Stories about Betrugsanrufe

Filter
  • 30.04.2025 – 07:43

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Mehrere Betrugsanrufe

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Im Laufe des Dienstags riefen Betrüger mehrere Senioren in Steinbach-Hallenberg und Suhl an. Mit der Masche, dass ein naher Angehöriger einen tödlichen Unfall verursacht hätte, forderten sie eine Kaution in Form von Bargeld und Wertgegenständen mit der die Angerufenen die Verwandten vor einer Haft bewahren könnten. Zum Glück erkannten alle den Betrug, sodass es zu keinem Vermögensschaden kam. Seien auch Sie wachsam und misstrauisch. Legen ...

  • 04.04.2025 – 14:24

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

    POL-MR: Ostkreis: Aktuell Betrugsanrufe!

    Marburg-Biedenkopf (ots) - Aus Stadtallendorf, Kirchhain und Wohratal häufen sich gerade Meldungen zu betrügerischen Anrufen. Bislang liegen der Polizei nur Meldungen zu Versuchen vor, es kam wohl noch zu keiner Geldübergabe. Damit das so bleibt, bittet die Polizei darum, mit Freunden, Verwandten und Nachbarn über die Betrugsmaschen zu sprechen! Heute nutzten die Betrüger die Masche "Schockanruf" in Verbindung mit ...

  • 28.03.2025 – 11:52

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Bad Salzuflen. Bargeld und Schmuck an falsche Polizisten übergeben.

    Lippe (ots) - Am Donnerstag (27.03.2025) wurden der Polizei vermehrt Betrugsanrufe von falschen Polizisten im Stadtgebiet von Bad Salzuflen gemeldet. Größtenteils erkannten die angerufenen Personen glücklicherweise schnell, dass es sich um Betrugsversuche handelte und beendeten die Telefonate richtigerweise umgehend. Bei einem Ehepaar hatten die Betrüger jedoch ...

  • 19.03.2025 – 14:04

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

    POL-MR: Marburg: Achtung! Aktuell vermehrt Betrugsanrufe

    Marburg-Biedenkopf (ots) - Bei der Polizei häufen sich aktuell die Meldungen von Bewohnerinnen und Bewohnern aus dem Marburger Stadtgebiet, bei denen Betrüger anrufen. Sie geben sich im Telefonat als Polizeibeamte aus und versuchen mit dieser Masche "falscher Polizeibeamte" an das Geld und die Wertsachen der Menschen zu gelangen. Bei diesen Anrufen handelt es sich um Betrugsversuche! Bitte beachten Sie folgende Tipps: - ...

  • 12.03.2025 – 12:52

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Warnung: Betrugsanrufe von falschen Polizeibeamten

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Senne / Stadtgebiet - Am Mittwochmorgen, 12.03.2025, meldeten sich Bürger aus Senne bei der Kriminalpolizei, da sie Anrufe von falschen Polizeibeamten erhalten hatten. Die Angerufenen Bielefelder erkannten die Betrugsmasche. Die Betrüger geben sich bei ihren Anrufen als Polizisten aus. Sie geben an, dass in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei. Die Beamten hätten einen Zettel ...

  • 18.02.2025 – 13:36

    Polizeiinspektion Leer/Emden

    POL-LER: Sondermeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 18.02.2025

    Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) - ++Schockanrufe++ Emden - Schockanrufe Am heutigen Dienstag den 18.02.2025 verzeichnet die Polizei in Emden wieder verstärkt Meldungen über sogenannte Schockanrufe. Die als Betrugsanrufe bekannten Schockanrufe haben das Ziel, die jeweiligen Gesprächsteilnehmer in Angst zu versetzen. Wie auch in vorherigen Tatserien wird hier ...