Stories about Hauptunfallursache
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-PDLU: -Verkehrsunfall mit Alkohol-
morePOL-PDLU: (Maxdorf) -Trunkenheit im Verkehr-
moreKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Integrative Kriminalitäts- und Verkehrskontrollen im Grenzraum
morePOL-PDLU: Trunkenheit im Verkehr
morePOL-PDLU: Trunkenheitsfahrt mit 3,53 Promille
Frankenthal (ots) - Am 31.10.2019, gegen 11:00 Uhr, werden die Beamten der Polizeiinspektion Frankenthal von Mitarbeitern eines Versandhandels darüber in Kenntnis gesetzt, dass ein Mitarbeiter augenscheinlich alkoholisiert mit seinem PKW zur Arbeit gefahren ist. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergibt bei dem 44-Jährigen aus Frankenthal einen Wert von 3,53 Promille. Im Krankenhaus wird ihm daher eine ...
more
POL-MA: Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis: Verkehrskontrollen zur Bekämpfung von Drogen im Straßenverkehr
Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Das Polizeirevier Sinsheim führte am Montagnachmittag, 21.10.2019 in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzteam "Drogen im Straßenverkehr" in der Neulandstraße eine Schwerpunktkontrollaktion mit der Zielrichtung Bekämpfung der Hauptunfallursache Drogen im Straßenverkehr durch. Im ...
morePOL-PDLU: Trunkenheitsfahrt
morePOL-PDLU: Unter Betäubungsmitteleinfluss mit Pkw unterwegs
morePOL-W: W/RS/SG- Einladung für Medienvertreter - Präventionsveranstaltung zum Thema "Achtung beim Abbiegen"
morePOL-BI: Autofahrer nehmen beim Abbiegen zu wenig Rücksicht auf Radfahrer
Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Stadtgebiet - Beamte des Verkehrsdienstes führten am Mittwoch, den 04.07.2019, einen Verkehrsaktionstag zur Hauptunfallursache Nr. 1 im Stadtgebiet durch. Fehler beim Abbiegen und Wenden führen häufig zu Unfällen zwischen Pkw-Fahrern und Fahrradfahrern oder Fußgängern. So konzentrierten sich die Beamten an diesem Tag unter ...
morePOL-BI: Fünfter Verkehrsaktionstag der Polizei Bielefeld zur Hauptunfallursache Nr. 1 im Stadtgebiet
Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld - Die Polizei Bielefeld führt heute, 04.07.2019, mit verstärkten Kräften einen weiteren Verkehrsaktionstag im Bielefelder Stadtgebiet durch. Der mittlerweile fünfte Aktionstag widmet sich dem Thema "Fehler beim Abbiegen und Wenden". Die Polizei Bielefeld führt in diesem Jahr ...
more
POL-PDLU: Frankenthal - Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
morePOL-PDLU: (Frankenthal) - Trunkenheit im Verkehr
morePOL-PDLU: Kontrolle am Strandbadfest
morePOL-PDLU: Alkoholisiert mit PKW am Straßenverkehr teilgenommen
morePOL-UL: (GP) Aichelberg - Vorfahrt mißachtet / Schwer verletzt wurde ein Unfallverursacher am Samstagabend an der A8 Anschlussstelle Aichelberg
Ulm (ots) - Unachtsamkeit dürfte die Hauptunfallursache eines folgenschweren Verkehrsunfalls am Samstag gegen 22 Uhr auf der L 1214 zwischen Aichelberg und Weilheim sein. Ein 47j VW-Golf-Fahrer hatte die Autobahn A8 an der Anschlussstelle Aichelberg verlassen und bog am Ende der Ausfahrt in die L 1214 in ...
morePOL-PDLU: Frankenthal - Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
more
POL-MA: Neckargemünd/Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis: Landesweiter Aktionstag der Polizei für mehr Motorradsicherheit - Tipps für die eigene Sicherheit
Neckargemünd/Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - An der landesweiten Überwachungsoffensive für mehr Motorradsicherheit beteiligte sich das Polizeipräsidium Mannheim mit einer technischen Kontrolle und zwei Geschwindigkeitskontrollen zur ...
2 DocumentsmorePOL-MA: Mannheim-Neckarstadt: Alkohol- und Drogenkontrollen
Mannheim-Neckarstadt (ots) - Die Polizeireviere Mannheim-Innenstadt und Mannheim-Neckarstadt führten am Montag, 20.05.2019, in der Zeit zwischen 16.00 Uhr und 23.00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzteam "Drogen im Straßenverkehr" in der Ludwig-Jolly-Straße in Höhe der Mittelstraße in beiden Fahrtrichtungen eine Schwerpunktkontrollaktion mit der Zielrichtung Bekämpfung der Hauptunfallursache Drogen im ...
morePOL-PDMY: Pressebericht der Polizeiinspektion Cochem für das Wochenende vom 17.-19.05.2019
Cochem (ots) - Unfälle: Im Berichtszeitraum ereigneten sich 11 Verkehrsunfälle. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Ein Unfallbeteiligter entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle und konnte im Anschluss ermittelt werden. Die Hauptunfallursache waren Kollisionen mit Wild (3 Unfalle). Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 30.000 EUR. Cochem, Unfall mit ...
morePOL-DN: Betrunken gegen eine Leitplanke gefahren
Hürtgenwald (ots) - Dass Fahren unter Alkoholeinfluss nach wie vor eine Hauptunfallursache ist, beweist auch ein Verkehrsunfall am Sonntagmorgen im Kalltal. Um 05:26 Uhr befuhr ein 18-Jähriger aus Düren, mit einem 20-jährigen Bekannten, die Landstraße 160 zwischen Vossenack und Rollesbroich. Im Bereich einer scharfen Kurve kam der junge Mann mit seinem Pkw von der Straße ab und prallte gegen eine Leitplanke. Bei der ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Unfallstatistik der Polizeidirektion Wetterau für das Jahr 2018
Friedberg (ots) - Zahl der Unfälle weiter auf hohem Niveau * Wildunfälle bleiben Hauptunfallursache * Neuer Leiter des Regionalen Verkehrsdienstes Wetterau * Die Anzahl der registrierten Unfälle im Dienstgebiet der Polizeidirektion Wetterau ging im Jahr 2018 gegenüber dem Vorjahr zurück, liegt ...
One documentmorePOL-PDLU: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
more
POL-PDLD: ...mit Drogen im Blut und "Gras" in der Tasche...
morePOL-KI: 190426.1 Kiel: Verkehrssicherheitsbericht für die Landeshauptstadt Kiel 2018
Kiel (ots) - 2018 ist es im Kieler Stadtgebiet zu insgesamt 9.447 Verkehrsunfällen gekommen, was einem Zuwachs von 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. In den zurückliegenden zehn Jahren waren stets steigende Unfallzahlen zu verzeichnen, die Anzahl der dabei verletzten Verkehrsteilnehmer ...
One documentmorePOL-DU: Einsatz zur Bekämpfung von Hauptunfallursachen und verbotener Kraftfahrzeugrennen
morePOL-SH: Ergebnis der TISPOL-Kontrollwoche "Speed": 23.378 Verstöße in einer Woche
Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein hat in der vergangenen Woche einen besonderen Schwerpunkt der Verkehrssicherheitsarbeit auf die Überwachung der zulässigen Höchstgeschwindigkeiten und sogenannter Aggressionsdelikte, also Rasen und Drängeln im Straßenverkehr, gelegt. Dabei wurden im Laufe der Woche insgesamt 23.378 Tempoverstöße festgestellt. Die ...
morePOL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Mittwoch, 3. April 2019:
Wolfenbüttel (ots) - Schladen: Geschwindigkeitskontrolle: 39 Autofahrer zu schnell Dienstag, 02.04.2019, zwischen 07:00 Uhr und 15:30 Uhr Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und zur Bekämpfung der Hauptunfallursache "zu schnelles Fahren" hat die Polizei Wolfenbüttel am Dienstag zwischen 07:00 Uhr und 15:30 Uhr im Bereich Schladen eine Geschwindigkeitskontrolle ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Verkehrssicherheitswoche im Bereich des Polizeikommissariat Stolzenau
Polizeikommissariat Stolzenau (ots) - (BOD) Überhöhte Geschwindigkeit führt häufig zu Unfällen mit verheerendem Ausgang. Schwer oder gar tödlich verletzte Personen sind die Folge. Nicht ohne Grund wird deshalb bei zu schneller Geschwindigkeit von einer Hauptunfallursache gesprochen. Diese, sowie das Nichtanlegen des Gurtes und die Benutzung von Mobiltelefonen ...
more