrspaß. Tatsächlich aber sind sie laut, gefährlich und für eine Benutzung im öffentlichen Verkehrsraum gar nicht zugelassen. Die Rede ist von so genannten Pocket-Bikes, Motorrädern in Miniaturformat, von denen die Polizei am Donnerstagnachmittag in Barmen eines sicherstellte. Kurz nach 17.30 Uhr hatte ein Zeuge die Polizei in die ...

  • 04.05.2007 – 13:04

    POL-DN: 07050405 "Frisierter" Roller nach Lasermessung gestoppt

    Langerwehe (ots) - Bei einer Geschwindigkeitsmessung auf der L 12 zwischen Schevenhütte und Langerwehe wurde ein 15-Jähriger erwischt, der mit einem viel zu schnellen Mofaroller fuhr. Gegen 16.20 Uhr war der jugendliche Zweiradfahrer bei Gut Schönthal in die Lasermessung des Verkehrsdienstes gefahren. 49 km/h zeigte das Messgerät für das Fahrzeug des jungen Stolbergers an. Der räumte bei einer Befragung ...