Stories about Display

Filter
  • 31.03.2025 – 14:15

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Kreis Schleswig-Flensburg und Nordfriesland: Warnung vor Anrufen falscher Bankmitarbeiter

    Schleswig-Flensburg/Nordfriesland (ots) - Seit Donnerstag den 27.03.2025 kommt es in den Kreisen Schleswig-Flensburg und Nordfriesland gehäuft zu betrügerischen Anrufen durch angebliche Bankmitarbeiter. Hierbei wird den Geschädigten bei Anruf die vermeintlich echte Nummer der Bank auf das Display gespielt, sodass der Anruf authentisch wirkt. Den Geschädigten wird ...

  • 31.03.2025 – 10:29

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Polizei warnt erneut: Falsche Polizeibeamte rufen wieder an!

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0299 Am Freitag (28.3.) erhielt ein 71-jähriger Dortmunder gegen 22 Uhr einen Anruf der "Polizei-Hombruch". Im Display des Telefons war tatsächlich die Nummer der Wache angezeigt. Der Anrufer gab sich als Polizist "Reinhard" aus und gaukelte vor, dass man den Verdacht habe, dass der Dortmunder ein Hacker sei. Um den Verdacht nachzugehen, ...

  • 30.03.2025 – 09:14

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Betrug durch falschen Bankmitarbeiter in Rödersheim-Gronau

    Rödersheim-Gronau (ots) - Am Donnerstagnachmittag, 27.03.2025, erhielt die 74-jährige Geschädigte einen Telefonanaruf eines vermeintlichen Mitarbeiters ihrer Hausbank - eine passende Telefonnummer wurde im Display angezeigt. Dieser schilderte, dass eine unberechtigte Abbuchung vom Konto der Geschädigten erkannt worden sei und sie diese nun stoppen könne, indem sie ...

  • 24.03.2025 – 11:55

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Mit knapp zwei Promille gestürzt

    Offenburg (ots) - Die abendliche Ausfahrt eines Pedelec-Fahrers hat am Sonntag nach einem alleinbeteiligten Sturz in der Notaufnahme eines Offenburger Krankenhauses ihr Ende gefunden. Der 64 Jahre kam hierbei gegen 19:30 Uhr auf einem Radweg im Bereich der Straße "Schießrain" zu Fall und hat sich leichte Verletzungen zugezogen. Die Ursache des Malheurs könnte in der festgestellten Alkoholisierung des Mannes zu suchen ...

  • 21.03.2025 – 11:50

    Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

    POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Damme - Diebstahl von Pedelec-Display Am Donnerstag, 20. März 2025 gegen 13:50 Uhr entwendeten unbekannte Täter das Display eines Pedelecs in der Hunteburger Straße. Eine 71-jährige Frau aus Damme hatte ihr Pedelec zuvor vor einem Lebensmittelgeschäft abgestellt. Hinweise nimmt die Polizei in Damme (Tel.: 05491/99936-0) entgegen. Vechta - Einbruch in Wohnwagen In der Zeit von Montag, 17. ...

  • 08.03.2025 – 11:45

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Mehrere Diebstähle aus Kraftfahrzeugen

    Otterbach (ots) - Von Donnerstag, 06.03.2025, auf Freitag, 07.03.2025 ereigneten sich in der Kolpingstraße und Am Rambusch Diebstähle aus Kraftfahrzeugen. Bei einem BMW wurde eine Scheibe eingeschlagen und das Lenkrad entwendet. Einem weiteren BMW wurde ebenfalls eine Scheibe eingeschlagen und das Lenkrad sowie das Display des Infotainment-Systems entwendet. Tipps, wie man sich vor Diebstählen aus PKW schützen kann, ...

  • 02.03.2025 – 10:00

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Unter Drogeneinfluss randaliert

    Gengenbach (ots) - Gestern Nachmittag (01.03) gegen 14:25 Uhr wurde über den Notruf eine randalierende Person im Bahnhof Gengenbach gemeldet. Streifen der Landes-und Bundespolizei fuhren die Örtlichkeit an und trafen vor Ort auf einen 37-Jährigen. Es konnte festgestellt werden, dass die Scheibe der Eingangstür zum Bahnhofsgebäude eingetreten, Ein Display der Fahrplanauskunft zerstört, eine Wartebank umgeworfen und ...

  • 26.02.2025 – 14:57

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Olfen, Neustraße/Pedelec aus Kellerraum gestohlen

    Coesfeld (ots) - Aus einem verschlossenen Kellerraum eines Mehrfamilienhauses entwendeten Unbekannte ein Pedelec. Zwischen Samstag (22.02.), 12.30 Uhr, und Dienstag (25.02.), 15.30 Uhr, brachen sie die Verankerung des Metallgitters, mit dem der Raum verschlossen war aus der Wand. Anschließend entwendeten sie das schwarze Rad der Herstellers Cube, Typ Reaction Hybrid, ohne Akku und Display und flüchteten unerkannt. ...

  • 25.02.2025 – 13:36

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 250225-3: Mit mieser Masche Geldbetrag erbeutet

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Warnung vor Betrugsmasche Ein Unbekannter soll am Montag (24. Februar) einen Pulheimer mit Hilfe einer dreisten Lüge betrogen und Geld erbeutet haben. Laut ersten Informationen soll der Senior gegen 14.30 Uhr einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters seiner Bank erhalten haben. Neben der Telefonnummer der Bank, die im Display angezeigt worden sei, habe der angebliche Mitarbeiter auch ...

  • 20.02.2025 – 16:06

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Anruf vom Geldinstitut entpuppt sich als Betrug

    Malchin/Neubrandenburg (ots) - Aktuell ist wieder Vorsicht in der Seenplatte geboten vor Anrufen, die vermeintlich von dem echten Geldinstitut kommen: Am Ende könnte das Konto leergeräumt sein. Eine 24-Jährige hat in Malchin einen solchen Betrug angezeigt. Sie hatte einen Anruf, bei dem die Nummer ihres echten Geldinstituts auf dem Display erschien. Eine angebliche Mitarbeiterin erklärte ihr, dass eine ...

  • 12.02.2025 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Mann überweist mittleren vierstelligen Betrag an Telefonbetrüger

    Heinsberg-Oberbruch (ots) - Ein Oberbrucher erhielt am 11. Februar (Dienstag) einen Anruf. Im Display stand die Telefonnummer seiner Bank und die unbekannte Frau am anderen Ende stellte sich als Bankmitarbeiterin vor. Sie berichtete darüber, dass das Girokonto des 62-Jährigen gehackt wurde und schlug vor, dass auf dem Konto vorhandene Geld auf ein anderes Konto ...

  • 12.02.2025 – 09:38

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Ibbenbüren, Betrug durch falsche Bankmitarbeiter, Geschädigter gibt Bankdaten preis

    Ibbenbüren (ots) - Unbekannte Täter haben sich als Mitarbeiter einer Bank ausgegeben - ein 43-jähriger Mann gab seine Kontodaten preis. Der Mann aus Ibbenbüren erhielt am Montag (10.02.25) einen Anruf, im Display erschien die offizielle Nummer der Bank des Geschädigten. Dies macht das sogenannte "Spoofing" möglich - eine technische Methode, um eine Rufnummer zu ...

  • 23.10.2024 – 10:10

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Mettingen, Betrug durch falsche Bankmitarbeiter

    Mettingen (ots) - Eine unbekannte Frau hat sich am Dienstag (22.10.) telefonisch bei einer Seniorin in Mettingen gemeldet. Die Unbekannte gab an, Mitarbeiterin der Sparkasse zu sein. Die Seniorin stellte bei einem Blick auf ihr Telefon fest, dass die Nummer im Display mit der Nummer ihrer Sparkasse identisch war. Die unbekannte Frau sagte der Mettingerin, dass von ihrem Konto zwei größere Überweisungen getätigt wurden ...

  • 14.10.2024 – 14:27

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Ahaus - Falscher Banker am Telefon

    Ahaus (ots) - Einem Telefonbetrüger zum Opfer gefallen ist am Samstag ein Mann aus Ahaus. Der bislang unbekannte Täter hatte sich in den Abendstunden telefonisch gemeldet und als Bankmitarbeiter ausgegeben. Durch einen technischen Trick erschien bei dem Anruf die passende Nummer des Geldinstitutes im Display. Der angebliche Bankmitarbeiter sprach von verdächtigen Kontobewegungen. Um das Konto entsprechend zu sichern, ...

  • 10.10.2024 – 11:47

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Südlohn - Falscher Banker ergaunert Geld

    Südlohn (ots) - Einem Telefon-Betrüger zum Opfer gefallen ist am Mittwoch ein Mann in Südlohn. Der Unbekannte hatte sich bei dem Geschädigten gemeldet und behauptet, ein Mitarbeiter dessen Bank zu sein. Im Display erschien die dazu passende Nummer - ein technischer Trick, mit dem sich Kriminelle Glaubwürdigkeit verleihen wollen. In diesem Fall leider mit Erfolg: Der angebliche Bankmitarbeiter forderte den Südlohner ...

  • 05.10.2024 – 08:44

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Mannheim: Dreister Diebstahl von Smartphone

    Mannheim (ots) - Am Freitag, gg. 11:55 Uhr, befand sich eine 48-jährige Frau an der Straßenbahnhaltestelle "Husarenweg". Während des Wartens auf ihre Bahn hielt sie ihr Smartphone der Marke Samsung in ihrer Hand und schaute auf das Display. Als eine männliche Person an ihr vorbeilief, entnahm dieser ihr unvermittelt das Handy und flüchtete zu Fuß in Richtung Ernst-Barlach-Allee. Der bislang unbekannte Täter wird ...

  • 11.08.2024 – 08:31

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Gäufelden-Nebringen: Sachbeschädigung an Geldautomat

    Ludwigsburg (ots) - Am Freitag, den 09.08.2024, kam es im Laufe des Tages in der Kreissparkasse in der Öschelbronner Straße in Nebringen zu einer Sachbeschädigung an einem Geldausgabeautomaten. Die unbekannte Täterschaft zertrümmerte das Display des Automaten, sodass dieser nicht mehr bedienbar ist. Geld wurde bei dem Vorfall nicht entwendet. Kunden stellten den beschädigten Automaten später fest und teilten dies ...

  • 09.08.2024 – 12:24

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Telefontrickbetrüger verursacht hohen Schaden

    Böhl-Iggelheim (ots) - Am gestrigen Tag, 08.08.2024, klingelte bei dem 75-jährigen Geschädigten das Telefon. Als er auf dem Display die "110" sah und das Telefonat entgegennahm, meldete sich ein Mann, welcher von einem tödlichen Verkehrsunfall sprach. Verursacher des vermeintlichen Verkehrsunfalls soll der Sohn des Geschädigten gewesen sein, weshalb nun eine Kaution von 30.000 EUR gezahlt werden müsse. Als der ...

  • 29.07.2024 – 11:03

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Telgte. Mehrere Unbekannte öffneten Fahrzeuge

    Warendorf (ots) - Am Samstag, 27.7.2024, gegen 1.15 Uhr ging bei der Polizei ein Hinweis auf verdächtige Personen in Telgte ein. Fünf Männer hätten sich maskiert und würden auf der Feuerbachstraße nach unverschlossenen Fahrzeugen suchen. Bislang wurde bekannt, dass auf der Feuerbachstraße, der Arendstraße und der Böhlaustraße fünf Autos nach möglichem Diebesgut geöffnet und durchsucht wurden. In einem Fall ...

  • 12.07.2024 – 11:44

    Bundespolizeiinspektion Karlsruhe

    BPOLI-KA: Bundespolizisten beobachten Diebstahl

    Mannheim (ots) - In der Nacht auf Freitag (12. Juli) beobachteten Beamte der Bundespolizei zwei Tatverdächtige beim Diebstahl in einem Selbstbedienungsladen am Mannheimer Hauptbahnhof. Kurz nach Mitternacht wurden die Beamten auf die beiden 17- und 20-jährigen Tatverdächtigen aufmerksam. Die aus Serbien und Bulgarien stammenden jungen Männer entnahmen Nahrungsmittel aus der Auslage des Selbstbedienungsladens, begaben ...

  • 08.07.2024 – 15:10

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Norden - Falsche Bankmitarbeiter erbeuten fünfstellige Summe

    Landkreis Aurich (ots) - Kriminalitätsgeschehen Norden - Falsche Bankmitarbeiter erbeuten fünfstellige Summe Falsche Bankmitarbeiter haben am Wochenende einen Mann aus dem Raum Norden um eine hohe Geldsumme betrogen. Ein 69-Jähriger erhielt am Samstag und Sonntag Anrufe von dem angeblichen Mitarbeiter seiner Hausbank. Da auf dem Display des Telefons die Rufnummer ...