Stories about Internet
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-BI: Vorsicht vor gefälschten E-Mails
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Stadtgebiet- Die Polizei warnt vor Betrügern, die Sie mit gefälschten E-Mails um ihr Geld bringen. Eine Bielefelderin erstattete bei einem Bezirksdienstbeamten der Polizei Bielefeld eine Strafanzeige. Sie hatte im Internet auf einer Online-Handelsplattform Ware angeboten. Als ein vermeintlicher Kunde am Samstag, 01.02.2025, ein Shirt von ihr gekauft hatte, erhielt sie eine E-Mail mit der ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: 1.200 Euro an Hotel-Betrüger verloren
Erfurt (ots) - Bei der Buchung eines Hotels verlor eine Erfurterin viel Geld an Betrüger. Die 71-Jährige wollte Dienstagnachmittag über das Internet ein Hotelzimmer buchen. Als dies auf einer Internetseite mehrfach fehlschlug, kontaktierte die Dame den vermeintlichen Kundenservice. Hier wurde sie aufgefordert, ihre Kreditkartendaten sowie Bilder ihres Personalausweises zu übermitteln. Der Aufforderung kam die ...
moreLandespolizeipräsidium Saarland
POL-SL: Telefonbetrüger erneut in Saarbrücken erfolgreich / Polizei warnt und gibt Verhaltenshinweise!
morePolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Betrug und Verstoß gegen das Markengesetz durch den Handel mit gefälschten Smartphones
Delmenhorst (ots) - Am Sonntag, 02. Februar 2025, gegen 17:00 Uhr, erschien ein 31-jähriger Mann aus dem Ammerland bei der Polizei in Delmenhorst und gab an, betrogen worden zu sein. Er hatte über das Internet ein teures Markenhandy gekauft. Bei der persönlichen Übergabe des Artikels erhielt er die originale ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrug beim Auto-Verkauf - Einbruch in Wohnung
Hemer (ots) - Hemer Betrügern lauern überall - auch beim Auto-Verkauf. Eine Hemeranerin bot ein Fahrzeug im Internet an. Ein Unbekannter meldete sich. An einer Besichtigung schien er weniger Interesse zu haben. Er verlangte, dass ihm die Verkäuferin per E-Mail ein Foto ihres Personalausweises schicken sowie 585 Euro "zur Vertragsabwicklung" überweisen sollte. Die Frau verschickte die verlangte Ausweis-Kopie und bekam ...
more
POL-CE: Fake-Profile auf den Namen einer Polizeibeamtin der PI Celle
Celle (ots) - Seit einiger Zeit kommt es in verschiedenen sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram zur missbräuchlichen Nutzung des Namens bzw. Fotos unserer Kollegin Cosima Bauer. Dabei nutzen die unbekannten Täter sowohl ihren Namen und ihre Eigenschaft als Polizeivollzugsbeamtin, um Seriösität bzw. Echtheit vorzutäuschen. In einigen Fällen werden andere Nutzer direkt über den Messenger angeschrieben und zu ...
morePOL-OE: "Safer Internet Day": Kreispolizeibehörde lädt ein
Olpe (ots) - Anlässlich des "Safer Internet Days" lädt die Kreispolizeibehörde Olpe unter dem Motto "Keine Likes für Lügen" am Dienstag, 11. Februar, Kinder und Jugendliche zu einem Tag der offenen Tür in die Beratungsstelle für Kriminalprävention in die Martinstraße 44 in Olpe ein. Von 13 bis 18 Uhr können sich die Kinder dort über Gefahren im Internet informieren. Das Programm ist vielfältig: Unteranderem ...
moreBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Bundespolizei stellt falsche Dokumente sicher
Iffezheim (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern Nachmittag bei Kontrollen am Grenzübergang in Iffezheim einen portugiesischen Ausweis und einen Portugiesischen Führerschein sichergestellt. Bei beiden Dokumenten handelte es sich um Fälschungen und diese zeigte ein brasilianischer Staatsangehöriger den Beamten vor. In der polizeilichen Vernehmung gab der 27-Jährige an, den Ausweis und den Führerschein über ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Das Landeskriminalamts Baden-Württemberg warnt vor vermeintlich harmlosen Neuen psychoaktiven Stoffen
morePOL-HK: Wintermoor: In Vereinsheim eingebrochen; Soltau: Ersthelfer nach Verkehrsunfall gesucht; Heidekreis: Internet- und Telefonbetrüger im Heidekreis aktiv
Heidekreis (ots) - 31.01.25 / In Vereinsheim eingebrochen Wintermoor: Unbekannte drangen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag gewaltsam in das Vereinsheim der Spielgemeinschaft Wintermoor 68 (Vor den Höfen) ein und entwendeten eine kleine Menge Bargeld. Hinweise zur Tat oder verdächtigen Personen/Fahrzeugen ...
morePOL-HF: Unbekannte beschädigen Glasfaserkabel - Verteilerkasten geöffnet
Kirchlengern (ots) - (hd) Im Zeitraum von Montag (27.01.2025) bis Mittwoch (29.01.2025) öffneten bislang unbekannte Täter einen am Pfingstweg in Kirchlengern gelegenen Verteilerkasten. Anschließend durchtrennten sie die dort zusammenlaufenden Glasfaserkabel. Dadurch waren mehrere Gebäude vom Internet abgeschnitten. Der entstandene Sachschaden wird mit mindestens ...
more
POL-DO: Safer Internet Day 2025- Einladung ins Dortmunder U
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0105 Am Safer Internet Day lädt der Fachbereich Medienkompetenz der digitalen Kultur im Dortmunder U zusammen mit dem Polizeipräsidium Dortmund und dem Bereich der Kriminalprävention Cybercrime zu einem Workshop und Austausch zum Thema "Deepfakes" ins Dortmunder U ein. "Deepfakes" bezeichnet eine Methode, die Bild, Video,- und Audiomanipulationen mit KI-Systemen ermöglicht. Mit Deepfakes ...
morePOL-PPWP: Ab sofort: Neue Telefonnummern für alle Polizeidienststellen des Polizeipräsidiums Westpfalz
Westpfalz (ots) - Die Umstellung der Telefonanlage des Polizeipräsidiums Westpfalz (wir berichteten zuletzt: https://s.rlp.de/mgXEacT) ist abgeschlossen. Alle Dienststellen und Ansprechpartner des Polizeipräsidiums Westpfalz haben seit Donnerstagnachmittag (30. Januar 2025) neue Telefonnummern. Die ...
morePOL-PPWP: Vermisste 84-Jährige - erneute Suchaktion der Polizei
Kindsbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Die Suche nach der seit 12. Oktober 2024 vermissten 84-Jährigen (wir berichteten: https://s.rlp.de/ixUTZdm) dauert an. Am Donnerstagvormittag (30. Januar 2025) suchten Einsatzkräfte der Polizei mit Unterstützung einer Drohne erneut die Waldgebiete um Kindsbach ab. "Einen Hinweis auf den Verbleib der Seniorin haben wir auch heute leider nicht erlangen können", so Polizeisprecher ...
moreBKA: PRESSEMITTEILUNG Strafverfolgungsbehörden schalten die zwei weltweit größten Cybercrime-Foren mit über 10 Millionen registrierten Nutzern ab
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) sind im Zeitraum vom 28.-30.01.2025 gemeinsam mit Strafverfolgungsbehörden aus den ...
One documentmorePOL-LIP: Kreis Lippe. Gemeinsame Informationsveranstaltung von Verbraucherzentrale und Polizei zum "Safer Internet Day 2025".
Lippe (ots) - Am 11.02.2025 ist der diesjährige bundesweite "Safer Internet Day", der ganz im Zeichen von Online-Sicherheit steht. Der Aktionstag läuft unter dem Motto "Together for a better internet". Unwissenheit, Überforderung und Unsicherheit durch betrügerische Machenschaften im Netz schlagen bei vielen ...
morePOL-MG: Safer Internet Day für einen sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien: Infostand am 11. Februar im Minto
Mönchengladbach (ots) - Am Safer Internet Day am Dienstag, 11. Februar, wird die Polizei Mönchengladbach gemeinsam mit dem Weißen Ring Mönchengladbach und dem Bildungspark Mönchengladbach auf Ebene 3 (Nähe New Yorker) im Einkaufszentrum Minto an der Hindenburgstraße von 10 bis 18 Uhr einen Informationsstand ...
more
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Landkreise Nienburg und Schaumburg - Warnung vor strafbarem Verhalten durch Teilen von privaten Fotos über das Internet
Nienburg/Schaumburg (ots) - (KEM) Aufgrund eines aktuellen Falls, in dem ein Foto einer Person aus dem Landkreis Nienburg in Sozialen Medien ohne dessen Zustimmung hochgeladen und bereits mehrfach geteilt wurde, warnt die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg vor möglichem strafbarem Verhalten. Personen, die Bilder ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Medien im Mittelpunkt beim Seniorenkino
Iserlohn (ots) - Beim nächsten Seniorenkino am Mittwoch, 5. Februar, im Filmpalast Iserlohn spielen Medien eine ganz große Rolle. Am 5. Februar fällt im Iserlohner Filmpalast wieder der Vorhang für das Seniorenkino: Ab 13 Uhr gibt es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Kaffee und Kuchen. Zu dem Team der Verkehrsunfallprävention/Opferschutz der Polizei MK stößt diesmal ein Kollege der Kriminalprävention: ...
morePP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Bodenseekreis Auf intime Flirts im Internet folgen Geldforderungen - "Sextortion" Als "Sextortion" wird die Betrugsmasche bezeichnet, mit der zwei Männer Mitte der Woche um ihre Ersparnisse erpresst wurden. Beide hatten über das Internet Kontakt zu fremden Frauen und sich schon nach kurzer Zeit zum Austausch intimer Bilder oder zum entsprechenden Posieren vor der Kamera hinreißen lassen. Die ...
morePOL-PPRP: Wir informieren - gemeinsame Initiative zum Schutz älterer Menschen vor Betrug
Limburgerhof/Speyer (ots) - Informationsveranstaltungen und Tipps zur Prävention von Betrugsmaschen Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Sicherer Passwort-Tag: Tipps für den Schutz vor Hackerangriffen
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Gefährlicher Spaziergang - Mann von Güterzug erfasst
Essen (ots) - Heute Morgen (29. Januar) wurde die Bundespolizei Essen zu einem Personenunfall gerufen. Ein Güterzug hatte eine Person erfasst. Die Bundespolizei warnt vor Gefahren im Gleisbereich. Gegen 03:50 Uhr meldete die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn AG der Bundespolizei einen Personenunfall an einer Essener Güterzugstrecke. Sofort wurden Rettungskräfte ...
more
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Pfandflaschen im Gleisbett gesammelt - Bundespolizei warnt vor Lebensgefahr!
Essen (ots) - Am gestrigen Abend (28. Januar) betrat ein Mann im Hauptbahnhof Essen unbefugt den Gleisbereich. Beamte beobachteten ihn dabei und stellten ihn schließlich. Die Bundespolizei warnt in diesem Zusammenhang vor den Gefahren, welche sich auf den Bahnanlagen verbergen. Gegen 22:45 Uhr bemerkten ...
morePOL-PB: Fiese Betrugsfälle: Frauen überweisen zehntausende an Täter
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Am Montag haben zwei Frauen (23/68) Strafanzeigen bei der Paderborner Polizei erstattet. Sie sind Opfer unterschiedlicher Betrugsmaschen geworden: Durch das sogenannten Romance- oder Love-Scamming verlor eine Frau über 80.000 Euro an die Täter. Ein betrügerisches Gewinnversprechen führte im zweiten Fall zum Verlust von über 60.000 ...
morePP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen-Ailingen In Ortsverwaltung eingebrochen Ein unbekannter Täter hat im Laufe des vergangenen Wochenendes in die Räume der Ailinger Ortsverwaltung eingebrochen. Der Unbekannte verschaffte sich widerrechtlich Zugang zu mehreren Büros und durchsuchte diese offenbar nach Bargeld. Aus zwei Geldbehältnissen wurden nach derzeitigem Stand mehrere hundert Euro gestohlen, die Höhe des ...
moreBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Hamburg: Bundespolizei verlängert Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen und Waffen
Hannover (ots) - Die Bundespolizeidirektion Hannover hat bereits für den gesamten Januar 2025 eine Allgemeinverfügung in den Bahnhöfen Hamburg Hauptbahnhof, Hamburg-Altona, Hamburg-Harburg, Hamburg-Bergedorf und Hamburg-Dammtor sowie im ...
7 DocumentsmoreBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Hauptbahnhof Hannover: Bundespolizei verlängert Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen und Waffen und erlässt Anpassung der Gültigkeitszeiträume
Hannover (ots) - Die Bundespolizeidirektion Hannover hat bereits für den gesamten Januar 2025 eine Allgemeinverfügung für den Hauptbahnhof Hannover, welche sich auf ein Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen, Schreckschusswaffen, ...
3 DocumentsmoreBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Hauptbahnhof Bremen: Bundespolizei verlängert Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen und Waffen und erlässt Anpassung der Gültigkeitszeiträume
Hannover (ots) - Die Bundespolizeidirektion Hannover hat bereits für den gesamten Januar 2025 eine Allgemeinverfügung für den Hauptbahnhof Bremen, welche sich auf ein Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen, Schreckschusswaffen, ...
3 Documentsmore