Stories about Computerbetrug
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 27.08.2020
Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) - ++Schwerer Diebstahl aus Arztpraxis++Verkehrsunfall mit Pferd++Computerbetrug++ Emden-Schwerer Diebstahl aus Arztpraxis Emden-In der Zeit vom 25.08.2020, 23:30 Uhr bis zum 26.08.2020, 07:15 Uhr kam es zu einem schweren Diebstahl aus einer Arztpraxis am Philosophenweg. Bislang unbekannte Täter verschafften sich durch eine ...
morePOL-GT: Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl/ Computerbetrug
Gütersloh (ots) - Rietberg (MS) - Ein bislang unbekannter Tatverdächtiger hob im Zeitraum vom 14.08. bis zum 04.09.2018 mit einer entwendeten Debit-Karte insgesamt 13 Mal an zwei Geldausgabeautomaten Geld ab. 12 der Abhebungen erfolgten am Geldausgabeautomaten der Sparkassenfiliale in Mastholte, eine an einem Geldausgabeautomaten der Volksbankfiliale in 34431 Marsberg, Westheim. Von dem bislang unbekannten Mann wurden ...
morePOL-H: Fahndungserfolg: Polizei nimmt gesuchten Straftäter fest
Hannover (ots) - Zielfahnder der Polizeidirektion Hannover haben am Montag, 06.07.2020, einen 29-Jährigen festgenommen. Gegen ihn hat ein Vollstreckungshaftbefehl (zwei Jahre und sechs Monate) der Staatsanwaltschaft Hannover wegen Diebstahl und Computerbetrug vorgelegen. Der Festnahme sind intensive Ermittlungen vorausgegangen. Nach wochenlangem Versteckspiel nahmen die Fahndungsexperten den 29-Jährigen schließlich ...
morePOL-HH: 200706-2. Öffentlichkeitsfahndung mit Lichtbild nach Computerbetrug
morePOL-KN: (Spaichingen) Computerbetrug durch einen angeblichen Mitarbeiter von Microsoft (24.06.2020)
Spaichingen (ots) - Ein 55 Jahre alter Geschädigter wandte sich an das Polizeirevier Spaichingen und teilte mit, bereits vor einer Woche an einem Vormittag durch einen unbekannten jungen, englisch sprechenden Mann mit orientalisch klingendem Akzent und vermeintlich deutscher Mobiltelefonnummer als Anrufererkennung ...
more
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Untersuchungshaft, Untersuchungshaft und Untersuchungshaft - Bundespolizei bringt gesuchte Männer ins Gefängnis
moreKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: "Wenn Geiz nicht mehr geil ist, ..." - Fakeshops sorgen im Kreis Euskirchen für Ärgernisse
Kreis Euskirchen (ots) - Das Anzeigenaufkommen im Deliktsbereich Computerbetrug hat sich seit Dezember 2019 mehr als verdoppelt. Es ist davon auszugehen, dass das Dunkelfeld wesentlich höher ist. Die Polizei Euskirchen hat Handlungshilfen für Bürger zum Thema "Internet-Betrug" zusammengestellt. Hier geht es zum Download: euskirchen.polizei.nrw Rückfragen bitte an: ...
more- 3
POL-SE: Kaltenkirchen - Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug
more BKA: Staatsanwaltschaft Itzehoe, Landeskriminalamt Schleswig-Holstein und BKA teilen mit: Durchsuchungen wegen des Verdachts der Computersabotage in besonders schweren Fällen und der versuchten Erpressung
Wiesbaden (ots) - Gestern, am 16. Juni 2020, haben Einsatzkräfte des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein (LKA) und des Bundeskriminalamtes (BKA) in den Mittagsstunden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Itzehoe die Wohnungen von zwei Beschuldigten in Calw (Baden-Württemberg) und Soltau (Niedersachsen) wegen des ...
moreLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Durchsuchungen wegen des Verdachts der Computersabotage in besonders schweren Fällen und der versuchten Erpressung
Kiel (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Itzehoe, des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein und des Bundeskriminalamtes Gestern, am 17. Juni 2020, haben Einsatzkräfte des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein (LKA) und des Bundeskriminalamtes (BKA) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Itzehoe ...
morePOL-BO: Bochum: Mehrfacher Computerbetrug: Wer kennt diese Frau?
more
POL-PPKO: Öffentlichkeitsfahndung nach Vergewaltigung, Raub, Einbrüchen und Computerbetrug
Friesenhagen - Morsbach - Siegen (ots) - Mit einer Öffentlichkeitsfahndung hoffen Polizei und Staatsanwaltschaft entscheidende Hinweise auf einen unbekannten Mann zu bekommen, dem eine Vergewaltigung sowie Einbrüche in Häuser und einen Pferdestall zur Last gelegt werden. Nach zwei Einbrüchen an Heiligabend 2018 in Friesenhagen (Rheinland-Pfalz) und am 9. März 2019 ...
moreKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Öffentlichkeitsfahndung der Polizei des Oberbergischen Kreises - #polsiwi
Siegen (OT Langenholdinghausen) (ots) - Nach Vergewaltigung, Raub, Einbrüchen und Computerbetrug fahndet die Kreispolizeibehörde des Oberbergischen Kreises auch im hiesigen Raum. In Langenholdinghausen war der Tatort eines Einbruchs in einen Pferdestall, den der Täter vermutlich mehrfach aufgesucht hat. Bei dem am 5. Juni 2019 begangenen Einbruch konnte die Siegener ...
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Öffentlichkeitsfahndung nach Vergewaltigung, Raub, Einbrüchen und Computerbetrug
Morsbach / Friesenhagen / Siegen (ots) - Mit einer Öffentlichkeitsfahndung hoffen Polizei und Staatsanwaltschaft entscheidende Hinweise auf einen unbekannten Mann zu bekommen, dem eine Vergewaltigung sowie Einbrüche in Häuser und einen Pferdestall zur Last gelegt werden. Nach zwei Einbrüchen an Heiligabend 2018 in Friesenhagen (Rheinland-Pfalz) und am 9. März 2019 ...
more- 3
POL-HX: Öffentlichkeitsfahndung - Wer kennt den Dieb und EC-Karten Betrüger?
more POL-HH: 200518-4. Öffentlichkeitsfahndung mit Lichtbildern nach vielfachem Computerbetrug
Hamburg (ots) - Tatzeitraum: 18.12.2019 bis 30.12.2019 Tatort: Hamburger Stadtgebiet Die Polizei Hamburg fahndet mit Bildern aus Überwachungskameras nach einer bislang unbekannten Frau. Sie ist verdächtig, in der zweiten Dezemberhälfte 2019 mehrere Geldabhebungen und Einkäufe mit der EC-Karte einer 75-Jährigen ...
morePOL-WOB: Versuchter Computerbetrug - Polizei fahndet nach Pärchen
more
POL-GT: Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug
Gütersloh (ots) - Gütersloh (FK) - Im vergangen August hat ein bislang unbekannter Täter mittels eines Kreditkartendublikats Geld von einem Geldautomaten an der Friedrich-Ebert Straße abgehoben. Von dem bislang unbekannten Mann wurden Lichtbilder gefertigt. Diese sind unterdessen zur Öffentlichkeitsfahndung freigegeben worden und können in dem Fahndungsportal der Polizei NRW eingesehen werden: ...
morePOL-KLE: Goch - Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl und Computerbetrug / Wer kennt diesen Mann?
Goch (ots) - Während eines Einkaufs am 30. Dezember 2019 zwischen 12:00 und 12:30 Uhr in einem Supermarkt an der Weezer Straße kam der geschädigten älteren Dame an der Kasse ihre EC-Karte abhanden. Nur wenig später wurde die EC-Karte an einem Geldautomaten bei der Sparkasse Goch eingesetzt und das Konto mit ...
morePOL-PDKO: Polizeiliche Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Simmern
Simmern/Hunsrück (ots) - Straftaten rückläufig bei leicht steigender Aufklärungsquote Das Dienstgebiet der Polizei Simmern ist weiterhin eines der sichersten in Rheinland-Pfalz. Die Anzahl der bekannt gewordenen Straftaten ist 2019 um 442 Fälle im Vergleich zum Vorjahr zurück- gegangen. Dies entspricht einer Quote von 13,4 %. Gleichzeitig hat sich die ...
morePOL-OS: Melle - Polizei klärt vorgetäuschten Diebstahl und Computerbetrug auf
Melle (ots) - Einen Ermittlungserfolg konnten die Beamten der Polizei in Melle verbuchen. Eine 26-jährige Frau erschien Anfang März auf der Wache und erstattete eine Anzeige wegen Diebstahls und Computerbetruges. Die Frau aus Melle gab an, dass sie sich in Bad Oeynhausen in der Wohnung ihres Lebensgefährten aufgehalten habe und ein Unbekannter nach einem Streit ihre ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Landeszentralstelle Cybercrime der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz erhebt Anklage gegen acht Tatverdächtige im Verfahren gegen die Betreiber des "Cyberbunkers"
Mainz (ots) - Die Landeszentralstelle Cybercrime (LZC) der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz, hat gegen 4 Niederländer im Alter von 25, 33, 50 und 60 Jahren, drei Deutsche im Alter von 20, 24 und 52 Jahren und einen 39 Jahre alten Bulgaren Anklage zur Jugendkammer des Landgerichts Trier erhoben. In der den ...
morePOL-OS: Osnabrück - Taskforce Cybercrime klärt gewerbsmäßigen Computerbetrug auf - Täter arbeiteten überregional
Osnabrück (ots) - Den Ermittlern der Osnabrücker Polizei gelang es 11 Fälle von gewerbsmäßigem Computerbetrug durch sog. "Jackpotting" aufzuklären. Zwei Täter im Alter von 28 und 26 Jahre wurden festgenommen und auf Antrag der Staatsanwaltschaft Osnabrück im November einem Haftrichter vorgeführt. Der ...
more
POL-UN: Fröndenberg - Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl und Computerbetrug - Wer kennt die abgebildete Person?
Fröndenberg (ots) - Am 06.07.2019 wurde einer 72-jährigen Fröndenbergerin in einem Lebensmittelgeschäft an der Westicker Straße die Geldbörse aus der Handtasche entwendet. Noch am gleichen Tag wurde mit einer entwendeten Debitkarte bei einem Geldinstitut an der Westicker Straße Bargeld an einem Geldautomaten ...
moreBundespolizeiinspektion Hamburg
BPOL-HH: Überprüfung des Kontaktverbots gemäß Allgemeinverfügung im S-Bahnhof Sternschanze führt u.a. zur Vollstreckung eines Haftbefehls
Hamburg (ots) - Bundespolizisten überprüften am S-Bahnhof Sternschanze die Einhaltung des Kontaktverbots gemäß der Allgemeinverfügung. Die Kontrolle einer Ansammlung von acht Personen im Eingangsbereich führte zur Vollstreckung eines Haftbefehls und zur Erledigung von mehreren Fahndungsnotierungen von ...
morePOL-KN: (Königsheim / TUT) Computerbetrug durch einen angeblichen Mitarbeiter von Microsoft (20.03.2020)
Königsheim (ots) - Ein unbekannter Mann rief bereits am Freitagnachmittag auf dem Festnetzanschluss einer 54-jährigen Frau an und gab sich als Mitarbeiter von Microsoft aus. Dem englischsprechenden Anrufer, der vorgab, dass der Computer der Geschädigten durch einen Virus beeinträchtigt sei, gelang es, die ...
more- 2
POL-BS: Polizeipräsident Michael Pientka präsentiert die Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 der Polizeidirektion Braunschweig
more - 2
POL-BS: Polizeipräsident Michael Pientka präsentiert die Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 der Polizeidirektion Braunschweig
more POL-PDMY: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2019
Straftatenentwicklung im Bereich der Polizeiinspektion Mayen (ots) - Die Beschäftigten der Polizeiinspektion Mayen betreuen das Flächengebiet der Stadt Mayen, sowie der Verbandsgemeinden Maifeld, Mendig und in Teilen der VG Vordereifel. Für diesen Bereich sind ca. 69500 Einwohner gemeldet. Nach der aktuellen PKS für 2019 wurden 3468 Straftaten, hierin sind ...
more