Polizeipräsidium Karlsruhe

POL-KA: (KA) Karlsruhe - Erfolgreicher Trickdiebstahl

02.09.2021 – 10:23

Karlsruhe (ots)

Ein 78-jähriger Mann aus der Karlsruher Südweststadt wurde am Mittwoch gegen 14:50 Uhr Opfer eines Trickdiebstahls. Ein bislang unbekannter Betrüger verschaffte sich mit dem Vorwand, den Wasserdruck messen zu wollen, Zutritt in die Wohnung in der Boeckhstraße in Karlsruhe. Wie der 78-Jährige erst kurze Zeit nachdem der Trickdieb die Wohnung verlassen hatte feststellte, wurden mehrere hundert Euro Bargeld sowie diverse Schmuckstücke entwendet. Der Geschädigte informierte daraufhin umgehend die Polizei.

Von dem Trickbetrüger ist aktuell lediglich bekannt, dass es sich um einen korpulenten Mann mit schwarzen Haaren handeln soll. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich telefonisch, unter der Nummer 0721/666-3411, mit dem Polizeirevier Karlsruhe-Südweststadt in Verbindung zu setzen.

Christina Krenz, Pressestelle

Kontaktdaten anzeigen

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666 1111
E-Mail: karlsruhe.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipr�sidium Karlsruhe, transmitted by news aktuell

Anzeige
 
Places in this release
Anzeige
 
More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
  • 01.09.2021 – 13:08

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - 21-Jähriger in Untersuchungshaft

    Karlsruhe (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe wurde am Dienstagnachmittag ein 21-jähriger irakischer Staatsangehöriger dem Haftrichter beim zuständigen Amtsgericht vorgeführt, der Haftbefehl erließ. Dem Beschuldigten wird versuchter Totschlag vorgeworfen. Er soll zunächst am späten Montagabend auf der ...

  • 01.09.2021 – 10:58

    POL-KA: (KA) Ubstadt-Weiher - Unbekannte legten Giftköder aus

    Karlsruhe (ots) - Bislang Unbekannte haben in den letzten Tagen im Ortsteil Weiher Giftköder ausgelegt. Im Feldgebiet zwischen Altem Forsthaus und Grillhütte Weiher wurden die Giftköder, die mit sogenanntem Schneckenkorn versetzt waren, ausgelegt. Die Schupfnudeln weisen dadurch eine deutliche bläuliche Verfärbung auf. Bislang haben sich zwei Hundebesitzer bei der Polizei gemeldet, deren Hunde davon gefressen hatten ...