Stories about Bankkonto

Filter
  • 03.03.2023 – 10:35

    Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

    POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Lohne - Diebstahl eines Sattelaufliegers Am Samstag, 25. Februar 2023, gegen 23.00 Uhr begaben sich unbekannte Personen in der Langweger Straße auf das Gelände einer Kfz-Werkstatt und entwendeten einen dort abgestellten Sattelauflieger des Herstellers Krone. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Lohne (Tel.: 04442-80846-0) entgegen. Vechta - Diebstahl aus Baucontainern Von Mittwoch, 1. ...

  • 02.03.2023 – 11:00

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Auf "Fake-Shop" reingefallen

    Limburgerhof (ots) - Eine 24-jährige aus Limburgerhof bestellte bei einem "Fake-Shop" einen Kühlschrank und überwies den fälligen Betrag in Höhe von 403 Euro auf ein litauisches Bankkonto. Trotz Warnhinweisen über die Firma im Internet wurde die Geschädigte Opfer eines Betruges, denn den bezahlten Kühlschrank erhielt sie nie. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Ludwigshafen Polizeiinspektion Schifferstadt ...

  • 28.02.2023 – 11:20

    Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

    POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Bereich Cloppenburg

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Molbergen/Grönheim - Diebstahl In der Zeit zwischen Freitag, 24. Februar 2023, 18.00 Uhr und Sonntag, 26. Februar 2023, 11.00 Uhr beschädigte eine bislang unbekannte Person die Holztüren eines alten Stalls in der Straße Am Kreuzberge und entwendete die an den Türen angebrachten Scharniere sowie eine Aluleiter. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Molbergen unter 04475 941220 entgegen. ...

  • 28.02.2023 – 09:18

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (UL) Langenau - Betrug zu spät erkannt / Am Sonntag überwies ein 67-Jähriger aus Langenau gutgläubig Geld an einen Betrüger.

    Ulm (ots) - Gegen 19.15 Uhr erhielt der Mann eine Nachricht über einen Messenger Dienst. Mit der bekannten Masche gab sich ein Unbekannter als dessen Sohn aus. Unter einem Vorwand bat er den 67-Jährigen um eine Überweisung. Der Mann schenkte der Nachricht Glauben und überwies einen vierstelligen Betrag auf das ...

  • 27.02.2023 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Betrüger erbeuten fast 6.500 Euro

    Erfurt (ots) - Eine 59-jährige Erfurterin ist Opfer von Betrügern geworden. In der vergangenen Woche erhielt sie einen Anruf von einem vermeintlichen Vertriebsmitarbeiter. Dieser gab an, die Enzyklopädie der Frau schätzen und anschließend verkaufen zu wollen. Für diese Service- und Vermittlungsleistung wurden von ihr fast 6.500 Euro gefordert. Trotz Warnung eines Bankmitarbeiters überwies die Frau schließlich das ...

  • 24.02.2023 – 13:50

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Polizei warnt vor Onlinebanking-Betrugsmasche

    Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Die Polizei Minden-Lübbecke warnt vor einer gegenwärtig verstärkt auftretenden Betrugsmasche im Bereich Onlinebanking. Im vorliegenden Modus Operandi erhalten Geschädigte eine SMS-Nachricht auf ihrem Mobiltelefon, die den Anschein erweckt, von der Sparkasse zu stammen. Dieser Nachricht ist zu entnehmen, dass die Konten aufgrund neuer EU-Richtlinien synchronisiert werden müssten. Nach ...

  • 01.02.2023 – 11:14

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Gärtringen: 64-Jähriger wird Opfer von WhatsApp-Betrügern

    Ludwigsburg (ots) - Mehrere tausend Euro überwies ein 64-Jähriger aus Gärtringen an Betrüger, die am Dienstagnachmittag über WhatsApp Kontakt zu dem Mann aufnahmen und sich als seine Tochter ausgaben. Durch geschickte Gesprächsführung machten sie dem 64-Jährigen glaubhaft, dass seine Tochter in finanziellen Nöten stecke und dringend Geld benötige. Daraufhin verfügte er zeitversetzt zwei Zahlungen auf ein ihm ...

  • 01.02.2023 – 09:30

    Landeskriminalamt Niedersachsen

    LKA-NI: Messenger Betrug: Falsche Freunde erbeuten Millionen

    Hannover (ots) - Analysen des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen ergaben: im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen durchschnittlich 765 Fälle von Messenger-Betrug pro Monat. Dabei ist ein Gesamtschaden von über fünf Millionen Euro entstanden. Bei persönlichen Nachrichten von einer unbekannten Telefonnummer wird in der Regel genauer hingeschaut. Aber dann die Entwarnung - die Nachricht stammt von einer bekannten ...

  • 31.01.2023 – 11:10

    Polizei Düren

    POL-DN: Warnung vor falschem Microsoft-Support

    Düren (ots) - Wie erst gestern bekannt wurde, öffnete sich am 27.01.2023 bei einer 27-Jährigen aus Düren bei der Nutzung ihres Computers ein Hinweisfenster, dass der PC mit einem Trojaner befallen sei. Aufgrund eines Trojaners sei ihr Computer gesperrt - diese vermeintliche Meldung von Microsoft erschien am 27.01.23 auf dem Bildschirm des Rechners einer Linnicherin. Sie wählte die eingeblendete Rufnummer, unter der ...

  • 30.01.2023 – 10:45

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Fünfstelliger Betrag an Betrüger übergeben

    Gütersloh (ots) - Harsewinkel (FK) - Donnerstag (26.01.) nahmen Betrüger telefonisch Kontakt zu einer älteren Dame aus Harsewinkel auf. In mehreren Telefonaten gaukelten die Betrüger der arglosen Dame vor, dass sie Ermittler der Polizei seien. Sie gaben an, dass das Geld der Dame auf ihrem Bankkonto nicht mehr sicher sei. Im Zuge ihrer Ermittlungen hätten sie erfahren, dass es bei ihrer Bank einen Kriminellen unter ...

  • 26.01.2023 – 13:44

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Viel Geld an Betrüger verloren

    Kaiserslautern (ots) - Auf verschiedene Betrugsmaschen ist eine Frau aus dem Stadtgebiet hereingefallen. Wie die 58-Jährige am Mittwoch bei der Polizei meldete, hatte sie am Vortag mehrere Anrufe erhalten, die angeblich von der "Military Police" und dem "Federal Police Department" stammten. Den Anrufern gelang es, die Frau zu verunsichern, indem sie ihr weismachten, dass gegen sie ermittelt werde, weil der Verdacht ...