Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Stories about Computerbetrug
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-GE: Schneller Erfolg: Zwei Tatverdächtige nach Computerbetrug vorläufig festgenommen
Gelsenkirchen (ots) - Eine 80 Jahre alte Gelsenkirchenerin hat gestern, 17. Juni 2021, um 11.28 Uhr die Polizei gerufen, weil sie feststellte, dass ihre Debitkarte nicht mehr im Portemonnaie war. Zuletzt hatte sie die Karte am 25. Mai genutzt. Anschließende Ermittlungen ergaben, dass seit dem 9. Juni täglich ein ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Gladbeck: Fahndung nach Taschediebstahl und Computerbetrug mit Foto
morePOL-HA: Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendiebstahl/Computerbetrug
Hagen-Mitte (ots) - Am 30. März 2021 wurde einer 43-Jährigen im Bereich der Hagener Innenstadt das Portemonnaie aus der Handtasche entwendet. Im Anschluss hob ein unbekannter Mann mit ihrer EC-Karte in einer Bank Geld ab. Der unbekannte Tatverdächtige erlangte eine mittlere dreistellige Summe Bargeld. Zeugen, die Angaben zum Tatverdächtigen machen können, werden ...
moreBundespolizeiinspektion Saarbrücken
BPOLI-SB: Bundespolizei nimmt gesuchten Computerbetrüger fest
Saarbrücken (ots) - Einen 22-jährigen Deutschen, der von der Staatsanwaltschaft Saarbrücken wegen Computerbetrug in 9 Fällen gesucht wurde, konnten Beamte der Bundespolizei gestern Abend am Saarbrücker Hauptbahnhof festnehmen. Der junge Mann, der zu 10 Monaten Jugendarrest verurteilt wurde, steht zudem in Verdacht, in seiner Bewährungszeit weitere Straftaten begangen zu haben. Außerdem hat er beharrlich gegen seine ...
morePOL-ST: Altenberge, Festnahme nach Taschendiebstahl
Altenberge (ots) - In einem Supermarkt an der Straße "An der Alten Molkerei" ist am Montag (14.06.) eine mutmaßliche Taschendiebin festgenommen worden. Eine Zeugin beobachtete gegen 13.50 Uhr wie eine Frau einer Kundin die Geldbörse aus der Handtasche gegriffen hat. Die Handtasche befand sich im Einkaufswagen der Kundin. Danach lief die Frau schnell in Richtung Ausgang, wo sie von einem Mitarbeiter des Supermarktes an ...
more
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei klärt Onlinebetrug auf - 17-Jähriger erbeutete Onlinetickets im Wert von über 270.000 Euro
Essen - Duisburg - Mülheim an der Ruhr (ots) - Im Auftrag der Duisburger Staatsanwaltschaft ermittelte die Dortmunder Bundespolizei wegen des Verdachts des Computerbetrugs zum Nachteil der Deutschen Bahn AG, gegen einen 17-Jährigen. Im Rahmen der durch die Bundespolizei aufwendig geführten Ermittlungen, konnte ...
moreBundespolizeidirektion München
4Bundespolizeidirektion München: Staatsanwaltschaft Traunstein und Münchner Bundespolizei sprengen Computerbetrüger-Netzwerk
moreBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Staatsanwaltschaft Traunstein und Bundespolizei sprengen Computerbetrüger-Netzwerk
Potsdam (ots) - Seit den frühen Morgenstunden vollstreckt die Bundespolizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft Traunstein in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt Durchsuchungsbeschlüsse und Haftbefehle gegen international agierende Computerbetrüger. Dabei sind bei 16 Durchsuchungsobjekten mehr als 350 ...
moreBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Festnahme am Hauptbahnhof
Freiburg (ots) - Nur einen Tag alt war der Haftbefehl, den eine Streife der Bundespolizei gegen einen 33-Jährigen vollstrecken konnte. Da er die Geldstrafe nicht begleichen konnte wurde er in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Am Mittwochvormittag kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen 33-Jährigen am Hauptbahnhof Freiburg. Bei der Überprüfung des deutschen Staatsangehörigen stellten sie vier ...
moreBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei vollstreckt Freiheitsstrafe
Pasewalk (ots) - Ein 50-jähriger rumänischer Staatsangehöriger wurde gestern in den Mittagsstunden auf der Bundesautobahn 11, Höhe Pomellen, aus Polen kommend, angehalten und kontrolliert. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab eine Ausschreibung zur Strafvollstreckung durch die Staatsanwaltschaft Heilbronn aus dem Jahr 2011, Ausschreibungsgrund: Straftat Computerbetrug. Der Mann hatte noch 486 Tage ...
moreBKA: Ermittlungsverfahren gegen die "GermanRefundCrew" / Durchsuchungen bei sieben Verdächtigen wegen banden- und gewerbsmäßigen Computerbetrugs
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) hat im Auftrag der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg, Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB), am 18.05.2021 insgesamt sieben Objekte in vier Bundesländern durchsucht. Die Maßnahmen richteten sich gegen sieben Männer im Alter von 20 bis 37 Jahren. Ihnen werden unter ...
more
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizisten erkennen Kreditkartenbetrüger nach Videoauswertung wieder - Wohnungsdurchsuchung erfolgreich
morePD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
3POL-LM: Öffentlichkeitsfahndung nach dreistem Diebstahl und Computerbetrug
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Öffentlichkeitsfahndung 11-2021 - Die Bundespolizei fahndet nach Diebstahl und Computerbetrug
Essen - Hagen (ots) - Die Bundespolizei fahndet mit Bildern aus einer Überwachungskamera unter anderem nach einem Mann, der einer Geschädigten in einem Zug nach Essen Hbf., die Geldbörse aus der Handtasche entwendete. Die Tat ereignete sich am Morgen des 12. Januar, zwischen 10:51 Uhr und 11:29 Uhr in dem damals ...
morePD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
4POL-LM: +++Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl und Computerbetrug+++
morePolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Achtung Taschendiebe!
morePOL-KLE: Uedem- Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl und Computerbetrug/ Wer kennt die Frau auf den Bildern?
Uedem (ots) - Eine unbekannte Frau entwendete am 10.03.2021 die Geldbörse einer Frau und begab sich anschließend zu einer Bank am Markt. Sie hob mit der in der Geldbörse befindlichen EC-Karte einen vierstelligen Betrag vom Konto des Opfers ab und entfernte sich in unbekannte Richtung. Die Frau wurde von einer ...
more
Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Mit vier Haftbefehlen Gesuchter wird nach Deutschland ausgeliefert
Walshut-Tiengen (ots) - Ein mit vier Haftbefehlen europaweit gesuchter 33-Jähriger, wurde am 1. April von der Schweiz nach Deutschland ausgeliefert. Der Mann sitzt nun in Haft. Der deutsche Staatsangehörige wurde bereits am letzten Donnerstag (01.04.2021) von den Schweizer Behörden, am Übergang Waldshut an die Bundespolizei übergeben. Wegen gefährlicher ...
morePOL-S: Onlinebetrug
Stuttgart-Stammheim (ots) - Ein bislang Unbekannter hat am Freitagvormittag (19.03.2021) einen 80-Jährigen per Computerbetrug um mehrere Tausend Euro betrogen. Der Unbekannte rief den Senior gegen 11.15 Uhr mit ihm unbekannter Nummer an und gab sich, vorwiegend Englisch sprechend, als Mitarbeiter eines großen Softwareunternehmens aus. Er verlangte im Laufe des Gesprächs ein Passwort für das Bankkonto des Betrogenen. Der verunsicherte 80-Jährige gab ihm das Passwort, ...
morePOL-BS: Polizeipräsident Michael Pientka veröffentlicht die Polizeiliche Kriminalstatistik 2020 der Polizeidirektion Braunschweig
2 DocumentsmorePOL-RT: Polizeiliche Kriminalstatistik 2020 des Polizeipräsidiums Reutlingen
Reutlingen (ots) - - Kriminalitätsrate wiederholt deutlich unter dem Landesdurchschnitt- - Wohnungseinbrüche auf niedrigstem Stand seit 1984 - - Gewalt gegen Polizeibeamte weiter auf hohem Niveau - Die Kriminalitätsbelastung im Bereich des Polizeipräsidiums Reutlingen liegt mit 4.021 Straftaten pro 100.000 Einwohner (2019: 4.471) erneut deutlich unter dem ...
more- 2
POL-SZ: Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug
more POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 10.03.2021.
Peine (ots) - Computerbetrug zum Nachteil zweier älterer Bewohner aus Peine in mindestens vier Fällen. Peine, 01.-09.03.2021. Hoher Vermögensschaden. Die Polizei möchte an einem Beispiel aus Peine auf eine Betrugsmasche mit der Überschrift "Falsche Microsoft-Mitarbeiter am Telefon" aufmerksam machen und sensibilisieren. Die Geschädigte soll bereits Ende Februar ...
more
BPOL-TR: Durch Zahlung von 3.000 Euro Haftstrafe abgewendet
Trier / BAB 64 (ots) - Ein dreifach gesuchter Algerier wurde gestern vom Zoll Bitburg der Bundespolizei Trier übergeben. Vorausgegangen war eine Kontrolle auf der BAB 64, Rastplatz Markusberg. Der als Beifahrer in einem PKW eingereiste Mann wurde wegen mehreren Eigentumsdelikten (Diebstahl, Computerbetrug) gesucht und bereits in den Jahren 2015 und 2016 zu einer Ersatzfreiheitsstrafe von insgesamt 273 Tagen verurteilt. ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stadthagen: Öffentlichkeitsfahndung nach Tätern
Nienburg (ots) - (Haa) Die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg fahndet öffentlich nach zwei Tätern zu einem Computerbetrug. Ein 81-jähriger Mann aus Stadthagen war am 18.01.2021 in der Filiale der Commerzbank in der Straße Am Markt von einem der beiden Täter angesprochen worden. Dieser forderte den Senior auf seine EC-Karte in den Bankautomaten zu stecken und ...
more- 2
POL-PPMZ: Polizeiliche Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Mainz
more POL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Polizeiliche Kriminal- und Unfallstatistik 2020 für das Polizeipräsidium Mannheim (zuständig für: Stadt Mannheim, Stadt Heidelberg und Rhein-Neckar-Kreis)
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - - Polizeipräsidium Mannheim knüpft an die Erfolge der vergangenen Jahre an - Zahl der Gesamtstraftaten erneut gesunken - Eigentumsdelikte, Wohnungseinbrüche und Straßenkriminalität auf historischem ...
2 DocumentsmoreBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Elmshorn - Öffentlichkeitsfahndung der Bundespolizei nach Diebstahl und Computerbetrug ++ Bilder sind beigefügt++
Elmshorn (ots) - Am 30.11.2020 zeigte eine Frau den Diebstahl ihres Portemonnaies bei der Bundespolizei in Elmshorn an. Unbekannte Täter hatten ihr gegen 08.45 im DB Store Uhr im Bahnhof Elmshorn die Geldbörse entwendet. Es stellte sich heraus, dass die Täter mit den Bankkarten aus dem Portemonnaie bei zwei ...
morePOL-UN: Bergkamen - Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendiebstahl und Computerbetrug - Wer kennt die abgebildete Person?
Bergkamen (ots) - Ein bisher unbekannter Täter entwendete am 05.12.2020 gegen 16.30 Uhr einer Kundin eines Textildiscounters in der Parkstraße die Geldbörde aus der im Einkaufswagen abgelegten Handtasche. Nur wenige Minuten später hob ein unbekannter Tatverdächtiger, bei einem Geldinstitut am Rathausplatz, mit ...
more