Stories about Konto

Filter
  • 17.01.2024 – 09:57

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrug durch gefälschte Vermietung

    St.Katharinen - Hindelang (ots) - Am 05.12.2023 wollte eine 25-jährige Frau aus St.Katharinen über eine Vermietungsplattform ein Ferienhaus über Silvester in Hindelang buchen. Nachdem sie auf einer offiziellen Seite recherchiert hatte, nahm der unbekannte Betrüger per Email Kontakt zu der Frau auf, gab sich als Vermieter aus und übersendete einen Link, den sie öffnen und die Buchung abschließen sollte. Unter ...

  • 16.01.2024 – 18:06

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Polizei fahndet mit Fotos nach EC-Karten Betrüger

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0060 Von dem Konto einer Frau aus Bergisch Gladbach hat ein unbekannter Täter mehrfach unberechtigt Geld abgehoben. Am 13.Januar gegen 15.20 Uhr konnte der Tatverdächtige durch eine Überwachungskamera einer Dortmunder Bank gefilmt werden. Wer kennt die auf den Fotos abgebildete Person oder kann Hinweise zu deren Aufenthaltsort geben? https://polizei.nrw/fahndung/124775 Bitte melden Sie sich ...

  • 16.01.2024 – 14:05

    Polizeipräsidium Krefeld

    POL-KR: Falscher Bankmitarbeiter erbeutet mehrere tausend Euro per Online-Banking

    Krefeld (ots) - Am Sonntagnachmittag (14. Januar 2024) gegen 15 Uhr erhielt eine 48-jährige Krefelderin einen unbeantworteten Anruf ihres Bankinstituts über ihr Mobiltelefon. Als sie den Anrufer kurze Zeit später zurückrief, erklärte ihr ein Mann, der sich als Mitarbeiter der Bank ausgab, dass am gestrigen Tag drei Überweisungsversuche von ihrem Konto vorgenommen ...

  • 16.01.2024 – 13:04

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Betrüger ergaunern 18.000 Euro

    Landkreis Sömmerda (ots) - Ein Telefontrickbetrug führte in den vergangenen Tagen zu einem hohen finanziellen Verlust. Eine 58-Jährige aus dem Landkreis Sömmerda hatte zunächst eine E-Mail erhalten, in welcher sie aufgefordert worden war ihre Bankdaten zu aktualisieren. Diesem kam die Frau nach. Kurze Zeit später wurde sie von einer Betrügerin telefonisch kontaktiert. Die Unbekannte am Telefon gab vor eine ...

  • 16.01.2024 – 11:32

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugs-SMS von vermeintlicher Bank

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (15.01.2024) erhielt ein 58-Jähriger eine SMS, vermeintlich von seiner Bank. Angeblich müssten Daten seiner Banking-App kontrolliert werden. Im weiteren Verlauf nahmen die Betrüger auch telefonisch Kontakt mit ihm auf und gaben sich als Mitarbeiter der Bank aus. Es gelang den Tätern hierdurch sich Zugriff auf das Konto des 58-Jährigen zu verschaffen und unbemerkt Abbuchungen in Höhe ...

  • 16.01.2024 – 10:20

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Betrüger rufen wieder an!

    Lippstadt (ots) - Am Montagmorgen erhielt eine 77-jährige Lippstädterin einen Anruf von einem ihr unbekannten Mann. Er gab sich als Bankmitarbeiter aus und teilte ihr mit, dass auf ihrem Konto eine unberechtigte Abbuchung vorgenommen wurde. Zudem sollen zur Zeit gefälschte 50 Euro Scheine im Umlauf sein. Er beauftragte die 77-jährige eine fünfstellige Summe Bargeld von ihrem Konto anzuheben, um zu überprüfen, ob sich darunter auch Falschgeld befindet. Die ...

  • 16.01.2024 – 07:31

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Falscher Bankmitarbeiter erbeutet 4800 Euro

    Pirmasens (ots) - Ein falscher Bankmitarbeiter meldete sich gestern telefonisch. Weiterhin wurden zwei täuschend echt wirkende SMS übersandt. Die 40-jährige Frau gewährte daraufhin den Fernzugriff auf ihr Konto, woraufhin per Echtzeitüberweisung 4800 Euro transferiert wurden. Die Polizei warnt: Niemals aufgrund Telefonanrufen Zugriff auf Daten, Handy oder Computer gewähren. Auch sollte man sich nicht von täuschend ...

  • 09.01.2024 – 11:53

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Anruf von Paypal? - Vorsicht Betrug!

    Hückeswagen (ots) - Eine Frau aus Hückeswagen ist am Montag (8. Januar) auf eine neuerdings oft genutzte Betrugsmasche hereingefallen. Die 66-Jährige hatte am Morgen den Anruf eines Mannes erhalten, der sich auf englischer Sprache als Mitarbeiter von Paypal vorstellte. Er gab vor, dass es einen Hackerangriff auf ihr Paypal-Konto gegeben habe und bereits mehrere hundert Euro von dem Konto abgebucht worden seien. Er ...

  • 09.01.2024 – 11:51

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Superman entpuppt sich als Betrüger

    Erfurt (ots) - Eine 35-jährige Erfurterin hoffte auf ein Treffen mit einem Hollywood Star und wurde am Ende um ihr Erspartes gebracht. Die Frau war im Sommer des vergangenen Jahres, über eine Social-Media-Plattform, von dem vermeintlichen britischen Schauspieler Henry Cavill angeschrieben worden. Auf der Leinwand ist dieser u.a. als Superman bekannt. Da die Frau ein großer Fan des Schauspielers ist, war die Freude ...

  • 09.01.2024 – 09:11

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Falscher Bankmitarbeiter bringt Senior um vierstelligen Betrag/Einbruch in Einfamilienhaus

    Iserlohn (ots) - Bereits am Freitag erhielt ein 71-Jähriger Iserlohner einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters. Der Mann teilte ihm mit, dass er sein Online Banking neu verifizieren müsse. Nach mehreren persönlichen Nachfragen sollte der Senior dafür zunächst 15 Euro per Echtzeitüberweisung auf ein Konto überweisen. Der Aufforderung kam der Geschädigte ...

  • 05.01.2024 – 15:41

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Fahndung nach Taschen- und Ladendieben

    Plettenberg (ots) - Die Polizei wendet sich mit zwei Fahndungen an die Öffentlichkeit. Mit einer gestohlenen Bankkarte hat ein Unbekannter mehrmals Geld vom Konto einer damals 76-jährigen Plettenbergerin abgehoben. Zwei Männer haben Ware aus einem Supermarkt gestohlen. Eine 76-jährige Plettenbergerin kaufte am 19. Januar vergangenen Jahres in einem Supermarkt an der Breddestraße ein. Sie legte ihre Einkaufstasche nur ...

  • 22.12.2023 – 12:23

    Polizei Münster

    POL-MS: 78-Jährige um 2.500 Euro betrogen - Täter geben sich als PayPal-Mitarbeiter aus

    Münster (ots) - Bislang unbekannte Betrüger haben am Samstag (16.12.) eine 78-jährige Münster-anerin um 2.500 Euro betrogen, indem sie sich als Mitarbeitende des Finanzdienst-leisters PayPal ausgaben. Nach Angaben der Seniorin erhielt sie auf ihrem Festnetztelefon einen Anruf von einer Tonbandansage, die behauptete, dass ein hoher Geldbetrag von ihrem PayPal-Konto ...

  • 21.12.2023 – 08:37

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Betrüger erbeuten 18.000 Euro

    Erfurt (ots) - Opfer von Betrügern wurde ein 75-jähriger Mann in Erfurt. Am Dienstag hatte der Mann eine E-Mail von seiner vermeintlichen Bank erhalten. Der Senior folgte einem Link in der E-Mail. Daraufhin rief ihn ein Mann an, der sich als Bankmitarbeiter ausgab. Dieser gab dem Senior am Telefon Anweisungen, verschiedene Klicks in seiner Bank App durchzuführen. Erst später stellte der 75-Jährige fest, dass von ...

  • 21.12.2023 – 08:19

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Falscher Bankmitarbeiter am Telefon

    Iserlohn (ots) - Ein 59-jähriger Iserlohner erhielt am Dienstag eine SMS seines angeblichen Kreditinstituts. In der SMS war ein Link enthalten, auf den der Geschädigte klickte. Wenig später meldete sich telefonisch ein angeblicher Mitarbeiter der Bank. Dieser teilte ihm mit, dass er einen mittleren dreistelligen Betrag auf ein Konto überweisen müsse, um eine bestehende Lastschrift auszugleichen. Der 59-Jährige kam ...

  • 20.12.2023 – 11:44

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrugsversuch durch falsche Sparkassenmitarbeiter

    Verbandsgemeinde Landstuhl (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Richtig gehandelt hat Mitte Dezember ein 57-jähriger Mann aus dem Kreis Kaiserslautern. Nachdem eine Funktion seines Onlinebanking der Sparkasse zunächst nicht richtig funktionierte, setzten sich wenige Tage später Betrüger mit ihm in Verbindung. Der Mann wurde hierbei telefonisch aufgefordert, einen Link mit seinem Mobiltelefon zu bestätigen und im Anschluss ...

  • 20.12.2023 – 09:41

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Telefonbetrüger erbeuten knapp 20.000 Euro

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (18.12.2023) erhielt eine 56-Jährige einen Anruf, bei dem sich der Anrufer als Mitarbeiter ihrer Bank ausgab. Er gab gegenüber der Frau an, dass es zu einer unberechtigten Abbuchung von ihrem Konto kam und sie die Stornierung autorisieren müsse. Hierbei öffnete die 56-Jährige auch ihre Banking-App. Am Dienstag (19.12.2023) bemerkte sie unberechtigte Abbuchungen von ihrem Konto in Höhe ...