Stories about Forderung

Filter
  • 07.10.2022 – 09:42

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Auf Trickbetrüger hereingefallen

    Neuhaus am Rennweg (ots) - Eine 72-Jährige informierte am Donnerstag die Polizei, nachdem sie auf einen Trickbetrüger am Telefon hereinfiel. Sie hatte 2.000 Euro an den Unbekannten überwiesen, der sich als ihr Sohn ausgab. Die Polizei gibt erneut den Hinweis: Seien Sie misstrauisch bei eiligen Geldforderungen! Nehmen Sie Kontakt zu dem angeblichen Verwandten auf und überzeugen Sie sich von der Richtigkeit der ...

  • 06.10.2022 – 10:24

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrug über WhatsApp

    Ludwigshafen (ots) - Ein 73-Jähriger wurde am Mittwoch (05.10.2022) über WhatsApp von einer unbekannten Person kontaktiert, die sich als Tochter ausgab. Aufgrund einer finanziellen Notlage forderte die Person einen Geldbetrag in Höhe von über 2200 Euro. Der Senior ging auf die Forderung ein und überwies den Betrag. Erst als eine weitere Geldforderung einging, wurde er misstrauisch und meldete sich bei der Polizei. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug ...

  • 03.10.2022 – 14:10

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Übergriff auf Seniorin in Stralsund

    Stralsund (ots) - Am 02.10.2022, gegen 13:00 Uhr, erhielt die Polizei über Notruf die Information, dass es in einer Wohnung in Stralsund, Stadtteil Knieper West, zu einem Übergriff auf eine 87 Jahre alte Frau gekommen sein soll. Nach dem gegenwärtigen Stand der Ermittlungen, klopfte ein bislang unbekannter Tatverdächtiger an die Wohnungstür der 87-Jährigen und drängte sie mit der Forderung nach Geld in ihre ...

  • 18.09.2022 – 15:47

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Raub auf Spielhalle

    Neuss-Dormagen (ots) - Am Sonntag, 18.09.2022, 14:10 Uhr, kam es in Dormagen, Am Kappesberg, zu einem Raub auf die dortige Spielothek. Zur Tatzeit betrat ein männlicher Täter die Spielothek, bedrohte den Mitarbeiter mit einem Messer und forderte ihn auf, ihm Bargeld auszuhändigen. Der Mitarbeiter kam dieser Forderung nach und händigte dem Täter eine silberfarbene Geldkassette mit Bargeld in bislang unbekannter Höhe aus. Im Anschluss an die Tat flüchtete der Täter in ...

  • 18.09.2022 – 08:56

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Mannheim/Neckarstadt-West: Raub mit Messer, Unbekannter überfällt Kiosk - Zeugen gesucht

    Mannheim (ots) - Am gestrigen Samstagmittag, gegen 12.20 Uhr, betrat ein bislang noch unbekannter Mann den Verkaufsraum eines im Bereich Riedfeldstraße/Ackerstraße befindlichen Kiosks. Hier forderte er unter Vorhalt eines Messers von der Angestellten, dass sie die Kasse öffnen solle. Nachdem die Angestellte der Forderung nachkam langte der Täter in die Kasse und ...

  • 18.09.2022 – 06:39

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Raub in der Altstadt

    Gelsenkirchen (ots) - Am Samstag, den 17.09.2022, gegen 23:15 Uhr, wurden zwei 16-jährige Gladbecker auf dem Heinrich-König-Platz, in Höhe der Probsteikirche St. Augustinus, durch zwei unbekannte Täter, unter Vorhalt eines Messers, aufgefordert ihre Wertsachen auszuhändigen. Dieser Forderung wurde durch eine Ohrfeige in das Gesicht eines Geschädigten Nachdruck verliehen. Den beiden unbekannten Tätern wurde ein Mobiltelefon ausgehändigt. Im Anschluss entfernten sie ...

  • 13.09.2022 – 08:31

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Raub auf Fastfood-Restaurant

    Warstein (ots) - Am Montagabend, um 20.50 Uhr, kam es in einem Fastfood-Restaurant in der Franz-Hegemann-Straße zu einem Raubüberfall. Ein bislang unbekannter Täter betrat das Restaurant und verlangte unter Vorhalt eines Messers die Tageseinnahmen. Die Mitarbeiterin kam der Forderung nach. Anschließend flüchtete der Räuber in unbekannte Richtung. Der Täter kann wie folgt beschrieben werden: Ca. 1,70 Meter groß, ...

  • 05.09.2022 – 14:10

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Betrugsversuch endet im Treppenhaus

    Gelsenkirchen (ots) - Eine aufmerksame Gelsenkirchenerin hat am vergangenen Freitag, 2. September 2022, einen Betrug vereitelt. Gegen 12.20 Uhr hatte die 82-Jährige einen Anruf von einer ihr unbekannten Telefonnummer erhalten. Am Hörer meldete sich ein Herr, der angab, Fotos von den Wertgegenständen der Frau machen zu müssen, damit diese nicht gestohlen würden. Die Gelsenkirchenerin durchschaute jedoch das Spiel und ...

  • 01.09.2022 – 15:04

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsmasche durchschaut

    Ludwigshafen (ots) - Ein 22- Jähriger erhielt am Mittwochnachmittag (31.08.2022) eins, von insgesamt fünf separaten Schreiben, mit diversen Geldforderungen. Insgesamt belaufen sich die Forderungen auf ca. 400 Euro. Der 22- Jährige durchschaute die Betrugsmasche und kam den Zahlungsaufforderungen nicht nach. Ihm entstand kein Vermögensschaden. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor betrügerischen ...

  • 01.09.2022 – 13:00

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Pressemitteilung Polizeikommissariat Seesen vom 01.09.22

    Goslar (ots) - Erpressung auf sexueller Basis Gleich zwei Anzeigen wegen Erpressung auf sexueller Basis wurden am Mittwoch bei der Polizei Seesen erstattet. Unabhängig voneinander wurde ein 28-jähriger Mann aus Altenheim und ein 33-jähriger Langelsheimer auf die gleiche Art erpresst. Hierbei wurde jeweils von bislang unbekannten Personen über das Internet, bzw. ...

  • 30.08.2022 – 15:55

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 220830-5: Erneut mit WhatsApp-Betrug Geld erbeutet

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Geschädigter überwies auf Forderung der Täter hohen Betrag Wieder haben dreiste Betrüger einen Rentner (72) aus dem Rhein-Erft-Kreis um eine hohe Geldsumme gebracht. Der Senior erstattete am Montagnachmittag (29. August) Anzeige auf einer Polizeiwache. Die Fachleute der Kriminalprävention warnen eindringlich vor dem Vorgehen der Betrüger. Nach derzeitigem Sachstand erhielt der 72-Jährige ...

  • 26.08.2022 – 11:47

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Dienstausweis-Foto für Betrug im Internet missbraucht

    Neubrandenburg/Anklam (ots) - Das Foto des Dienstausweises eines Polizisten der Landespolizei MV wird aktuell im Internet von Betrügern missbraucht. Auf Verkaufsplattformen wie ebay-Kleinanzeigen ist das Foto bereits verwendet worden - im Zusammenhang mit der Forderung, Kaufbeträge per Sofortüberweisung über "PayPal-Friends" zu bezahlen. Die Betrüger bieten dabei Waren äußerst günstig an, die sie in Wirklichkeit ...

  • 24.08.2022 – 09:19

    Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

    POL-SI: Nach Raubdelikt: Zwei Täter gefasst - #polsiwi

    Siegen (ots) - Am Donnerstagmittag (18.08.2022) haben ein 20-Jähriger und ein 17-Jähriger im Sieghütter Hauptweg Bargeld und ein Messer erbeutet. Die beiden Täter hatten einen 14-Jährigen und einen 16-Jährigen angesprochen und dabei Bargeld sowie eine Uhr gefordert. Dieser Forderung kamen die Geschädigten nicht nach. Daraufhin erbeuteten die Täter das Bargeld sowie ein Messer aus den Rucksäcken der beiden ...

  • 22.08.2022 – 00:25

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Betrug via WhatsApp

    Einbeck (ots) - Dassel, OT Eilensen (Kr.) 20.08.2022; 22:10 Uhr Am Samstagabend, den 20.08.2022, gibt sich eine bislang noch unbekannte Person per WhatsApp-Nachricht, bei einem Ehepaar aus Eilensen als Sohn aus und täuscht einen Notfall im Ausland vor. Er fordert das Paar auf, eine Überweisung in Höhe von 4000,- Euro auf ein genanntes Konto zu tätigen. Ohne über den Inhalt der Nachricht gründlich nachzudenken und telefonischen Kontakt zum Sohn aufzunehmen, kommt das ...

  • 19.08.2022 – 12:26

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Erpresser fordern 5.000 Euro

    Kaiserslautern (ots) - 5.000 Euro haben Erpresser am Donnerstag von einer Frau aus dem Stadtgebiet gefordert. Die Forderung ging per Mail auf dem Handy der 74-jährigen Frau ein. In dem Schreiben stand, falls kein Geld auf dem angegebenen Konto eingehe, würden "spätestens nach fünf Tagen" Nacktbilder der Frau veröffentlicht. Mal abgesehen davon, dass die Geschichte doch einfach zu abstrus war, ging die Seniorin ...