Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
Stories about Einladung
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: "ROADPOL - Speedmarathon" in Mittelhessen / Messstellen und Einladung zur Medienkontrollstelle
morePOL-KB: Landkreis Waldeck-Frankenberg - Auftakt der Motorradsaison, Polizei kontrolliert am Edersee, Einladung an Medienvertreter/-innen
Korbach (ots) - Die Motorradsaison ist eröffnet. Wie jedes Jahr möchte die nordhessische Polizei mit Tipps und der Ankündigung von Schwerpunktkontrollen alle Verkehrsteilnehmer zu Beginn der Zweiradsaison besonders sensibilisieren. Dadurch soll die Verkehrssicherheit für alle Beteiligten erhöht und Unfälle ...
moreFW-WRN: Tag der Ehrenabteilung 2023 der Freiwilligen Feuerwehr Werne
morePOL-FL: Glücksburg: 29. Symposium der Polizeipuppenspieler und Polizeipuppenspielerinnen am 12. Mai - Einladung für Medienvertreter
One documentmorePOL-PPKO: Einladung für Medienvertreter/-innen zum Amtswechsel in der Leitung der Kriminaldirektion Koblenz
Koblenz (ots) - Im Namen des Polizeipräsidenten Karlheinz Maron laden wir die Vertreter/-innen der Medien herzlich zum Amtswechsel in der Leitung der Kriminaldirektion Koblenz ein. Der neue Leiter, Herr Kriminaldirektor Andreas Michel, wird im Rahmen einer Feierstunde in sein Amt eingeführt und sein Vorgänger, ...
more
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Gefahren an Bahnanlagen - Einladung zum Präventionstermin am Bahnhof Altena
morePOL-OF: KOMPASS: Großkrotzenburg wird KOMPASS-Kommune - Einladung an Medienvertreterinnen und Medienvertreter
Offenbach (ots) - Einladung an Medienvertreterinnen und Medienvertreter KOMPASS: Großkrotzenburg wird KOMPASS-Kommune (fg) Am 17. April 2023 wird Herr Stefan Sauer, Staatssekretär im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport, die Gemeinde Großkrotzenburg als neue KOMPASS-Kommune ...
morePOL-SZ: Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik 2022 für die Stadt Salzgitter und der Samtgemeinde Baddeckenstedt.
Salzgitter (ots) - Einladung von Medienvertreterinnen und Medienvertretern. Wir möchten Sie herzlich zur Vorstellung der Polizeilichen Verkehrsunfallstatistik 2022 für den Bereich der Stadt Salzgitter und der Samtgemeinde Baddeckenstedt einladen. Wir freuen uns, Sie am 20. April 2023 ab 10 Uhr in der ...
morePOL-LIP: Einladung: Seminar der Polizei "Fahr Rad - Mit Sicherheit".
Lippe (ots) - Immer mehr Menschen sind mit dem Zweirad unterwegs. Der Umwelt und Gesundheitsgedanke ist gut. Jedoch erhöht sich damit auch die Zahl der Verletzten und Getöteten im Zusammenhang mit der Nutzung des Zweirades. Gerade die vermehrte Nutzung der PEDELECs im höheren Alter, bringt viele Gefahren für die Radler mit sich. Die Handhabung sollte geübt werden, ...
moreFreiwillige Feuerwehr Wachtberg
2FW Wachtberg: Einladung zum Tag der offenen Tür der Löschgruppe Pech
moreKreisfeuerwehrverband Segeberg
4FW-SE: 111. Jahreshaupt- und Delegiertenversammlung in Großenaspe
One documentmore
- 3
FW Gangelt: 60. Truppführerlehrgang des Kreises Heinsberg
more Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Absage der Auftaktveranstaltung der Polizei zur Motorradsaison 2023
Much (ots) - Die für kommenden Sonntag (02. April) in Much am Café "Alte Schule" geplante Auftaktveranstaltung der Polizei zur Motorradsaison 2023 findet nicht statt. Die Verantwortlichen entschieden sich auf Grund der aktuellen Wetterprognose mit einstelligen Temperaturerwartungen zu einer Absage. Die Veranstaltung soll am Sonntag, 23. April, nachgeholt werden. ...
moreHochschule für Polizei Baden-Württemberg
POL-HfPolBW: Einladung an die Medienvertretungen zur Begrüßung des 2. Studienjahrgangs im Ausbildungsdienst
Villingen-Schwenningen (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, Anfang April 2023 beginnen rund 470 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten des 2. Studienjahrgangs im Ausbildungsdienst ihr Studium an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg. Die neuen Studierenden sind Angehörige des mittleren ...
more- 2
POL-HI: Schutz von Personen des öffentlichen Lebens in einem besonderen Fokus - Polizeiinspektion Hildesheim begrüßt mehr als 40 Amts- und Mandatsträger/-innen zu einem Erfahrungsaustausch
more Bundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Einladung zu Pressetermin: Deutsch-tschechisches Fahndungsteam geht ab sofort gemeinsam auf Grenzstreife
Zittau, Hradek n.N. (ots) - Ab dem 1. April 2023 gehen im Dreiländereck zu Tschechien und Polen Bundespolizisten und tschechische Polizisten nach eigenem Dienstplan zusammen auf Streife. Geprobt haben die insgesamt 17 deutschen und tschechischen Beamten des Schengen-Fahndungsteams von 2020 bis 2022 im Rahmen eines ...
morePOL-D: Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz - Ermittlungserfolg in einem Cold-Case-Fall - "Mord im Maisfeld" - Mutmaßlicher Mörder nach über 30 Jahren identifiziert
Düsseldorf (ots) - Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz der Staatsanwaltschaft Düsseldorf und der Polizei Düsseldorf. Mehr als 30 Jahre nach dem Mord an einer damals 50-jährigen Frau in Meerbusch-Büderich konnte ein nunmehr 63 Jahre alter Tatverdächtiger nach umfangreichen Ermittlungen der Düsseldorfer ...
more
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Einladung: Präventionsteam der Bundespolizei simuliert Taschendiebstahlstricks live und informiert Reisende am Kölner Hauptbahnhof
morePOL-HH: 230328-1. Holocaustüberlebender hält Zeitzeugenvortrag am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Hamburg-Ohlsdorf - Einladung für Medienschaffende
Hamburg (ots) - Zeit: 29.03.2023, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr Ort: Albert-Schweitzer-Gymnasium, Struckholt 27, 22377 Hamburg Am morgigen Mittwoch berichtet ein Holocaust-Überlebender am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Ohlsdorf von seinen persönlichen Erlebnissen während der NS-Zeit. Der Polizeipräsident hält eine ...
moreHochschule für Polizei Baden-Württemberg
POL-HfPolBW: Einladung an die Medienvertretungen zur Verabschiedung des 43. Studienjahrgangs sowie des 1. Jahrgangs im erfahrungsbasierten Studium
Villingen-Schwenningen (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, der 43. Studienjahrgang und der 1. Jahrgang im erfahrungsbasierten Studium der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg werden gemeinsam am Donnerstag, 30. März 2023, um 10:00 Uhr, in der Sporthalle auf dem Campus VS-Schwenningen ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Fit mit dem Pedelec: Einladung für Trainings
morePOL-WES: Hamminkeln - Hamminkeln - Einladung zur Bürgersprechstunde
Hamminkeln (ots) - Die Bezirksdienstbeamten in Hamminkeln stehen am Donnerstag, 30.03.2023, in der Zeit von 13 bis 15 Uhr, interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Fragen zur Verfügung. Die Beamten erwarten Sie zu dieser Zeit im Dienstgebäude Hamminkeln an der Rathausstraße 17. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Wesel Pressestelle Telefon: 0281 / 107-1050 Fax: ...
moreFreiwillige Feuerwehr Wachtberg
5FW Wachtberg: Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen beim Abend der Feuerwehr Wachtberg 2023
more
POL-HH: 230324-1. Dreiwöchige Verkehrssicherheitsaktion "Rücksicht auf Kinder... kommt an" - Einladung für Medienvertreter zur Auftaktveranstaltung
morePOL-IZ: 210324.2 Itzehoe: Einladung zur Vorstellung des Verkehrssicherheitsberichtes 2022 für den Kreis Steinburg
Itzehoe (ots) - Die Polizeidirektion Itzehoe stellt am 30. März 2023 den Verkehrssicherheitsbericht 2022 für den Kreis Steinburg vor. Medienvertreter/innen sind herzlich eingeladen, sich am 30. März 2023 um 10.00 Uhr in Itzehoe, Lindenstraße / Grunerstraße, einzufinden und sich die Besonderheiten des ...
morePOL-IZ: 210324.1 Itzehoe: Einladung zur Vorstellung des Verkehrssicherheitsberichtes 2022 für den Kreis Dithmarschen
Itzehoe (ots) - Die Polizeidirektion Itzehoe stellt am 29. März 2023 den Verkehrssicherheitsbericht 2022 für den Kreis Dithmarschen vor. Medienvertreter/innen sind herzlich eingeladen, sich am 29. März 2023 um 10.00 Uhr in Heide in der Hamburger Straße / Anna-Engelbrecht-Ring einzufinden und sich die ...
morePOL-OH: Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 - Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien
Osthessen (ots) - Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien Sehr geehrte Damen und Herren, im Namen von Polizeipräsident Michael Tegethoff lade ich Sie herzlich zur zentralen Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2022 des Polizeipräsidiums ...
morePOL-PDLU: Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2022: Einladung an Pressevertreter zur Pressekonferenz der Polizeiinspektion Speyer
Speyer (ots) - Zur Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik für das Berichtsjahr 2022 lädt die Polizeiinspektion (PI) Speyer im Namen ihres Leiters, Herrn PR Kristof Brockmann, interessierte Pressevertreter zu einer am Donnerstag, den 13.04.2023, um 13:30 Uhr im Büro des Leiters der PI Speyer ...
morePOL-LER: Einladung zu den Pressekonferenzen zur polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2022
PI Leer/Emden (ots) - ++ Einladung zu den diesjährigen Pressekonferenzen++ Die Polizeiinspektion Leer/Emden lädt interessierte Pressevertreter/-innen zu den Pressekonferenzen zur Kriminalstatistik 2022 nach Leer und nach Emden ein. Bitte beachten ...
One documentmore