Stories about Überweisung

Filter
  • 02.04.2025 – 10:05

    Polizei Braunschweig

    POL-BS: Falsche Polizeibeamte

    Braunschweig (ots) - Riddagshausen, 22. bis 31.03.2025 Trickbetrüger erbeuten sechsstellige Geldsumme Vor gut zwei Wochen gelang es falschen Polizeibeamten bei einem Betrug eine hohe Geldsumme zu erbeuten. Ein 57-Jähriger Braunschweiger erhielt zunächst einen Anruf eines vermeintlichen Polizisten, der berichtete, dass eine rumänische Bande von 30-40 Kriminellen in der Nähe ihr "Unwesen treiben" würde. Außerdem sollte ein Mitarbeiter der Sparkasse an diesen ...

  • 31.03.2025 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Telefonbetrug

    Wegberg/Erkelenz (ots) - Mehrere Menschen erhielten zwischen dem 27. Und dem 28. März Anrufe von angeblichen Bankmitarbeitern. Diese forderten die Angerufenen auf, ihre Bankdaten anzugeben, um Überweisungsaufträge ausführen zu können. In einem Fall konnte die Überweisung noch verhindert werden, als der Betrug auffiel, in einem zweiten Fall wurde versucht die Überweisung zu stornieren und im dritten Fall wurde ein mittlerer vierstelliger Geldbetrag vom Konto abgebucht. ...

  • 26.03.2025 – 10:02

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Lengerich, Betrug durch falsche Bankmitarbeiter

    Lengerich (ots) - In Lengerich sind am Dienstag (25.03.) zwei Seniorinnen Opfer von Telefonbetrügern geworden. In beiden Fällen gab sich ein Mann am Telefon als Bankmitarbeiter aus und fragte die Seniorinnen, ob sie eine größere Überweisung von ihrem Konto veranlasst hätten. Die Frauen verneinten dies jeweils. Daraufhin verwickelte der Mann die Frauen in ein Gespräch und sagte, dass es besser sei, wenn die ...

  • 26.03.2025 – 08:09

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Vorsicht Betrüger: Arglose Hilfe von Passanten ausgenutzt

    Erfurt (ots) - Wie schon in Jena, kam es auch in Erfurt in den vergangenen Wochen zu mindestens zwei Betrugsfällen mit der Masche "Bankkarte gesperrt". Dabei sprachen Betrüger in englischer Sprache die beiden 18 und 21 Jahre alten Geschädigten in der Erfurter Innenstadt an. Unter dem Vorwand, die eigene Bankkarte sei defekt oder gesperrt, baten sie um Hilfe. Als die ...

  • 20.03.2025 – 10:52

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Kleve - Seniorin wird Opfer eines Betrugs am Telefon

    Kleve (ots) - Am Mittwoch (19. März 2025) ist eine 73-Jährige aus Kleve Opfer eines Betrugs am Telefon geworden. Sie erhielt einen Anruf eines angeblichen Sparkassen-Mitarbeiters, der behauptete, dass es auf ihrem Konto ungewöhnliche Buchungen gebe. Der Anrufer leitete die Frau anschließend an, via Online-Banking eine Überweisung im mittleren dreistelligen Bereich auf ein fremdes Konto zu tätigen. Als die ...

  • 14.02.2025 – 11:26

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Appenweier, Nesselried - WhatsApp-Betrugsmasche, Warnhinweise

    Offenburg (ots) - Einem bislang Unbekannten ist es in der Zeit zwischen Mittwoch und Donnerstag über den Messengerdienst "WhatsApp" gelungen, einen Mann um einen vierstelligen Betrag zu betrügen. Der Geschädigte wurde hierbei Opfer einer bereits mehrfach erfolgreich praktizierten Masche: Er bekam eine Nachricht seines angeblichen Sohnes "Hallo Papa, ich habe eine ...

  • 10.02.2025 – 13:27

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Achtung Betrug!

    Landkreis Schmalkalden-Meiningen (ots) - Freitagmittag gegen 11:50 Uhr erhielt ein 74-jähriger Mann einen Anruf von einem angeblichen Bankmitarbeiter. Dieser teilte ihm mit, dass eine fremde Person auf sein Konto zugegriffen habe und jetzt die Zahlung eines fünfstelligen Betrages storniert werden müsste, da ihm das Geld sonst verloren geht. Bei dem Anruf wurde die Telefonnummer seiner Bank angezeigt und auch der vermeintliche Mitarbeiter forderte ihn auf, die angezeigte ...

  • 06.02.2025 – 11:08

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Möglingen: 65-Jähriger am Telefon betrogen

    Ludwigsburg (ots) - Rund 700 Euro erbeutete ein noch unbekannter Täter, der sich am Dienstagmittag (04.02.2025) telefonisch bei einem 65-Jährigen aus Möglingen meldete und vorgab Mitarbeiter des Kundenservice eines Onlineversandhandels zu sein. Mittels geschickter Gesprächsführung gelang es dem Unbekannten das Vertrauen des 65-Jährigen zu gewinnen, so dass dieser ihm mittels einer Software Fremdzugriff auf seinen ...

  • 15.01.2025 – 16:49

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Worms- Vorgetäuschte Überweisung- Betrüger erbeutet 500 Euro Bargeld

    Worms (ots) - Am Montag den 13.01.2025 kam es gegen 14:00 Uhr zu einem Betrug in der Wormser Innenstadt, bei dem ein 26-jähriger Mann aus Karlsruhe um 500 Euro gebracht wurde. Der 26-Jährige wurde in der Fußgängerzone Am Römischen Kaiser von einem englischsprachigen, ihm unbekannten Mann angesprochen. Der bislang unbekannte Täter gab vor, über sein englisches ...

  • 14.01.2025 – 12:29

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: 7.700 Euro an Telefonbetrüger verloren

    Erfurt (ots) - Eine Erfurterin wurde Montagmittag Opfer von Telefonbetrügern. Die Unbekannten hatten die 61-Jährige gegen 12:30 Uhr angerufen und gaben sich als Mitarbeiter ihrer Bank aus. Dabei gaben sie vor, dass es zu einer unberechtigten Überweisung an ein ausländisches Konto kam und dies nun geprüft werden müsse. Die Betrüger überredeten die Frau dazu, die Zugangsdaten zu ihrem Online-Banking heraus zu geben ...

  • 19.12.2024 – 07:21

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: 57-Jähriger verliert nach Autokauf im Internet fast 32.000 Euro an Betrüger

    Landkreis Rostock/Güstrow (ots) - Ein 57-jähriger Mann aus dem Großraum Güstrow ist laut eigenen Angaben unbekannten Betrügern im Internet aufgesessen. Wie aus den am 18.12.2024 getätigten Angaben des Mannes hervorgeht, habe dieser auf einer Onlineplattform ein Fahrzeug erworben, welches ihm im Nachgang der erfolgten Bezahlung hätte zugestellt werden sollen. ...

  • 29.11.2024 – 11:08

    Polizeiinspektion Sankt Wendel

    POL-WND: Computer-Betrug erfolgreich

    St. Wendel (ots) - Am Donnerstag kam es in St. Wendel zur Vollendung eines sogenannten "Enkeltricks". Im vorliegenden Fall gab sich ein Anrufer bei dem hier 65jährigen Geschädigten als "Microsoft-Mitarbeiter" aus. Der Mann habe Englisch gesprochen und auch einen Text in Englisch auf den Computer des Geschädigten gesendet. Nach erfolgter Übersetzung gab man dem Geschädigten zu verstehen, dass Hacker auf seinem ...

  • 26.11.2024 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Trickbetrug

    Ilmenau (ots) - Eine 73-Jährige wurde gestern Opfer einer Betrugsmasche. Über einen Messengerdienst erhielt die Frau eine Nachricht, welche vermeintlich von ihrem Sohn stammte. Angeblich befand sich dieser in einer finanziellen Notlage und bat um Überweisung eines vierstelligen Eurobetrages. Der Bitte kam die 73-Jährige nach. Die betrügerischen Nachrichten beginnen meist mit folgendem Wortlaut: "Hallo Mama/Papa, das ist meine neue Handynummer, die alte Nummer kannst du ...

  • 25.11.2024 – 12:49

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Hamminkeln - 84-Jährige wird Opfer eines Phishing-Betrugs

    Hamminkeln (ots) - In der Zeit zwischen Mittwoch und Freitag ist eine 84-jährige Frau aus Hamminkeln Opfer von Betrügern geworden. Die Seniorin erhielt mehrere E-Mails, die angeblich von einem Geldinstitut stammen sollten. In einer Mail informierte der Betrüger über ein vermeintliches Sicherheitsupdate. Dieses müsse ausgeführt werden, um den Account zu schützen. Die Seniorin bestätigte über einen Link ihre ...