Stories about Betrugsdelikte

Filter
  • 07.02.2023 – 10:13

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Versuchte Betrugsdelikte - Cybercrime

    Bad Hönningen / Linz am Rhein (ots) - Im Laufe des Montags wurden der Polizeiinspektion in Linz zwei versuchte Betrugsdelikte durch WhatsApp-Nachrichten. In eine Fall erhielt eine 87-jährige Frau aus Bad Hönningen am Sonntagabend eine Nachricht eines angeblichen Kindes, welche zur Speicherung einer neuen Handynummer aufforderte und dann um Rückmeldung gebeten wurde. Die Frau reagierte nicht, so dass die weitere ...

  • 03.02.2023 – 10:40

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Fünf Schockanrufe von Betrügern in zwei Tagen

    Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Am Mittwoch (01.02.) und Donnerstag (02.02.) sind bei der Polizei Rhein-Berg fünf Anzeigen bezüglich versuchter Betrugsdelikte eingegangen. In allen Fällen haben die Geschädigten so genannte Schockanrufe erhalten. Dabei behaupten die Anrufer meist, von Polizei oder Staatsanwaltschaft zu sein und berichten ihren Opfern, dass deren ...

  • 01.02.2023 – 11:37

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Ermittlungsverfahren nach Computerbetrug

    LK Gifhorn (ots) - Im zuständigen Fachkommissariat für Betrugsdelikte bei der Polizei Gifhorn werden aktuell mehrere Verfahren wegen Computerbetrugs geführt. Die Schadenssummen können in diesen Fällen des Betrugs erheblich sein. Die Täter versuchen die Login-Daten zum Online-Banking zu erlangen und so Zugriff auf Konten zu bekommen und Überweisungen zu tätigen. In einem der aktuellen Fälle bekam der Geschädigte ...

  • 01.02.2023 – 10:31

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsdelikte durch WhatsApp

    Linz am Rhein (ots) - Im Laufe des Dienstags wurden bei der Polizeiinspektion in Linz insgesamt drei Straftaten wegen versuchtem Betrugs durch falsche WhatsApp-Nachrichten angezeigt. In allen Fällen erhielten die Geschädigten Nachrichten von angeblichen Kindern, in denen eine neue Handynummer mitgeteilt wurde. Im einzelnen handelte es sich bei den Geschädigten um eine 66-jährige Frau aus Bad Hönningen, eine ...

  • 27.01.2023 – 15:14

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Erpresserische E-Mails

    Stadt und Landkreis Kaiserslautern (ots) - Sowohl aus der Stadt als auch aus dem Landkreis sind der Polizei am Donnerstag Erpressungsversuche nach dem gleichen Muster gemeldet worden. Demnach hatten Männer in Kaiserslautern und Mehlingen E-Mails erhalten, in denen die Absender behaupteten, den Computer des jeweiligen Empfängers gehackt und über die Webcam intime Aufnahmen angefertigt zu haben. Um zu verhindern, dass die Intimfotos im Internet veröffentlicht werden, ...

  • 12.09.2022 – 09:26

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle am Flughafen Münster/Osnabrück

    Münster/Greven/Steinfurt (ots) - Am späten Sonntagabend (11. September) konnte die Bundespolizei am Flughafen Münster/Osnabrück zwei Haftbefehle vollstrecken. Zunächst erschien ein 24-jähriger Niederländer mit einem Flug aus Pristina kommen zur Einreisekontrolle. Bei der Überprüfung seiner Personalien wurde festgestellt, dass der Mann durch die Niederlande per ...

  • 09.09.2022 – 09:48

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Präventionsveranstaltung am Berliner Platz am 12.09.2022

    Ludwigshafen (ots) - Eine Präventionsveranstaltung zum Thema Fahrraddiebstahl, Taschendiebstahl und Betrugsdelikte führen am Montag, den 12.09.2022, in der Zeit vom 11-15 Uhr, die Mitglieder der Initiative "Wir vom Berliner Platz" gemeinsam mit Beamten der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 und der Zentralen Prävention am Berliner Platz und den Seniorenberatern durch. ...

  • 29.08.2022 – 13:41

    Polizei Bochum

    POL-BO: Betrugsdelikte: ein Tatverdächtiger gefasst, ein weiterer flüchtig

    Bochum, Lübbecke (ots) - Wegen mehrerer Betrugsdelikte sucht die Kripo mit Fotos nach zwei Männern (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11530/5305399). Jetzt hat sich einer der Tatverdächtigen gestellt. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 30-Jährigen aus Lübbecke. Die Polizei bedankt sich bei allen, die sich an der Fahndung ...

  • 25.08.2022 – 12:30

    Polizei Bochum

    POL-BO: Betrugsdelikte: Wer kennt diese Männer?

    Bochum/Herne (ots) - Nach mehreren Betrugsdelikten veröffentlicht die Polizei mit richterlichem Beschluss die Fotos zweier Tatverdächtiger und fragt: Wer kennt diese Männer und weiß, wo sie sich aufhalten? Hier finden Sie die Bilder der Tatverdächtigen: https://polizei.nrw/fahndung/85980 HINWEIS: Sollten die Fotos gelöscht worden sein, ist die Fahndung erledigt. Der Fall beschäftigt die Bochumer Kripo schon ...

  • 18.08.2022 – 13:41

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Augen auf bei (Ver-)Käufen im Internet

    Landkreis Kaiserslautern (ots) - Wer auf Auktions- oder Verkaufsportalen im Internet unterwegs ist, um dort nach "Schäppchen" zu suchen oder eigene Gegenstände anzubieten, sollte besonders aufmerksam sein. Beinahe täglich werden der Polizei von Nutzern solcher Plattformen Betrugsdelikte gemeldet, weil sie zum Beispiel Waren bezahlt, aber nicht erhalten haben, oder aber Waren verschickt und keine Bezahlung dafür ...

  • 12.08.2022 – 15:22

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Erneutes Auftreten von Telefonbetrügern

    Zweibrücken/Contwig (ots) - Zeit: 11.08.2022, 14:00 Uhr - 16:20 Uhr Ort: 66482 Zweibrücken und 66497 Contwig. SV: Vier Fälle versuchter Telefon- bzw. WhatsApp-Betrugsdelikte ereigneten sich am Donnerstagnachmittag in Zweibrücken (3 Fälle) und Contwig (1 Fall). Eine 55-jährige Frau aus Zweibrücken erhielt eine Whats-App-Nachricht von einer ihr unbekannten Handynummer, in der angeblich ihre Tochter um Überweisung ...