Stories about Husten

Filter
  • 24.01.2023 – 09:42

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Gefährliche Körperverletzung an Gesamtschule

    Werdohl (ots) - Zwei Schüler sollen gestern, gegen 12 Uhr, Tierabwehrspray in einem Klassenzimmer der Albert-Einstein-Gesamtschule versprüht haben. Zwei Schülerinnen (15 und 17) und ein Lehrer (30) klagten über Reizhusten, mussten jedoch nicht medizinisch versorgt werden. Die Polizei hat Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung gegen zwei Jungen (16 und 17) aufgenommen. Mindestens ein Tatverdächtiger ...

  • 16.01.2023 – 12:38

    Polizeidirektion Neumünster

    POL-NMS: 230116-2-pdnms Deutlich zu schnell auf der A 210 unterwegs

    Achterwehr / A 210, Kreis Rendsburg-Eckernförde (ots) - Am heutigen Montagmorgen, gegen 10.35 h, befuhr ein älterer BMW mit polnischen Kennzeichen die BAB 210 in Fahrtrichtung Rendsburg! Kurz vor der Abfahrt Achterwehr wurde die dort mehrfach aufgestellte Höchstgeschwindigkeit von 120 Km/h weit überschritten. In der Spitze kam der BMW 740 D auf einen Höchstwert von 218 Km/h, somit war er in der Spitze 98 km/h zu ...

  • 04.01.2023 – 13:26

    Landeskriminalamt Niedersachsen

    LKA-NI: Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt vor Einbrüchen mit Salpetersäure

    Hannover (ots) - In mehreren Bundesländern haben Einbrecherinnen und Einbrecher bereits unter der Verwendung von Salpetersäure Wohnungen und Häuser aufgebrochen. Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen warnt vor dieser neuen Form des Einbruches. Taten hat es in Niedersachsen bislang noch nicht gegeben. Seit Dezember ist es in einigen Großstädten zu einer ...

  • 16.12.2022 – 08:37

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Streich in einer Drogerie führt zu mehreren Verletzten

    Stralsund (ots) - Am Donnerstag, dem 15.12.2022 wurde die Stralsunder Polizei zu einer Drogerie in der Ossenreyer Straße gerufen. Nach ersten Erkenntnissen haben dort gegen 16:15 Uhr zwei Heranwachsende die Filiale betreten und sind zielgerichtet in einen Fahrstuhl gegangen. Nach wenigen Minuten haben die beiden Jungs das Geschäft verlassen, ohne etwas gekauft zu haben. Nach kurzer Zeit klagten dann mehrere Kunden und ...

  • 02.12.2022 – 10:24

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Ermittlungserfolg nach Einbruch in Drolshagen

    Drolshagen/Köln (ots) - Im Rahmen von umfangreichen kriminalpolizeilichen Ermittlungen konnte ein Einbruch in Drolshagen nun aufgeklärt werden. Am 07. Juli 2022 kam es zu einem Tageswohnungseinbruch im Drolshagener Ortsteil Husten (wir berichteten). Die Täter flüchteten dazumal mit einem Fahrzeug, an welchem gefälschte Kennzeichen angebracht waren. Unter anderem führten jetzt die Recherchen zum Fahrzeug zur ...

  • 10.11.2022 – 11:53

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Polizeieinsatz an Güstrower Schule

    Güstrow (ots) - Seit dem frühen Vormittag des 10.11.2022 kommt es an der "Schule Am Inselsee" in Güstrow zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Nach derzeitiger Erkenntnislage wurde durch einen bislang unbekannten Schüler während der ersten Hofpause gegen 09:00 Uhr Reizstoff innerhalb des Schulgebäudes versprüht. Mit Betreten des Schulgebäudes setzten bei einigen Schülerinnen und Schülern, ...

  • 01.08.2022 – 12:22

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Bad Bergzabern Unbekannter versprüht Reizgas

    Bad Bergzabern (ots) - Am Samstagabend, 30.07.2022, gegen 21:00 Uhr, liefen ein Mann und eine Frau auf Höhe eines Juweliers in der Markstraße, als sie plötzlich stark husten mussten. Zwei weitere Frau mussten ebenfalls husten und verspürten zusätzlich ein Brennen in den Augen. Aufgrund der Schilderungen muss davon ausgegangen werden, dass eine bislang unbekannte Person zuvor im Bereich des Juweliergeschäftes ...

  • 08.07.2022 – 12:00

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Wohnungseinbruch in Einfamilienhaus

    Drolshagen (ots) - Ein Wohnungseinbruch hat sich am Donnerstag zwischen 07:45 Uhr und 08:00 Uhr in der Straße Zur Silberkuhle in Husten ereignet. Eine aufmerksame Nachbarin hatte drei Unbekannte beobachtet, die sich auf dem Grundstück eines Hauses aufhielten und verständigte die Polizei. Bis zum Eintreffen der Beamten flüchteten die drei Unbekannten mit einem blauen VW Lupo. Eine Fahndung verlief negativ. Bei der ...

  • 03.07.2022 – 16:09

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Rennradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt.

    Reichshof (ots) - Ein 30-jähriger Rennradfahrer aus Olpe erlitt bei einem Verkehrsunfall am Sonntag Nachmittag schwere Verletzungen. Er hatte am 03.07.2022 mit seinem Rennrad, gegen 13:20 Uhr, in Reichshof Tillkausen die abschüssige Hustener Straße, in Richtung Husten, befahren. In Höhe des Ortsausgangs Tillkausen geriet er im Verlauf einer Rechtskurve nach links in den Gegenverkehr und stieß dort frontal gegen eine ...

  • 25.05.2022 – 13:56

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Zeugen nach Fahrradunfall gesucht

    Olpe (ots) - Bereits am Samstag (21. Mai) hat sich gegen 11:15 Uhr auf der K37 in Husten ein Unfall eines 30-jährigen Radfahrers ereignet (siehe Pressebericht vom 23. Mai: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65852/5229732), bei dem der Gestürzte schwer verletzt wurde. Zur Klärung des Unfallhergangs sucht das Verkehrskommissariat Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben ...

  • 23.05.2022 – 14:31

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Schwer verletzter Rennradfahrer

    Olpe (ots) - Ein Alleinunfall eines 30-jährigen Radfahrers hat sich am Samstag (21. Mai) gegen 11:15 Uhr auf der K37 in Husten ereignet. Nach derzeitigem Erkenntnisstand kam der Rennradfahrer von der Fahrbahn ab, stürzte und blieb in dem angrenzenden Grünstreifen liegen. Zeugen entdeckten den Verletzten, führten Erste-Hilfe-Maßnahmen durch und verständigten die Rettungskräfte. Der 30-Jährige wurde mit einem ...

  • 06.05.2022 – 12:21

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Mönchengladbach Hbf - Bundespolizisten beschlagnahmen Pfefferspray

    Mönchengladbach (ots) - Bundespolizisten wurden am (5. Mai), um 14.35 Uhr, am Mönchengladbacher Hauptbahnhof über eine körperliche Auseinandersetzung zweier Männer (18, 35) informiert. Einer der beiden benutzte ein Pfefferspray. Gegen beide Tatverdächtigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die eingesetzten Beamten trafen am Vorplatz des ...