Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
Stories about Diskussion
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 2more
Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Presseeinladung - "Dürfen die das?" - Gemeinsame Diskussion der PD AFB und Amnesty International am Mittwoch, 4. Dezember
Eutin (ots) - Die These: Der Polizeibericht von Amnesty International dokumentiert Misshandlungen und Todesfälle in Polizeigewahrsam. Begünstig würden solche Fälle durch den Ausschluss der Öffentlichkeit. Amnesty International fordert eine unabhängige Stelle zur Untersuchung von Beschwerden gegen mutmaßliche ...
morePOL-OG: Sicherheitskonferenz
Kehl (ots) - Gemeinsam mit verschiedenen Behördenvertretern veranstaltet die Stadt Kehl für alle Bürgerinnen und Bürger heute Abend um 19:00 Uhr in der Stadthalle eine Sicherheitskonferenz. Im Rahmen der Veranstaltung stehen Beamte der Abteilung für Prävention des Polizeipräsidiums Offenburg zur persönlichen Beratung zur Verfügung. Nehmen Sie an der Veranstaltung teil und beteiligen Sie sich an der Diskussion rund um die Sicherheitslage in Kehl. Vor diesem ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Verursachung abgestritten - Zeugin weg
Marburg-Biedenkopf (ots) - Stadtallendorf - Nach bisherigen Erkenntnissen sprach die Zeugin eines Unfalls vor dem Altat-Markt den Verursacher an und es entwickelte sich sogar noch eine Diskussion. Leider war die Zeugin bei Eintreffen der Polizei dann schon weg und hatte ihren Namen nicht hinterlassen. Der Unfall vor dem Markt im verkehrsberuhigten Bereich der Niederkleiner Straße war am Mittwoch, 30. Oktober, gegen 09.50 ...
morePOL-PDLD: Ohne Fahrerlaubnis aber dafür mit Alkoholfahne unterwegs
Landau, 26.10.2019, 02.50 Uhr (ots) - In den frühen Morgenstunden des 26.10.2019 fiel ein 21-jähriger Mann aus Landau auf, der in der Mahlastraße lautstark mit anderen Personen eine Diskussion angefangen hatte. Im Rahmen einer Kontrolle konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Weiterhin wurde im Rahmen der Kontrolle bekannt, dass der junge Mann mit dem Auto zur Örtlichkeit gefahren war. Aufgrund des Verdachtes der ...
morePOL-SO: Lippstadt - Hass-Kommentare
more
POL-BS: Nach Rotlichtverstoß - Verursacher und Zeuge geraten körperlich aneinander
Braunschweig (ots) - 15.09.2019, 11.31 Uhr Braunschweig, Weststadt Unklar ist der Hergang einer Körperverletzung am Sonntagvormittag. Ein 38-jähriger Mann wollte einen Autofahrer auf einem Tankstellengelände zur Rede stellen, der zuvor offensichtlich das Rotlicht an einer Ampel an der Münchenstraße missachtet hatte. Aus dieser Diskussion entwickelte sich eine ...
moreMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Polizei in Nordrhein-Westfalen diskutiert über Werte - Reul: Die Gesellschaft verändert sich, und dem muss Polizei Rechnung tragen.
40217 Düsseldorf (ots) - Deshalb will ich eine offene Diskussion über die Ausrichtung der 50.000 Beschäftigten. In einem Brief an die Beschäftigten der Polizei in Nordrhein-Westfalen hat Minister Herbert Reul heute (4. September 2019) eine Debatte über Werte in der Polizei angestoßen. "Die Gesellschaft ...
morePOL-BI: Diskussion mit Räuber
Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - Bei der Verfolgung eines Räubers bekam ein Passant am Sonntag, 11.08.2019, sein Portemonnaie zurück. Die Polizei sucht den unbekannten Täter und bittet ein Pärchen, das dem Mann zu Hilfe kam, um Kontaktaufnahme. Der 29-jährige Bielefelder war gegen 02:30 Uhr an der Friedenstraße unterwegs. Er kam aus Richtung des neunen Bahnhofsviertels. In Höhe eines Parkplatzes an der Friedenstraße bekam er einen Stoß von hinten und ...
morePOL-OG: Rust - Ermittlungen nach Streitigkeiten
Rust (ots) - Am Samstagnachmittag kam es in einem Freizeitpark zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. In der Warteschlange einer Attraktion fühlten sich einige Besucher von ebenfalls in der Schlange stehenden und rauchenden Personen gestört. Nach einer lautstarken Diskussion mit wechselseitigen Beleidigungen kam es schließlich gegen 15:50 Uhr zu Handgreiflichkeiten. Mehrere beherzte Helfer mussten die ...
morePOL-PPWP: Brüdertrio schlägt auf Person ein - vierter Bruder leistet Widerstand
Kaiserslautern (ots) - Am frühen Morgen des 30.06.2019 kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung vor einer Kaiserslauterer Gaststätte in der Innenstadt. Drei, 25, 21 und 20 Jahre alte Brüder aus dem Landkreis gerieten in Diskussion mit einem 20-jährigen Mann aus Kaiserslautern. Die Diskussion artete derart aus, dass das Trio auf den 20-Jährigen einschlug ...
moreWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - 1. Auseinandersetzung vor Kiosk, Wiesbaden, Schwalbacher Straße, 22.05.2019, 22:10 Uhr (He)Gestern Abend kam es in und vor einem Kiosk in der Schwalbacher Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen vier Personen, bei der zwei Personen, nach bisherigem Kenntnisstand, leicht verletzt und die Eingangstür des Kiosks beschädigt wurde. Gegen 22:10 Uhr ...
more
POL-OG: Offenburg - Nicht einverstanden
Offenburg (ots) - Ein Kunde war mit einem angefertigten Körperschmuck nicht zufrieden und suchte gegen 15.20 Uhr das hierfür verantwortliche Tatoo-Studio in Offenburg auf. Nach Verhandlungen der beiden Beteiligten einigte man sich auf die Rückzahlung eines Teilbetrags, bei der Einhaltung noch vereinbarter Termine gingen die Meinungen allerdings auseinander. Nach einer Diskussion griff der unzufriedene Kunde nach einem ...
morePOL-FR: March - Beleidigung
Freiburg (ots) - March. In Buchheim kam es in der Straße Am Untergrün am Dienstagmorgen, gegen 10:45 Uhr, zu einer vermeidbaren Verkehrssituation. Die anschließende Diskussion der Beteiligten eskalierte derart, dass nun eine Anzeige gegen einen 73-jährigen Radfahrer vorgelegt wird, der sich mit einem 60-jährigen Lkw-Fahrer anlegte. Leider wurde auch ein Zeuge, der schlichten wollte, von dem Radfahrer beleidigt. Medienrückfragen bitte an: Polizeirevier Breisach Tel.: ...
morePOL-DN: Fahrraddieb 2
Jülich (ots) - Auf eine Diskussion, wem das Rad denn nun tatsächlich gehöre, wollte sich am Samstagmittag ein Fahrraddieb nicht einlassen. Stattdessen flüchtete er. Der Besitzer eines Fahrrads traute vermutlich seinen Augen - und später auch seinen Ohren- nicht, als er einen Fremden sah, der sich an seinem Rad zu schaffen machte. Gegen 13:40 Uhr entdeckte er den Unbekannten, der das unverschlossene Zweirad vor einem Wohnhaus an der Bauhofstraße an sich nehmen wollte. ...
morePOL-LIP: Augustdorf. Brand durch weggeworfene Zigarettenkippe entfacht.
Lippe (ots) - Mitten in die Diskussion über höhere Bußgelder für weggeworfene Zigarettenkippen musste die Augustdorfer Feuerwehr am gestrigen Mittwoch zu einem Waldbrand ausrücken, der durch eine entsorgte Kippe entfacht worden war. Gegen 12 Uhr wurden die Rettungskräfte in ein Waldgebiet am Imkerweg gerufen. Ein Jugendlicher hatte seine noch glimmende Zigarette ...
morePolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: ++Vermisste Katharina B. ist wieder da - 15-Jährige meldet sich bei Mutter und Freundinnen++
Langwedel (ots) - Die 15-jährige Katharina B. aus Langwedel, die seit dem 12. Februar nach einer Diskussion im häuslichen Umfeld das Haus verlassen hatte und von dem Besuch eines Lebensmittelmarktes nicht zurückgekehrt war (wir berichteten), ist wieder da. Sie nahm am Dienstagnachmittag Kontakt zu ihrer Mutter und zwei Freundinnen auf und gab ihren Aufenthaltsort im ...
morePOL-WES: Rheinberg - Polizist nach Widerstand schwer verletzt
Rheinberg (ots) - Eine Polizistin und ein Polizist hielten sich heute Morgen in der Zentralen Unterbringungseinrichtung in Orsoy an der Rheinberger Straße auf, da sie aufgrund eines anderen Sachverhalts um Hilfe gebeten worden waren. Als sie eine laute Diskussion aus dem Büro des Einrichtungsleiters hörten, eilten sie zunächst dorthin. Wie sich herausstellte, wollte ein 26-jähriger Bewohner aus dem Irak das Büro ...
more
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
2POL-VER: 15-jährige Katharina B. aus Langwedel vermisst - Zeugenaufruf
morePOL-FR: Schopfheim: Taxifahrer angegriffen - Tatverdächtiger leistet Widerstand bei Festnahme
Freiburg (ots) - Am Samstag gegen 04.40 Uhr kam es in der Hauptstraße zu einem Angriff auf einen Taxifahrer. Dieser hatte zwei Fahrgäste transportiert, die ihre Schuld aber nicht begleichen wollten. Nach einiger Diskussion soll einer der beiden Männer dann den Taxifahrer gegen den Kopf geschlagen haben. Der Taxifahrer flüchtete in seinem Wagen zur Polizei, welche ...
moreKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: "Diskussion von Strukturen der Kreispolizeibehörden in NRW ist unnötig!" Der Landrat Olaf Schade und der Vorsitzende des Polizeibeirats Ennepe-Ruhr-Kreis Christoph Schöneborn positionieren sich.
Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Am 27.02.2019 fand die erste Beiratssitzung im Jahr 2019 statt. Der Polizeibeirat ist ein vom Kreistag gewähltes Gremium, welches als Bindeglied zwischen Politik, Bürgern und der Polizei dient. Nach der üblichen Vorstellung der Kriminalitätszahlen und der Verkehrsunfallentwicklung ...
more- 2
POL-OS: "Freiheit und Sicherheit bedingen einander" - Osnabrücker Fachtagung nimmt erhöhte Risikowahrnehmung der Gesellschaft in den Blick
more POL-HK: Im Rathaus randaliert
Bispingen (ots) - Bispingen: Am heutigen Donnerstagmorgen spielten sich im Rathaus Bispingen unschöne Szenen ab. Ein 61-jähriger Mann war mit der Höhe der Zahlung seiner Sozialleistungen nicht einverstanden. Nach einer Diskussion mit dem zuständigen Sachbearbeiter weigerte er sich vehement, das Büro des Sachbearbeiters zu verlassen, so dass die Polizei hinzugerufen wurde. Auch beim Eintreffen des ersten Polizeibeamten weigerte sich der Mann den Anordnungen Folge zu ...
morePOL-DO: Ordnungspartnerschaften zwischen Stadt und Polizei Dortmund ein Erfolgsmodell - Dortmunder Polizeipräsident tritt falschem Eindruck entgegen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0097 Die Ausrüstung des Ordnungsdienstes der Stadt Dortmund mit Einsatzmehrzweckstöcken hat in den letzten Tagen zu einer breiten öffentlichen Diskussion geführt. Die in diesem Zusammenhang in den heutigen Medien (23.01.2019) zitierte Aussage des Fraktionssprechers der Grünen ...
more
POL-PDLD: Amtsbekannter Zechpreller wieder unterwegs
Landau, 28.12.18, 15.00 Uhr (ots) - Am 28.12.2018 um 15:00 Uhr betrat eine zunächst unbekannte männliche Person eine Apotheke am Bahnhof in Landau. Er verlangte mehrere frei verkäufliche Medikamente. Als er diese mit der Krankenkassenkarte zahlen wollte, was nicht funktionierte, fing er eine Diskussion mit der Kassiererin an. Nachdem die Kassiererin auf eine Barzahlung der Medikamente bestand, nahm er sie ohne zu ...
morePOL-PDLU: Frankenthal: Aggressiver Fahrradfahrer
morePOL-PPKO: Wer nicht hören will............
Koblenz (ots) - Am frühen Sonntagmorgen, gegen 01:30 Uhr, fiel Zeugen ein älterer Mann auf, der offensichtlich angetrunken war, in seinen Pkw stieg und den Motor startete. Einer der Zeugen ging zu dem Pkw, sprach den Herrn an und nahm auch zunächst seinen Fahrzeugschlüssel an sich. Nach einer kurzen Diskussion versprach der Mann die 400m zu Fuß nach Hause zu gehen. Der Schlüssel wurde daher wieder ausgehändigt. ...
morePolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Junggesellenabschied aus dem Ruder gelaufen
55583 Bad Kreuznach, Bahnhof (ots) - Am Samstag, den 30.06.2018, gegen 17.45 Uhr, wollte eine Gruppe Männer einen Zug am Bahnhof Bad Münster am Stein besteigen. Die Männer führten einen großen Sonnenschirm mit sich, den sie mit in die Bahn nehmen wollten. Der Zugbegleiter verweigerte den Männern jedoch mit dem großen Schirm die Mitnahme, worüber es zu einer lautstarken Diskussion kam. Als sich auch der Zugführer ...
more