Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Stories about Cyber-Grooming
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-HA: Polizei Hagen klärt über Cybergrooming auf: Schutz von Kindern und Jugendlichen anlässlich des 8. "Europäischen Tags zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt"
Hagen (ots) - Am heutigen Freitag, 18. November 2022, findet der jährliche europäische Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch statt. Die Polizei NRW beteiligt sich in diesem Jahr unter dem Motto "Gemeinsam stark gegen Cybergrooming". Die Polizei Hagen bietet in der Woche vom ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/ Bottrop: Cybergrooming - die strafbare Vorbereitungshandlung via Internet
more- 3
POL-COE: Kreis Coesfeld / Cybergrooming
more Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Aktionstage "Gemeinsam stark gegen Cybergrooming" Minister Reul: "Wer früh online unterwegs ist, muss auch früh lernen, welche Gefahren im Netz lauern."
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Anlässlich des 8. Europäischen Tages zum Schutz von Kindern vor sexualisierter Ausbeutung und sexueller Gewalt startet die Polizei in Nordrhein-Westfalen Freitag (18. November 2022) eine mehrtägige Kampagne. Im Fokus steht dieses Jahr das Thema "Cybergrooming", ...
morePOL-WES: Kreis Wesel - 8. Europäischer Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt / Polizei klärt auf und gibt Tipps
Kreis Wesel (ots) - In diesem Jahr findet der 2015 ins Leben gerufene Europäische Tag zum Schutz von Kindern bereits zum achten Mal statt. Hierbei steht das Thema "Cybergrooming" besonders im Focus. Cybergrooming bezeichnet die Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen im Internet. Das englische Wort ...
more
- 2
POL-ME: "Cybergrooming" - Polizei bietet telefonische Beratung an - Kreis Mettmann - 2211080
more Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Die Polizei Rhein-Berg informiert: "Gemeinsam stark gegen Cybergrooming"
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Die Polizei informiert im Rahmen des landesweiten "8. Europäischen Tages zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt", der sich am 18.11.2022 jährt. Was ist Cybergrooming? Cybergrooming ist ein Phänomen, das sich zunehmend in der virtuellen Welt ...
moreHDP-RP: Hochschulpreis der Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. 2022: Acht hervorragende Abschlussarbeiten ausgezeichnet
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Cybergrooming, Phishing, Trojaner und Co.
morePOL-HA: Präventionsarbeit der Polizei Hagen in Schulen und Kindergärten - Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen
Hagen (ots) - Die Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen ist ein wichtiger Behördenschwerpunkt der Polizei Hagen. Neben der Ermittlung von Täterinnen und Tätern und der Betreuung von Opfern steht die Präventionsarbeit in der Behörde im Fokus. Um Missbräuchen vorzubeugen, leistet die ...
moreLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern unterstützt ab sofort landesweite Präventionsangebote von "Wir in MV"
Rampe (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von AOK Nordost - Die Gesundheitskasse, Landessportbund M-V e.V., Landeskriminalamt MV, Landesmarketing MV, Medienanstalt MV, Provinzial Nord Brandkasse AG Seit mehr als 20 Jahren leistet das Kooperationsprojekt "Wir in MV" maßgebliche Arbeit in der Gesundheits-, der ...
more
POL-K: 220905-1-K/LEV Polizei Köln lädt zu Onlineelternabend "Begleitung in die digitale Welt - Erziehungsbeauftragte am Puls der Zeit" ein
Köln (ots) - Mit dem Wechsel an die weiterführenden Schulen in Köln und Leverkusen stand für die eigenen Kinder in den Sommerferien häufig der Kauf des ersten Smartphones an. Beim Einstieg in die digitale Welt brauchen Kinder und Jugendliche die Begleitung der Eltern und der Schule. Die Weitergabe des Wissens ...
morePOL-WL: Informationsabend zum Thema Cybergrooming
morePOL-KLE: Kreis Kleve - Info-Hotline zum Thema "Sicheres Surfen im Netz"/ Stefan Hellwig von der Kreispolizeibehörde beantwortet Fragen rund um die "digitalen Medien"
moreKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: "WIRrtuell - Komm mit in unsere Welt" - Theaterprojekt der Karl-von-Lutzenberger Realschule und der Kriminalprävention Euskirchen
Zülpich (ots) - Die Theater-AG der Karl-von-Lutzenberger Realschule Zülpich erarbeitete in Kooperation mit der Kriminalprävention der Polizei Euskirchen zwei Theaterstücke, die zeigen, was passieren kann, wenn Jugendliche sich in sozialen ...
One documentmorePOL-E: Essen/Mülheim: Hörspiele um "Cyber-Emotions" - Neues Präventionsprojekt für Schulen im Rahmen der BAO Herkules warnt vor sexueller Gewalt im Internet
Essen (ots) - 45117 E.-Stadtgebiete/45468 MH.-Stadtgebiete: Durch die Corona-Pandemie hat sich ein großer Teil unseres sozialen Lebens ins Digitale verlagert. Auch Kinder und Jugendliche verbringen seitdem mehr Zeit in der virtuellen Welt - und das nicht nur, fürs Homeschooling. Online-Dienste wie Messenger, ...
morePOL-KLE: Kreis Kleve - Info-Hotline zum Thema "Sicheres Surfen im Netz"/ Stefan Hellwig von der Kreispolizeibehörde steht am 26. Oktober Rede und Antwort
more
POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 07.10.2021.
Salzgitter (ots) - Täter entwendeten abgestellten Pkw. Salzgitter, Helene-Weber-Ring, 06.10.2021, 23:50 Uhr-07.10.2021, 00:50 Uhr. Unbekannte Täter haben einen vor einer Garage abgestellten Pkw Mazda CX 5 in rot auf unbekannte Art und Weise entwendet. Auffällig an dem Fahrzeug war eine silberne verchromte Dachreling und an der Fahrer- und Beifahrertür montierte ...
morePOL-REK: 210903-2: "Falsche Freunde im Netz - Cybergrooming, Sexting & Co" - Webinar-Angebot der Polizei Rhein-Erft-Kreis und des eco-Verbands
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Fachberater der Kriminalprävention informieren Eltern, Lehrer und andere Erziehungsverantwortliche Am Donnerstag (9. September) bieten Kriminalbeamte im Zeitraum von 16 bis 17.30 Uhr ein Webinar zum Thema Cybergrooming, Sexting und ähnlichen Phänomenen an. Die Teilnahme ist kostenlos, ...
morePOL-WES: Wesel - In der virtuellen Welt lauern große Gefahren auf junge Smartphone-Besitzer
Wesel (ots) - Mit dem anstehenden Wechsel zur weiterführenden Schule erhalten Kinder meistens ein Smartphone, damit die Schützlinge sich melden können, wenn sie den Bus verpasst haben oder andere Probleme in der neu erlangten Selbstständigkeit auftreten. Hierbei sollten Eltern und Erziehungsberechtigte den Umgang mit der Medienkompetenz nicht außer Acht lassen. ...
morePOL-KLE: Info-Hotline zum Thema "Sicheres Surfen im Netz"/ Stefan Hellwig von der Kreispolizeibehörde steht Mittwoch Rede und Antwort
moreLKA-HE: Gegen Missbrauch von Kindern: 49 Wohnungen durchsucht und 5 Beschuldigte vernommen // 47-Jähriger unter Cybergrooming-Verdacht
more- 2
POL-KA: (KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Schützen Sie Ihre Kinder im Internet! Prävention des Polizeipräsidiums Karlsruhe lädt zum Online-Seminar ein.
more
POL-RT: Aktuelle Informationen des Polizeipräsidiums Reutlingen Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen, Zollernalbkreis
Reutlingen (ots) - Das Polizeipräsidium Reutlingen gibt Tipps und Hinweise zu aktuellen Kriminalitätsphänomenen Angesichts immer dreister vorgehenden Tätern, kann heute praktisch jeder völlig unverschuldet zum Opfer von Straftaten und um sein Hab und Gut gebracht werden. Daneben stellen die digitalen ...
morePOL-OH: Erpressermasche Cybersex
Osthessen (ots) - Osthessen - Viele Menschen sind tagtäglich im Internet unterwegs. Das nutzen auch Kriminelle, um mit verschiedenen Maschen Beute zu machen. Eine besonders perfide Vorgehensweise tritt immer wieder im Zusammenhang mit dem sogenannten "Sexting" auf. Nach "Sex-Chats" werden Internet-Nutzer hierbei Opfer von skrupellosen Erpressungen. Dazu nehmen die Täter unbemerkt Bilder oder Videos mit sexuellem Hintergrund von ihren Opfern auf und drohen damit, diese in ...
moreHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HPA: Heinrich-Mörtl-Stiftung: Thesis zur Thematik "Das Phänomen der tonischen Bewegungslosigkeit bei Vergewaltigungsopfern" gewinnt diesjährigen Förderpreis
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden. Laura Seiwerth ist mit Ihrer Bachelorthesis, die sie als Studierende der Hochschule für Polizei und Verwaltung erstellt hat, mit dem Thema "Das Phänomen der tonischen Bewegungslosigkeit bei Vergewaltigungsopfern" die erstplatzierte Preisträgerin des diesjährigen Förderpreises der ...
morePOL-DO: Nötigung, Erpressung und Missbrauch: Jugendliche als Täter und Opfer in Chats - Polizei bietet Information und Hilfe an
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0514 Mit einer dreitägigen Informationsreihe nutzt die Polizei in Dortmund und Lünen ab Dienstag (18.5.2021) ihre sozialen Netzwerke, ihre Webseite und eine Telefonaktion, um Jugendliche, Eltern und pädagogische Fachkräfte über Straftaten im Internet zu informieren. Den Hintergrund ...
morePOL-REK: 210506-3: Warnung vor Cyber-Grooming / Sexting - Kerpen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Eine 14-Jährige wird von einem Chatpartner erpresst. Die Polizei warnt vor dem unbedarften Austausch intimer Fotos oder Videos mit vermeintlichen Freunden. Das Mädchen ließ sich auf einen Kontakt mit einem Chatpartner ein und schickte diesem im weiteren Verlauf schließlich intime Videos. Sie blockierte den Account irgendwann, wurde jedoch erneut von demselben Mann kontaktiert und schließlich ...
morePOL-BN: "Safer Internet Day" - Bonner Polizei berät zu Gefahren im Netz - Polizeipräsident Frank Hoever appelliert: "Mach dein Passwort stark!"
more