Stories about Konto

Filter
  • 08.08.2023 – 13:06

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Mit Phishing-SMS Geld erbeutet

    Engelskirchen (ots) - Mithilfe einer Phishing-SMS konnten Betrüger letzte Woche auf das Konto einer Frau aus Engelskirchen zugreifen und mehrere tausend Euro abheben. Die Geschädigte hatte eine SMS erhalten, die augenscheinlich von ihrer Bank stammte. Wegen eines angeblichen Sicherheitsupdates sollte die 48-Jährige ihre Zugangsdaten zum Online-Banking bestätigen. Weil die Frau kurz zuvor noch mit ihrer Bank in ...

  • 08.08.2023 – 09:26

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 230808. 2 Kremperheide: Betrüger plündern Konto

    Kremperheide (ots) - Am Montag erschien eine 67jährige Frau aus Kremperheide auf der Polizeiwache, nachdem sie ungerechtfertigte Abbuchungen von ihrem Konto bemerkte. In den Monaten Mai bis Juli waren diverse Bargeldauszahlungen aus dem Ausland getätigt worden. Vermutlich ist sie Opfer eines so genannten Skimmimg-Falles. Betrüger nutzen hierbei illegal erlangte Kontodaten und führen dann Abhebungen durch. Die ...

  • 07.08.2023 – 15:18

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Erfurterin wird Opfer von Anlagebetrügern

    Erfurt (ots) - Eine Erfurterin ist Opfer von Anlagebetrügern geworden. Im April hatte die 53-Jährige auf einem Internetportal ein Konto eröffnet und Geld investiert. Ein vermeintlicher Mitarbeiter täuschte der Frau über mehrere Monate hohe Gewinne vor. In dem Glauben, eine gute Geldanlage gefunden zu haben, schloss die Erfurterin mehrere Kredite ab und investierte das Geld. Da eine Gewinnauszahlung nie erfolgte, ...

  • 07.08.2023 – 13:22

    Polizeiinspektion Kirn

    POL-PIKIR: Nach Diebestour und Flucht mit gestohlenem Auto von der Polizei gestellt

    Bad Sobernheim und Simmertal (ots) - Mehrere Einbrüche in Wohnhäuser, zwei Pkw-Diebstähle, zahlreiche Verkehrsdelikte sowie der Besitz von Betäubungsmitteln gehen auf das Konto eines 28-Jährigen, den die Polizei Kirn am frühen Montagmorgen in Simmertal festnehmen konnte. Zunächst meldete ein Lkw-Fahrer der Polizei, ein unfallbeschädigtes Fahrzeug stehe in einem ...

  • 07.08.2023 – 13:17

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrug in fünfstelliger Höhe

    Kaiserslautern (ots) - Eine SMS sorgte am Sonntag bei einer 33-Jährigen für Verwirrung: Sie erhielt eine Nachricht von PayPal, dass ihr Konto aufgrund verdächtiger Aktivitäten eingeschränkt wurde. Die Frau kontrollierte daraufhin ihren Account. Sie stellte fest, dass zehn Abbuchungen über insgesamt 13.000 Euro vorgemerkt waren. Da sie die Überweisungen nicht veranlasst hatte, informierte sie die Polizei. Die ...

  • 07.08.2023 – 12:32

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Wohnungseinbruch in der Bismarckstraße

    Pirmasens (ots) - Eine Frau verließ am Sonntag, gegen 14:00 Uhr, ihre Wohnung in dem Mehrfamilienhaus, Bismarckstraße 18. Als sie gegen 16:00 Uhr zurückkehrte, bemerkte sie, dass die zuvor abgeschlossene Tür nur zugezogen war. Aus ihrem in einer Schublade deponierten Geldbeutel wurden neben gut 300 Euro in bar auch die Scheckkarte samt notierter PIN entwendet. Gegen 15:10 Uhr wurde von dem Konto ein zweistelliger ...

  • 31.07.2023 – 12:27

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 230731 - 0909 Frankfurt - Bahnhofsviertel: Täter gleich mehrfach auffällig - Festnahme

    Frankfurt (ots) - (di) Gestern Abend (30. Juli 2023) nahmen aufmerksame Polizisten einen 23-Jährigen im Bahnhofsgebiet fest, nachdem er einen 26-Jährigen um sein Münzgeld brachte. Doch nicht nur das, auf das Konto des 23-Jährigen gingen noch weitere Taten, die bei der Sachverhaltsaufnahme ans Licht kamen. Zunächst fiel den Polizisten gegen 23:20 Uhr der ...

  • 31.07.2023 – 10:27

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Jockgrim - Auf Betrüger hereingefallen

    Jockgrim (ots) - "Hallo Papa, ich benötige dringend Geld. Kannst du es mir schnell überweisen?!" So oder so ähnlich hat letzte Woche ein 64-jähriger Familienvater eine Whatsapp Nachricht erhalten. In Annahme sein Sohn sei in der Klemme hat der Vater das Geld auf ein im Chatverlauf genanntes Konto überwiesen. Seien sie vorsichtig bei solchen Nachrichten. Vergewissern sie sich durch persönlichen Kontakt mit ihren ...

  • 28.07.2023 – 10:00

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Kreis Coesfeld/ Polizei warnt vor Betrügern

    Coesfeld (ots) - Die Polizei warnt vor Betrugsmaschen. Aktuell werden E-Mails verschickt, die den Eindruck erwecken, von echten Geldinstituten zu stammen. Außerdem haben falsche Microsoft-Mitarbeiter eine neue Masche. Die Adressaten der vermeintlichen Bank-Mails werden darin auf eine nicht existente Kontosperrung im Zusammenhang mit einem neuen Sicherheitssystem hingewiesen. Um das neue Sicherheitssystem zu aktivieren ...

  • 28.07.2023 – 09:53

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Hoher Schaden nach Diebstahl einer Geldbörse

    Landkreis Gifhorn (ots) - In einem Supermarkt in Hankensbüttel waren unbekannte Täter bei einem Diebstahl erfolgreich. Sie entwendeten die Geldbörse einer 66-Jährigen, die diese in ihre Handtasche im Einkaufswagen gelegt hatte. Im Portemonnaie befanden sich neben 500 Bargeld auch Ausweisdokumente und EC-Karten. Mit diesen suchten die Täter eine Bank auf und hoben Geld vom Konto der Geschädigten ab. Die ...

  • 27.07.2023 – 11:29

    Polizei Wolfsburg

    POL-WOB: 29-Jähriger schlägt wahllos auf Passanten ein - 7 Verletzte

    Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, Porschestraße 26.07.2023, 16.14 Uhr - 17.05 Uhr Insgesamt sieben Verletzte gehen auf das Konto eines 29-Jährigen, der am Mittwochnachmittag in der Fußgängerzone wahllos Passanten angriff. Es war gegen 16.14 Uhr, als mehrere Notrufe bei der Polizei eingingen, dass ein Unbekannter in der Porschestraße Passanten angreift und sie ...

  • 27.07.2023 – 10:58

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Knittelsheim - Betrüger erbeuten 10000 Euro

    Knittelsheim (ots) - Aktuell sind wieder vermehrt Phishing-Mails im Umlauf, mit denen Kriminelle an die Daten der User kommen wollen. Die Empfänger werden darauf hingewiesen, dass sie sich bei ihrem Kundenkonto anmelden müssen. Hierfür müsse man lediglich auf einen in der Mail hinterlegten Button klicken. Einem 64-jährigen wurde diese Masche am Dienstag zum Verhängnis. Die Betrüger buchten insgesamt 10.000 Euro von ...

  • 24.07.2023 – 10:56

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Öffentlichkeitsfahndung nach falschem Bankmitarbeiter - Wer kennt diesen Tatverdächtigen?

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Das Kriminalkommissariat 13 sucht einen Mann, der mittels einer betrügerisch erlangten EC-Karte am Mittwoch, 31.05.2023, unberechtigt hochpreisigen Schmuck gekauft hat. Ein 90-jähriger Bielefelder erhielt einen Anruf eines falschen Bankmitarbeiters, der behauptete, es sei zu einer unrechtmäßigen Buchung auf seinem Konto gekommen. ...

  • 21.07.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Gewinnspiel mit Folgen

    Geilenkirchen (ots) - Eine 72-jährige Frau nahm am 10. Juli (Montag) über Facebook an einem Gewinnspiel teil und erhielt die Nachricht, dass sie gewonnen habe. Sie wurde aufgefordert, ihre Kreditkartennummer einzugeben und eine Gebühr von 2,35 Euro zu zahlen. Einige Tage später musste die Seniorin feststellen, dass von ihrem Konto unberechtigt Abbuchungen getätigt wurden. Daraufhin erstattete sie Anzeige. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle ...

  • 21.07.2023 – 09:54

    Polizei Bonn

    POL-BN: Messenger-Betrüger erneut erfolgreich: Geschädigte überwiesen mehrere Tausend Euro

    Alfter, Rheinbach (ots) - "Hallo Mama, ich bin es. Ich habe eine neue Nummer, weil mein Handy kaputt gegangen ist. Bitte speichere die Nummer ab" - so oder so ähnlich beginnen die Messenger-Nachrichten der Betrüger, die bereits seit längerer Zeit kursieren und leider immer wieder erfolgreich sind. Aktuell wurden der Bonner Polizei wieder mehrere dieser ...

  • 21.07.2023 – 07:27

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Versuchter Überweisungsbetrug, Verdacht der Amtsanmaßung

    Bad Gandersheim (ots) - (Me) 37589 Kalefeld, Zeit: Mittwoch, 19.Juli 2023, 14:00 Uhr bis Donnerstag, 20.Juli 23, 10:00 Uhr. Eine 38-Jährige Kalefelderin erhielt ein Schreiben vom Amtsgericht Göttingen mit einer Zahlungsaufforderung in Höhe von 800.- Euro. Diesen Betrag sollte sie jedoch auf ein in Polen befindliches Konto überweisen. Zudem gab sich der Verfasser ...

  • 18.07.2023 – 13:21

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Auf WhatsApp-Betrug hereingefallen

    Erfurt (ots) - Ein 69-Jähriger wurde am Montag in Erfurt Opfer eines WhatsApp-Betruges. Die Täter schrieben den Mann über den Messengerdienst WhatsApp mit einer unbekannten Handynummer an und gaben sich als seine Tochter aus. Unter einem Vorwand brachten sie ihn dazu, eine Überweisung in Höhe von 2.000 Euro auf ein schwedisches Konto zu tätigen. Nachdem der Mann das Geld überwiesen hatte, flog der Betrug auf. (DS) ...

  • 18.07.2023 – 11:50

    Polizeipräsidium Pforzheim

    POL-Pforzheim: (Pforzheim) Pforzheim - Betrüger über WhatsApp erfolgreich

    Pforzheim (ots) - Gut tausend Euro haben Betrüger am Montag über einen Messengerdienst ergaunert. Der geschädigten Person wurde auf WhatsApp vorgegaukelt, dass sich hinter einer neuen Rufnummer vermeintlich dessen Tochter verbirgt. Im weiteren Verlauf der geschickten Gesprächsführung gelang es den Gaunern, die geschädigte Person zu einer Überweisung zu bewegen. ...