Stories about Handy

Filter
  • 10.04.2025 – 08:40

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Ostalbkreis: Diebstahl, Unfälle und eingeschlagene Scheibe

    Aalen (ots) - Aalen: Diebstahl von Handy und Reisepass Am Mittwoch schlief ein 37-Jähriger Mann am Bahnhof in Aalen gegen 21:30 Uhr ein. Als er gegen 22:10 Uhr wieder aufwachte, bemerkte er das Fehlen seines Mobiltelefons sowie seines Reisepasses. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Aalen unter 07361/5240 entgegen. Aalen: Unfallflucht Vermutlich beim Ein-oder ...

  • 09.04.2025 – 13:29

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: 118.000 Euro an Betrüger verloren

    Landkreis Sömmerda (ots) - Im Landkreis Sömmerda verlor ein Mann eine große Summe Geld an Betrüger. Der 60-Jährige war Ende Februar einer Werbeanzeige auf seinem Handy gefolgt, die ihn auf eine Webseite für Investitionsmöglichkeiten in Kryptowährung weiterleitete. Dort gab er seine Kontaktdaten an und wurde kurze Zeit später von Unbekannten angerufen. Diese versprachen ihm im Rahmen einer Investition sehr hohe ...

  • 09.04.2025 – 13:03

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 250409 - 0379 Frankfurt - Nordend: Schwerer Raub mit Pfefferspray - Zeugenaufruf

    Frankfurt (ots) - (yi) In der Nacht von Mittwoch (2. April 2025) auf Donnerstag (3. April 2025) kam es auf der Eckenheimer Landstraße zu einem schweren Raub. Die Polizei bittet um Mithilfe. Bisherigen Erkenntnissen zufolge befand sich der Geschädigte in den Morgenstunden des Donnerstags in einer auf der Eckenheimer Landstraße befindlichen Kneipe. Diese verließ er ...

  • 09.04.2025 – 12:04

    Polizei Hagen

    POL-HA: Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht unbekannten Täter nach Diebstahl in Friseursalon

    Hagen (ots) - Im November 2024 betrat ein bislang unbekannter Mann einen Friseursalon an der Boeler Straße, verwickelte eine Mitarbeiterin in ein Gespräch und stahl deren Handy. Zum Tatzeitpunkt war der Mann bekleidet mit: einer blauen Steppjacke mit rotem Innenfutter, einem schwarzen Oberteil mit weißer Applikation im Bereich der Brust, einer schwarzen Wollmütze, ...

  • 09.04.2025 – 08:28

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Ostalbkreis: Diebstahl

    Aalen (ots) - Aalen: mehrere Diebstähle sowie räuberischer Diebstahl Ein 26-jähriger Tunesier entwendete am Montag gegen 17:30 Uhr in einem Kaufhaus in der Weidenfelder Straße einer 56-Jährigen Kundin das Handy aus der Jackentasche. Als diese den Diebstahl bemerkte, konnte sie durch einen Anruf zusammen mit einer Mitarbeiterin ihr klingelndes Handy bei dem 26-Jährigen ausfindig machen. Sie hielten den Dieb daraufhin fest und forderten die Herausgabe des Diebesguts. ...

  • 08.04.2025 – 14:14

    Bundespolizeiinspektion Magdeburg

    BPOLI MD: Schmierfinken samt diverser Utensilien gestellt

    Halle (Saale) (ots) - Am Montag, den 7. April 2025 beschmierten zwei Teenager um 16:33 Uhr eine Glasscheibe des Fahrstuhls zum Bahnsteig 1 des Hauptbahnhofes Halle (Saale). Eine Streife der Bundespolizei stellte die beiden 15- und 16-jährigen Deutschen kurz darauf im Osttunnel. Der Ältere hatte die entsprechende Farbe des Graffitis an den Händen. Bei der Durchsu-chung der beiden jungen Männer und ihren Taschen fanden ...

  • 07.04.2025 – 14:21

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Kreis Recklinghausen: Zeugen nach Einbrüchen und Autodiebstahl gesucht

    Recklinghausen (ots) - Castrop-Rauxel: Ein weißer Lexus wurde am Sonntagabend von der Wittener Straße gestohlen. Der Wagen war vor einem Wohnhaus geparkt. Der Eigentümer bekam gegen 23.10 Uhr eine Warnmeldung auf sein Handy und musste dann feststellen, dass der Lexus weg war. Das Auto hat ein CAS-Kennzeichen. Dorsten: In der Nacht auf Montag wurde auf dem Westwall ...

  • 04.04.2025 – 14:28

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Handyraub nach kurzer Zeit aufgeklärt

    Minden (ots) - (TB) Im Parkhaus am ZOB wurde am Donnerstagabend ein Junge aus Porta Westfalica das Opfer eines Handyraubs. Die Tatverdächtige konnte im Rahmen der Fahndung gestellt und festgenommener werden. Den Ermittlungen zufolge befand sich der 14-Jährige gegen 18:30 Uhr mit einem Freund im Bereich des Parkhauses in der Leiterstraße. Hier kam ihm eine Jugendliche entgegen und forderte zunächst von dem Schüler die ...

  • 04.04.2025 – 14:12

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Kontrollen ziehen Anzeigen nach sich

    Kaiserslautern (ots) - Eine Verkehrskontrolle hatte am Donnerstagvormittag für einen 30-jährigen Mann mehrere Konsequenzen. Polizeibeamten war der Transporter-Fahrer gegen 10.30 Uhr in der Ludwigstraße aufgefallen, weil er während der Fahrt sein Handy benutzte und darauf herumtippte. Als sie ihn stoppten und einer Kontrolle unterzogen, stellte sich heraus, dass der Mann nicht nur wegen der Handy-Nutzung unvernünftig ...

  • 04.04.2025 – 13:28

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen

    POL-GI: Frau bei Straßenraub verletzt - Kripo sucht Zeugen

    Gießen (ots) - Laubach: Frau bei Straßenraub verletzt - Kripo sucht Zeugen Gegen 22.20 Uhr raubte ein Unbekannter gestern einer Frau Handy und Bargeld. Der Kriminelle stieß sein Opfer nahe einem Hauseingang in der Straße Auf der Planke zu Boden. Dort liegend trat er auf die Frau ein, nahm ihr Handy und Bargeld ab und rannte davon. Passanten fanden die verletzte 53-Jährige auf der Straße liegend auf und ...

  • 04.04.2025 – 11:24

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Handtasche auf Parkplatz gestohlen

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Sieker - Nach einem Einkauf in einem Supermarkt an der Schweriner Straße vermisste eine 74-jährige Bielefelderin am Donnerstagabend, 03.04.2023, ihre Handtasche. Die 74-Jährige befand sich gegen 20:20 Uhr auf dem Kundenparkplatz des Supermarkts und lud ihre gekauften Artikel aus einem Einkaufswagen in ihren Pkw. Dabei wandte sie sich auch von dem Einkaufswagen ab, in dem sie ihre ...

  • 04.04.2025 – 10:54

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 250404.4 Kiel: 2. Revier führte Verkehrskontrollen durch

    Kiel (ots) - Donnerstag führten Beamtinnen und Beamte des 2. Reviers Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt auf nicht angelegte Sicherheitsgurte sowie Nutzung von Handys am Steuer in ihrem Zuständigkeitsbereich durch und stellten hierbei knapp 30 Verstöße fest. Insgesamt 16 Fahrerinnen und Fahrer nutzten während der Fahrt ihr Handy, 12 weitere waren nicht angeschnallt. Gegen alle leiteten die Einsatzkräfte ...