Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Stories about Betrüger
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Falsche Polizeibeamte erbeuten Bargeld und Schmuck +++ Einbrecher machen Beute +++ Schwangere attackiert +++ Fahrrad gestohlen +++ Diebe stehlen Baggerschaufel +++ Unfall mit zwei Verletzten
Wiesbaden (ots) - 1. Falsche Polizeibeamte erbeuten Bargeld und Schmuck, Hochheim und Wiesbaden, Coulinstraße, Mittwoch, 23.10.2024, 16 Uhr (ro)Falsche Polizeibeamte haben am Mittwoch einen Mann aus Hochheim um seine Ersparnisse und Schmuck gebracht. Die Betrüger hatten sich telefonisch bei dem Hochheimer ...
morePD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Falsche Polizeibeamte erbeuten Bargeld und Schmuck +++ Dieb festgenommen +++ Parksensoren ausgebaut +++ Fahrzeugteile ausgebaut und geklaut +++ Geschwindigkeitsmessung auf der B8
Hofheim (ots) - 1. Falsche Polizeibeamte erbeuten Bargeld und Schmuck, Hochheim und Wiesbaden, Coulinstraße, Mittwoch, 23.10.2024, 16 Uhr (ro)Falsche Polizeibeamte haben am Mittwoch einen Mann aus Hochheim um seine Ersparnisse und Schmuck gebracht. Die Betrüger hatten sich telefonisch bei dem Hochheimer gemeldet. ...
moreLPI-SHL: Betrüger versuchte Geld zu ergaunern
Sülzfeld (ots) - Ein 61-Jähriger aus Sülzfeld erhielt Donnerstagnachmittag einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters eines großen Onlineversandhändlers. Dieser teilte dem Mann mit, dass eine fremde Person im Namen des 61-Jährigen Bestellungen getätigt hatte. Um dies zu korrigieren benötigte er nun Zugriff auf den PC des Mannes. Der Angerufene gewährte den Zugriff und als der Unbekannte nach den Zugangsdaten für ...
moreKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Falsche Polizisten am Telefon, Betrüger machen sich Traueranzeigen zu Nutze
Hochsauerlandkreis (ots) - Zur Zeit rufen im Hochsauerlandkreis Betrüger an und geben sich als Polizisten aus. Die Polizei warnt vor den Maschen. Donnerstag kam es zu Anrufen in Arnsberg, Meschede und Medebach. Die Betrüger haben es auf Geld und Wertgegenstände abgesehen. Die Betrüger gehen mit verschiedenen Maschen vor: Teilweise berichten sie von einem Unfall von ...
moreLPI-G: Perfide Betrügermasche
Greiz (ots) - Weida: Am 24.10.2024 meldete sich eine Frau bei der Polizei, dass ihre 77-jährige Schwiegermutter kein Geld mehr von der Bank bekommt, da das Konto leer ist. Eine Überprüfung ergab, dass die 77-jährige, welche an Demenz leidet durch unbekannte Betrüger seit April 2024 mittels Telefonanrufen dazu gebracht wurde, Geldbeträge an die Betrüger zu überweisen, oder Bargeldbeträge einzuzahlen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf einen mittleren fünfstelligen ...
more
POL-UL: (UL) Ehingen - Polizei warnt vor Betrugsmasche / Wechselgeldbetrüger in der Ehinger Innenstadt unterwegs - In einem Fall vom 15.10.24 sogar erfolgreich.
Ulm (ots) - In den vergangenen Tagen sind bei der Polizei Ehingen Hinweise über Fälle von versuchtem Wechselgeldbetrug eingegangen. Die Betrüger sind Männer, die vorgeben, Kleinstartikel erwerben zu wollen. Sie verwickeln die Verkäufer zunächst in Gespräche und bezahlen dann mit einem 200 Euro-Schein. Kurz ...
morePOL-SO: Betrüger wieder erfolgreich
Soest (ots) - Am gestrigen Donnerstag wurde ein 63-Jähriger Opfer dreister Betrüger. Er erhielt mehrere Nachrichten über den Messenger-Dienst Whatsapp, die vermeintlich von seiner Tochter stammten, die eine neue Handynummer benutze. Im weiteren Verlauf des Chats wurde der Soester um Überweisung mehrerer Geldbeträge an die angebliche Tochter gebeten. Der von den zahlreichen Nachrichten überrumpelte 63-Jährige ...
morePOL-DU: Neudorf-Nord: Trickbetrüger bringt Senior um sein Erspartes
Duisburg (ots) - Ein Unbekannter hat am Mittwoch (23. Oktober, 16:15 Uhr) Bargeld eines 93-Jährigen gestohlen. Der Betrüger klingelte zuvor an der Wohnung des Mannes auf der Memelstraße und gaukelte ihm vor, Mitarbeiter eines Pflegedienstes zu sein. Unter dem Vorwand, das Hörgerät des Rentners überprüfen zu wollen, verschaffte sich der Unbekannte Zutritt zur ...
moreLPI-J: Telefon-Trickbetrüger - 60.400 Euro vom Konto gestohlen
Apolda (ots) - Gestern Nachmittag erhielt ein 72-jähriger Mann aus dem Apoldaer Umland einen Anruf von einem Betrüger, der sich als Mitarbeiter seiner Hausbank ausgab. Der Betrüger vermittelte glaubhaft, dass Unregelmäßigkeiten auf dem Konto des Rentners festgestellt wurden. Angeblich wurden Daten ausgespäht und versucht Geld zu transferieren und es wäre ein zwingender Schutz des Kontos notwendig. Zur Verifizierung ...
morePOL-LIP: Barntrup. Betrüger erbeuten vierstelligen Euro-Betrag durch WhatsApp-Betrug.
Lippe (ots) - Am Dienstag (22.10.2024) fiel ein 49-jähriger Barntruper auf einen WhatsApp-Betrug herein. Der Mann erhielt eine Nachricht von einer unbekannten Person, die sich als sein Sohn ausgab. Der vermeintlich Verwandte gab vor, sein Handy sei in die Toilette gefallen und bat um finanzielle Unterstützung. Trotz anfänglicher Skepsis überwies er schließlich ...
morePOL-HL: HL - Stadtgebiet / Zunahme von Betrugsfällen durch Fakeshops im Internet
Lübeck (ots) - Rabatte und auffallend günstige Preise in der Vorweihnachtszeit verlocken zum Kauf im Internet. Dies machen sich Betrüger zu Nutze und bieten Ware zum Kauf in fiktiven Webshops an. Ein Anstieg der Fallzahlen konnte durch die Polizei während der Vorweihnachtszeit im Bereich Lübeck festgestellt werden. Aktuell bearbeitet das Kommissariat 14 der ...
more
Landespolizeipräsidium Saarland
POL-SL: Telefonbetrüger schon wieder erfolgreich / Erneut hoher finanzieller Schaden
morePOL-DA: Bensheim: Am Telefon PIN erfragt und EC-Karte abgeholt / Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern
Bensheim (ots) - In den vergangenen zwei Tagen (21.10. und 22.10.) kam es nach aktuellem Stand in Bensheim zu zwei Fällen, bei denen falsche Bankmitarbeiter mehrere Tausend Euro erbeutet haben. Ersten Ermittlungen zufolge sollen sich die Betrüger bei einer Seniorin und einem Senior aus Bensheim per Telefon ...
moreLPI-SHL: Betrüger hatten keine Chance
Suhl (ots) - Gleich vier Mal versuchten unbekannte Betrüger am Dienstag ihr Glück bei Senioren in Suhl. Sie riefen ihre potentiellen Opfer an und gaukelten ihnen vor, dass Angehörige einen schweren Verkehrsunfall mit Todesfolge verursacht hätten. Alle Angerufenen durchschauten, wenn auch zum Teil unter Schock stehend, die Betrugsmasche und gingen nicht auf die Forderungen ein. Es entstand glücklicherweise kein ...
morePOL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 23.10.2024: "Schockanruf"-Betrüger erfolgreich
Wolfenbüttel (ots) - Cremlingen, Ringstraße, 22.10.2024, 15:30 - 17:00 Uhr Eine über 80-jährige Cremlingerin erhielt am 22.10.2024, gegen 15:30 Uhr, einen Anruf von einem unbekannten Mann, welcher sich als Staatsanwalt ausgab. Er forderte eine Kaution, damit die Tochter der Geschädigten freikomme, nachdem diese ...
morePOL-PPRP: Betrug durch falschen Microsoft-Mitarbeiter - Schaden über 10.000 Euro
Ludwigshafen (ots) - Bereits am Donnerstag (17.10.2024) erschien auf dem PC eines 67-jährigen Ludwigshafeners eine Mitteilung, dass sein Computer aufgrund eines Virus gesperrt sei. Er wurde hierbei aufgefordert die Firma Microsoft unter einer angezeigten Nummer zu kontaktieren. Unter dieser Nummer erreichte der Mann einen Betrüger, der sich als Microsoft-Mitarbeiter ...
moreLPI-G: Um Bargeld betrogen
Gera (ots) - Gera: Eine irrtümlich angenommene Notlage veranlasste am Dienstagabend (22.10.2024) gegen 18:15 Uhr eine 44-jährige Geschädigte, einer ihr unbekannten Person Geld zu übergeben. Der Mann sprach die 44-Jährige in der Bahnhofsstraße an, gab ihr glaubhaft eine Zwangslage vor und erschlich so ihr Vertrauen. Die getäuschte Frau übergab dem Betrüger daraufhin 25,- Euro. Im Nachgang fiel ihr der Betrug auf und so erstattete sie Anzeige bei der Geraer Polizei. ...
more
Landespolizeipräsidium Saarland
POL-SL: In Polen gesuchten Betrüger festgenommen / Saarländische Zielfahnder in Merzig erfolgreich
morePOL-MS: Als Bankmitarbeiter ausgegeben - Betrüger erbeuten Geld
Münster (ots) - Mit der Masche "Falscher Bankmitarbeiter" hat ein bislang unbekannter Täter am Montagnachmittag (21.10.,14:26 Uhr) eine 55-jährige Münsteranerin um Geld betrogen. Nach Aussage der 55-Jährigen wurde sie von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter angerufen. Dieser gab vor, dass ihr Konto durch Dritte gehackt wurde. Um diese Abbuchung zu stoppen gab sie ...
moreBundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: 3.800 Autos für 30 Millionen Euro verkauft ohne Eigentümer zu sein - Bundespolizei nimmt Betrüger fest
Frankfurt/Main (ots) - Am gestrigen Tag nahmen Beamte der Bundespolizei am Frankfurter Flughafen einen spanischen Betrüger fest. Der Mann wurde von den spanischen und italienischen Behörden jeweils mittels internationalem Haftbefehl gesucht. Grund dafür: Er war in den Jahren 2017 und 2018 unter anderem als ...
morePOL-PPMZ: Betrüger geben sich als Bankmitarbeiter aus
Mainz (ots) - Bislang unbekannte Täter haben sich am Montag wiederholt als Bankmitarbeiter ausgegeben. In mindestens zwei Fällen machten Kriminelle mit der Masche auch in Mainz Beute. Im Laufe des Tages erhielt eine 55-jährige Frau aus Mombach eine SMS mit eingefügtem Link - angeblich von ihrer Bank. Als die Frau auf den Link klickte, öffnete sich eine Internetseite, die die Frau allerdings direkt wieder schloss. ...
morePOL-OG: Hügelsheim - Falscher Polizeibeamter
Hügelsheim (ots) - Eine 68-jährige Frau wurde am Montagnachmittag Opfer einer Betrugsmasche. Die Betrüger gaben sich als vermeintliche Polizeibeamte aus. Unter Vortäuschung, dass die Nichte einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe, gelang es, die Frau zur Übergabe einer fünfstelligen Geldsumme sowie Goldmünzen zu bewegen. Die Vermögensgegenstände übergab sie an einen Abholer. Die Polizei weist ...
morePOL-ANK: "Hallo Papa": Betrüger erschleichen sich über 15.000 Euro in Ueckermünde
Ueckermünde (ots) - "Hallo Papa, das ist meine neue Handynummer" - so oder so ähnlich melden sich Betrüger per SMS oder Messenger bei den Betroffenen, um im weiteren Verlauf eine Notsituation zu schildern, in der sie dringend Geld benötigen. Dass diese Betrugsmasche noch immer funktioniert, zeigt der jüngste Fall eines 69-jährigen Deutschen aus Ueckermünde. Auch ...
more
POL-HRO: Polizei ermittelt im Fall von dubiose Handwerkern
Boizenburg (ots) - Am vergangenen Freitag haben sich in Boizenburg fünf mutmaßliche Betrüger als Handwerker ausgegeben und einem Rentnerehepaar handwerkliche Dienstleistungen angeboten. In der Gartenanlage des Ehepaars boten die Männer an, das Gartenhaus zu reparieren. Zunächst willigte das Ehepaar ein, doch im weiteren Verlauf wurden sie misstrauisch und forderten die Männer wiederholt auf, die Arbeiten zu stoppen. ...
morePOL-OG: Gaggenau - Zeugen nach Trickdiebstahl gesucht
Gaggenau (ots) - Ein Senior ist am Freitagnachmittag Opfer eines Trickdiebstahls geworden. Mit Hilfe eines Vorwands gelang es einem bislang Unbekannten gegen 16:10 Uhr einen älteren Herrn in der Karl-Kohlbecker-Straße derart zu täuschen, dass dieser dem Betrüger seinen Schmuck im Wert von 800 Euro übergab. Nach bisherigen Erkenntnissen ist davon auszugehen, dass der Langfinger den Rentner dazu brachte seinen Schmuck ...
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Falsche Bankmitarbeiter täuschen Phishing-Angriff vor
Bergisch Gladbach (ots) - Am vergangenen Donnerstag (17.10.) haben Betrüger erneut Beute gemacht, indem sie sich als Bankmitarbeiter ausgegeben haben. Eine 55-jährige Bergisch Gladbacherin erhielt nachmittags einen Anruf eines vermeintlichen Mitarbeiters der Sparkasse. Angeblich hätte es einen Phishing-Angriff auf ihr Konto gegeben und der Anrufer gab vor, dass man ...
moreLandespolizeipräsidium Saarland
POL-SL: Telefonbetrüger mit Schockanruf erfolgreich / Hoher finanzieller Schaden entstanden
morePOL-ROW: ++ Falscher Bankmitarbeiter täuscht Senioren ++ Unfall nach unglücklichem Überholmanöver ++ E-Bike aus Schuppen gestohlen ++
Rotenburg (ots) - Falscher Bankmitarbeiter täuscht Senioren Sottrum. Ein 62-jähriger Mann aus der Samtgemeinde Sottrum ist am Wochenende Opfer raffinierter Betrüger geworden. Am Samstagnachmittag hatte er von einem angeblichen Mitarbeiter einer Online-Bank den Warnhinweis erhalten, dass eine rumänische ...
morePOL-BOR: Borken - Betrug statt Lottoglück
Borken (ots) - Betrüger versuchten am Freitag an das Geld einer Borkenerin zu gelangen. Die 41-Jährige bekam einen Anruf von einer angeblichen Lottofirma. Die Anruferin behauptete, die Borkenerin hätte vor zwölf Monaten durch das Akzeptieren von Cookies einen stillschweigenden Vertrag abgeschlossen. Nach einer kostenlosen, einjährigen Phase sei nun eine kostenpflichtige Verlängerung von drei Monaten je 79,90 Euro ...
more