Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
Stories about Alltag
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-CE: Celle - Die Polizei warnt: Kriminelle Trickbetrüger passen ihre Maschen der jeweiligen Corona-Lage an
Celle (ots) - Die aktuelle Situation führt zunehmend im Alltag der Bürgerinnen und Bürger zu Einschränkungen, aber auch zu Ängsten vor dem Virus Covid-19 und den mittlerweile existierenden Mutanten. Dreiste Betrüger nutzen diese Angst, aber auch die jeweilige Corona-Lage, um bundesweit vor allem ältere ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Vorsicht, Datendiebe!
Märkischer Kreis (ots) - Datendiebe klauen Identitäten. Das ist inzwischen leider auch Alltag im Märkischen Kreis. Ein 57-jähriger Lüdenscheider wunderte sich am Mittwoch über Post von einer Bank. Darin bestätigte die Bank die "Einwilligung in die Kontaktaufnahme zu Informationszwecken". Der Lüdenscheider konnte sich allerdings beim besten Willen nicht daran erinnern und rief bei der Bank an. Wie sich herausstellte, hatte ein Unbekannter unter dem Namen des ...
moreKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis- Licht an!
morePOL-GOE: Einblicke in den Polizeialltag eines Diensthundführers: Polizeidirektion Göttingen hat neuen Community Policer
moreKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis- Neue Kampagne der Polizei- Mach dein Passwort stark!
more
- 2
POL-ME: "Mach Dein Passwort stark!" - Kreispolizeibehörde Mettmann beteiligt sich an landesweiter Kampagne - Kreis Mettmann - 2010136
more POL-GOE: Südkoreaner in Göttingen: Vize-Generalkonsul informiert sich bei Polizeipräsident über Lebenssituation von Studierenden
morePolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Info-Veranstaltung zum Tag des Einbruchsschutzes
Neubrandenburg (ots) - "Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit" unter diesem Motto findet jährlich am Tag der Zeitumstellung die bundesweite Kampagne zum Thema Einbruchschutzes statt. Die dadurch gewonnene zusätzliche Stunde sollen die Bürgerinnen und Bürger nutzen, sich über Einbruchschutz zu informieren und die Sicherheitsempfehlungen in ihrem Alltag umzusetzen. In diesem Jahr ist der bundesweite Tag des ...
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 240120-0064: Polizeiberatung: Schutz vor Kriminalität im Alltag
moreZentrale Polizeidirektion Niedersachsen
ZPD: Verstärkung für die InstaCops der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen
morePOL-H: Einblicke in den Polizeialltag: Polizei Hannover begrüßt zwei neue "Instacops"
more
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrunken im Kreisverkehr - Verletzte nach Alkoholfahrt mit Unfall
Neuss-Rosellen (ots) - Die Aufnahme von Verkehrsunfällen gehört zum Alltag der Polizei. Doch ein Einsatz am Donnerstag (27.8.), gegen 11:40 Uhr, im Kreisverkehr Kuckhofer Straße/ Neuenberger hielt einige Überraschungen für die Beamten bereit. Gemeldet worden war, dass eine Autofahrerin von der Neuenberger Straße kommend in Richtung Horremer Straße in den ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Schule beginnt - Aktionswochen für die Sicherheit der Verkehrsanfänger im Polizeipräsidium Mittelhessen
Gießen (ots) - +++ Seit dem 14. August sind die Sommerferien in Hessen vorüber. Das neue Schuljahr hat in der letzten Woche nun offiziell begonnen. Damit einher gehen auch einige gravierende Änderungen im Alltag von vielen "unserer Kleinsten." Noch vor wenigen Wochen wurden sie allmorgendlich durch ...
moreKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis- Absage aller Präventionsveranstaltungen
morePOL-BI: Ist bei Ihnen schon der Alltag eingekehrt?
morePOL-FR: Freiburg Stadtgebiet: Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen im Freiburger Stadtgebiet im Rahmen der Partnerschaft "Sicherer Alltag"
Freiburg (ots) - Seit Beginn der im März 2017 eingerichteten Partnerschaft "Sicherer Alltag" zwischen dem Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration und der Stadt Freiburg kann ein erheblicher Rückgang der Kriminalität im öffentlichen Raum verzeichnet werden. Um die Sicherheitslage in Freiburg ...
more- 2
POL-OH: Fast vierzig Fahrräder erfolgreich gegen Diebstahl gesichert
more
POL-W: Polizei macht auf neue Abstandsregel im Straßenverkehr aufmerksam
morePOL-PPRP: Unser Wunsch zum Tag der Verkehrssicherheit
Präsidialbereich (ots) - Tödliche Verkehrsunfälle gehören leider immer wieder zu unserem Alltag. Es sind diese Einsätze, die besondere Spuren hinterlassen. Besonders bei den Hinterbliebenen, aber auch bei uns. Heute am Tag der Verkehrssicherheit wollen wir daran erinnern: Sicherheit im Straßenverkehr geht uns ALLE etwas an. Jeder kann mit seinem Verhalten verhindern, dass es zu schweren Verkehrsunfällen kommt. ...
morePOL-OG: Ottersweier - Comicsüchtig?
Ottersweier (ots) - Mit dem Leseverhalten einer 22 Jahre alten Frau wird sich nun die Führerscheinstelle des Landratsamtes Rastatt beschäftigen müssen. An sich ist gegen das Schmökern in einem unterhaltsamen und vom Alltag ablenkenden Comic nichts einzuwenden. Die Lektüre sollte allerdings nicht während der Fahrt hinter dem Steuer eines Autos aufgeschlagen werden. So geschehen am Donnertagmittag auf der L 75 ...
morePOL-IZ: 200609.6 Heide: Die Zeit der Entschleunigung scheint vorbei zu sein
Heide (ots) - Seit Beginn der Corona-Krise und den damit verbundenen Einschränkungen haben viele Bürgerinnen und Bürger vermieden, im Alltag unnötige Wege auf sich zu nehmen. Die Straßen waren dadurch deutlich leerer. Dieses Bild verändert sich aktuell mit den zunehmenden Lockerungen, so dass sich die Verkehrslage wieder dem Niveau vor der Pandemie annähert. ...
more- 2
POL-W: SG Präventionsaktion: 1,50 Meter Sicherheitsabstand - auch beim Überholen von Radfahrern
more POL-PPWP: Die Sache mit dem Abstand halten...
Kaiserslautern (ots) - Während Abstand halten bei Fußgängern erst seit Beginn der Corona-Zeiten zum Alltag gehört, zählt es im Straßenverkehr eigentlich zu den Grundregeln, die man schon bei der Führerschein-Ausbildung lernt. Die bei Fußgängern üblichen 1,5 Meter hat ein Autofahrer am Donnerstag offenbar irrtümlich auch auf die Straße übertragen - zumindest war der 45-Jährige seinem Vordermann so dicht ...
more
POL-COE: Nicht immer ein einfacher Beruf, aber erfüllend und vielseitig/Polizei NRW hat 2500 Studienplätze für 2021
Coesfeld (ots) - Widerstände, Kritik an der Arbeitsweise und Vorwürfe des unverhältnismäßigen Handelns gehören zum Alltag der Polizei. Personalwerber und Polizeihauptkommissar Thomas Meyer von der Polizei Coesfeld versteht, dass mögliche Bewerber für das duale Studium von solchen Eindrücken abgeschreckt ...
morePOL-PDLD: Rülzheim - Ein Herz für Igel
Rülzheim (ots) - Bei einer nächtlichen Streifenfahrt in der Nacht zum Samstag durch ein Wohngebiet in Rülzheim kam es zu einem kleinen Rettungseinsatz, der vom Alltag etwas ablenkte. Eine Polizeistreife fand mitten auf einer Straße einen Igel. Dieser war bei genauerem Hinsehen verletzt und konnte sich nicht mehr bewegen. Der Igel wurde behutsam durch die beiden Polizisten gerettet und an eine Tierpflegestation ...
morePOL-FR: Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Freiburg und der Stadt Freiburg:
Freiburg (ots) - Vorerst keine Umsetzung der Videoüberwachung im "Bermudadreieck" - hier: Anpassung aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie Die Partnerschaft "Sicherer Alltag" des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg und der Stadt Freiburg schaffte maßgebliche Verbesserungen ...
morePOL-OS: Mehr Radfahrer unterwegs - Polizei appelliert für mehr Rücksichtnahme und kündigt Kontrollen an
morePOL-HRO: Mairadeln endet im Krankenhaus
Rostock (ots) - Für manch einen ist Fahrradfahren wie ein kleiner Urlaub vom Alltag. Auch drei Rostocker wollten am 1. Mai ihre freie Zeit bei einer Radtour genießen. Für einen der drei nahm die Tour jedoch ein frühes Ende. Am frühen Vormittag des 1. Mai brachen drei Rostocker zu einer gemeinsamen Radtour auf. Die Tour endete jedoch vorzeitig gegen 18 Uhr in der Rostocker Stadtmitte. Die Radler im Alter zwischen 53 ...
morePolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldung für die Landkreise Cloppenburg und Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - Landkreise Cloppenburg und Vechta - Kontrollen während des Maifeiertags Seit ein paar Wochen stellt uns die Corona-Pandemie vor neue Herausforderungen und schränkt unseren gewohnten Alltag ein. Seit dem Inkrafttreten von Verordnungen und Verfügungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie führt die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta in enger Zu-sammenarbeit mit den Landkreisen und Kommunen ...
more