Polizeipräsidium Mittelfranken
Stories about Fake News
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-PPRP: Falschnachrichten im Umlauf
Ludwigshafen (ots) - Derzeit kursiert in den Sozialen Medien das Gerücht, dass es gestern (06.06.2024) in Ludwigshafen zu einem Messerangriff zum Nachteil einer Straßenbahnfahrerin gekommen sei. Über einen solchen Vorfall ist der Polizei nichts bekannt. Gestern wurde eine Straßenbahnfahrerin mit einem Laserpointer geblendet. Wir berichteten: https://s.rlp.de/Wq5n3 Wir bitten Sie in diesem Zusammenhang: Beteiligen Sie ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizei gibt Präventionstipps zum verdächtigen Ansprechen von Kindern
Rhein-Kreis Neuss, Grevenbroich (ots) - Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss erhielt Kenntnis von einem Vorfall, bei dem ein Kind nach aktuellen Informationen verdächtig angesprochen worden sein soll. In sozialen Netzwerken wird nun vor einem dunklen Kastenwagen, besetzt mit zwei Personen, gewarnt, aus dem heraus im ...
morePOL-WES: Kreis Wesel - Das Teilen von Informationen in sozialen Medien - Die Polizei gibt Tipps
morePOL-PPKO: Vermeintlicher Kinderansprecher in Sankt-Katharinen
Sankt-Katharinen (ots) - In den vergangenen Tagen kursierten insbesondere in den sozialen Medien Gerüchte über einen vermeintlichen Kinderansprecher in Sankt-Katharinen bei Linz. Dabei soll eine männliche Person die Kinder mit seinem Handy gefilmt und angesprochen haben. Nachdem dieser Mann selbst von den Vorwürfen erfuhr, meldete er sich umgehend bei der Polizei, ...
more- 2
POL-OS: Demokratiefeindliche Inhalte aus dem Netz enttarnen - Osnabrücker Schüler starten KI-Projekt
more
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
3LKA-BW: Schülerinnen und Schüler setzen ein Zeichen gegen Antisemitismus - bei diesem Wettbewerb ist jeder Beitrag ein Gewinn
morePOL-SH: Landespolizei sagt "Fake News" im Netz den Kampf an: neuer Info-Kanal geschaltet
morePD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Im Straßenverkehr genötigt und geschlagen +++ Schlägerei am Bahnhof +++ Steinewerfer beschädigen fahrenden Zug +++ Gefahren der sorglosen Verbreitung von Nachrichten auf Social Media
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Im Straßenverkehr genötigt und geschlagen, Bundesstraße 456, bei Wehrheim & Usinger Straße, Donnerstag, 25.04.2024, 12.25 Uhr (da)Ein bislang unbekannter Drängler hat am Donnerstagmittag ein anderes Fahrzeug genötigt und anschließend einem Insassen ins Gesicht geschlagen. ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizei gibt Präventionstipps zum verdächtigen Ansprechen von Kindern
Rhein-Kreis Neuss (ots) - Der Polizei im Rhein-Kreis Neuss liegen derzeit Mitteilungen über ein verdächtiges Ansprechen von Kindern vor. In sozialen Netzwerken wird vor Personen gewarnt, die im Bereich Neuss-Derikum Kinder ansprechen um diese zu entführen. Auch in Grevenbroich sollen nach ersten Hinweisen Kinder ...
morePOL-HA: Präventionshinweise zum Behördenschwerpunkt sexueller Missbrauch von Kindern- und Jugendlichen: Sichere Nutzung digitaler Medien
Hagen (ots) - Die tägliche Nutzung von digitalen Endgeräten und des Internets gehört für die meisten Menschen unserer Gesellschaft zum Alltag - so auch bei Kindern und Jugendlichen. Besonders beliebt und täglich genutzt werden Messenger-Dienste wie WhatsApp, Telegram und die Social Media Plattformen Instagram, ...
morePOL-WL: Tag der Kriminalitätsopfer am 22.03.2024
more
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Tod eines 61-jährigen Mannes in Birkenbeul - Pressestatement der Kriminalinspektion Betzdorf aufgrund von Falschmeldungen und Gerüchten
57589 Birkenbeul (ots) - Bereits am Dienstagvormittag, 05.03.2024, erhielt die Polizei Altenkirchen gegen 09:30 Uhr über Notruf Kenntnis von einer schwerverletzten Person in einer Wohnung in der Ortslage Birkenbeul. Der ebenfalls alarmierte und kurze Zeit später am Ereignisort eingetroffene Notarzt konnte - trotz ...
morePOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 22.02.2024
Heilbronn (ots) - Social Media: Fakenews Falsche Informationen werden aktuell über die Sozialen Medien verbreitet. Es kursiert die Information, dass im Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn ein 8-jähriges Mädchen getötet worden sein soll. Dies stimmt nicht. Es kam zu keinem solchen oder ähnlichen Vorfall. Wir bitten ausdrücklich darum, solche Informationen ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: "Let's talk about Porno" - Am 6. Februar ist "Safer Internet Day"
Märkischer Kreis (ots) - Am morgigen Dienstag, 6. Februar, ist "Safer Internet Day". Der Themenschwerpunkt lautet in diesem Jahr: "Let's talk about Porno". Auch die Kriminalprävention der Polizei unterstützt die Kampagne. Das Internet eröffnet ungeahnte Möglichkeiten, birgt aber auch Gefahren und fordert neue Kompetenzen. Die Europäische Kommission hat 1999 ein ...
moreFW Dresden: Feuerwehr Dresden verlässt den Kurznachrichtendienst "X" und wechselt zu "Threads"
morePOL-PPMZ: Mainz - Innenstadt Betrugsversuch: Fake - Jobangebot im Internet
Mainz - Innenstadt (ots) - Am Dienstagabend erschien ein 21-jähriger Mann beim Kriminaldauerdienst, um eine Anzeige wegen Betrugsversuchs zu erstatten. Er schilderte, dass er Ende letzten Jahres über ein soziales Netzwerk auf eine Jobanzeige aufmerksam geworden war. Er bewarb sich und erhielt eine Zusage, wobei er Apps zu Marktforschungszwecken testen sollte. Im ...
morePOL-GÖ: (13/2024) Demonstration "Versammlungsfreiheit statt Extremismus" mit Gegenkundgebungen - Polizei bereitet sich auf einen der größten Einsätze der letzten Jahre vor, mehrere Hundert Beamte im Einsatz
more
POL-PPMZ: Mainz - Instagramaccount teilt Verschwörungstheorien
Mainz (ots) - Der Betreiber eines Instagram-Accounts mit Bezug zu Mainz veröffentlicht seit Donnerstag (09.11.2023) Beiträge, welche bei vielen Menschen zur Verunsicherung führt. In den Beiträgen wird vor Personen gewarnt, welche angeblich Kinder entführen und deren Organe verkaufen würden. Diese Meldung kursiert jedoch seit Jahren durch soziale Netzwerke und wird zu den Verschwörungstheorien oder Fake News ...
morePOL-PPWP: Fake-News über "falschen Schulbus" verbreitet sich
Steinalben (Südwestpfalz) (ots) - Die Warnung vor einem angeblich "falschen Schulbus", der in Steinalben aufgefallen sei und Schulkinder mitnehmen wollte, macht aktuell in den Sozialen Medien und über Messenger-Dienste die Runde. In der Nachricht heißt es sinngemäß, dass der Bus zu keinem der bekannten Verkehrsverbünde gehöre und eine Mutter gerade noch ...
morePOL-PPRP: ACHTUNG Fake News - Angebliche Kindesentführung in Mundenheim
Ludwigshafen (ots) - Im Bereich Ludwigshafen Mundenheim kursiert derzeit das Gerücht, ein Kind sei entführt worden. Der Polizei liegen keine Hinweise auf eine Entführung oder einen Vermisstenfall vor. Der geschilderte Fall dürfte daher frei erfunden sein. Vertrauen Sie nur Nachrichten aus sicheren Quellen! Öffentliche Fahndungen der Polizei Rheinland-Pfalz finden ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Falschmeldung in den Sozialen Medien zu angeblich vergifteten Briefen
Stuttgart (ots) - Derzeit verbreitet sich eine Falschmeldung in den Sozialen Medien, insbesondere über WhatsApp mit rasender Geschwindigkeit. In der Meldung wird behauptet, dass Briefe, in denen CD's mit Texten und Liedern aus dem Koran enthalten sind, in die Briefkästen geworfen werden. Die CD's sind angeblich mit Chemikalien behandelt, die die Atemwege lähmen ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Fake-News in den sozialen Medien zu mutmaßlichem Pädophilen in Lüdenscheid
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Radikalisierung verhindern: Film "Chris und Lea" der Zivilen Helden zeigt Verlauf eines Radikalisierungsprozesses auf
more
POL-W: W - Fake News zu vermeintlichen Kindesentführungen in Wuppertal
Wuppertal (ots) - Am 11.06.2023 erschien auf einer Social-Media-Plattform ein Video, in dem ein Mann vor vermeintlichen Kindesentführungen in Wuppertal warnt. Kinder sollen in einen weißen Van gezogen worden sein, dessen Kennzeichen in der Aufnahme zu erkennen ist. Das Video wurde mehrere tausend Mal gesehen, geteilt und kommentiert. Es handelt sich bei dem Video um ...
moreBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Tatort Internet: Offensive des Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) gegen Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen.
more- 2
HZA-B: Neue Betrugsmasche: Hauptzollamt Berlin warnt vor Fake / SMS im Namen des Zolls
more HZA-DU: Zoll warnt vor Fake-SMS - Falschnachrichten treten auch vermehrt im Bezirk des Hauptzollamts Duisburg auf
moreHZA-P: Keine Zollgebühren/ Zoll warnt vor Fake SMS
morePD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Verdächtiges Ansprechen von Kindern gemeldet
Königstein im Taunus (ots) - (pa)Am Mittwochmorgen (26.04.2023) wurde der Polizei in Königstein gemeldet, dass es im Stadtteil Falkenstein zu einem verdächtigen Ansprechen von Kindern gekommen sein soll. Drei Grundschülerinnen berichteten, dass sie sich gegen 08.30 Uhr zu Fuß in der Straße "Alt Falkenstein" befanden, als ihnen in Höhe Debusweg ein Mann begegnet sei. Der Unbekannte habe sie aus einigen Metern ...
more