Bundespolizeiinspektion Erfurt
Stories about Kosten
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Geldstrafe nicht gezahlt
Görlitz (ots) - Am Sonntagabend (16. Februar 2025) kontrollierten Kräfte der Bundespolizei im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen an der Stadtbrücke Görlitz einen 26-jährigen Polen. Die fahndungsmäßige Überprüfung seiner Personalien brachte einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Regensburg ans Licht. Der Mann wurde bereits im Juli 2023 vom Amtsgericht Kelheim wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu einer ...
moreLPI-J: Wohnungsschloss zugeklebt
Weimar (ots) - Nach einem Urlaub zurückgekehrt musste ein 25-jähriger in der Humboldtstraße feststellen, dass unbekannte Täter das Schloss seiner Wohnungstür mit transparenten Kleber unbrauchbar gemacht hatten. Es ließ sich nicht mehr aufschließen. Hier konnte nur noch ein Schlüsseldienst helfen. Dasselbe machten sie noch mit den Schlössern zweier Kellertüren. Bitter für den Weimarer, denn das passierte nun schon zum wiederholten Male. Täterhinweise gibt es ...
morePOL-PDMT: *** Zeugen gesucht*** - Gemeinschädliche Sachbeschädigung durch "Ankerwurf"
Kaub (ots) - In der Nacht von Montag den 10.02. auf Dienstag den 11.02.2025 machten sich bislang unbekannte Täter die Mühe den schweren Stockanker der Stadt Kaub vom Rheinvorgelände über das Ufergeländer in den Rhein zu werfen. Hierbei wurde das Geländer beschädigt. Der Stadt Kaub entstehen darüber hinaus ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Party auf Kosten Anderer
Erfurt (ots) - Am Samstagnachmittag kam es auf einer Baustelle im Erfurter Norden zu einer Entziehung von elektrischer Energie. Dies meldete ein Mitarbeiter einer ansässigen Baufirma. Der Entzug sei nach Angaben des Mitteilers kein Einzelfall, denn schon im Vorjahr soll es mehrfach zu ähnlichen Straftaten gekommen sein. Insgesamt wird die Summe der entstandenen Kosten für die Baufirma auf mehrere tausend Euro beziffert. Als die Beamten dem Stromkabel, welches mithilfe von ...
moreKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Fluchtversuch mit Hochprozentigem scheitert an der Realität
Euskirchen (ots) - Ein 50-jähriger Mann versuchte am Donnerstagabend (6. Februar) in einem Supermarkt an der Roitzheimer Straße nicht nur seinen Durst auf Kosten anderer zu stillen, sondern sich auch mit einem eher unkonventionellen Fluchtplan aus dem Staub zu machen - allerdings ohne Erfolg. Der Mann hatte zunächst einen Einkaufswagen gefüllt, sich dann aber ...
more
POL-KLE: Kreis Kleve - Gefälschte Geldforderungen per Post erhalten / Polizei rät: Nicht zahlen!
Kreis Kleve (ots) - Vermehrt erhielten Bürgerinnen und Bürgern im Kreis Kleve in den letzten Tagen per Post Schreiben eines Inkasso-Dienstes aus Hamburg. Darin werden die Empfänger aufgefordert, ausstehende Forderungen bis zu einem bestimmten Datum zu begleichen. Druck wird aufgebaut ("Danach übergeben wir den Fall unserem Anwalt- dies erhöht Ihre Kosten ...
morePOL-PPWP: Herr Ober, die Rechnung bitte - oder auch nicht
Kaiserslautern (ots) - Mitarbeiter eines Restaurants in der Fabrikstraße meldeten sich am Sonntagabend bei der Polizei. Der Grund: Ein Mann wollte gerade das Lokal verlassen, ohne für seine verzehrten Speisen und Getränke zu bezahlen. Nach den Angaben des 44-Jährigen wollten seine Freunde, mit denen er im Restaurant war, die Kosten für ihn übernehmen. Das Problem: Der Mann war laut den Angestellten die ganze Zeit ...
moreBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Haftbefehl wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis vollstreckt
Pasewalk / Pomellen (ots) - Ein 39jähriger polnischer Staatsangehöriger wurde bei der Grenzkontrolle auf der BAB 11 am ehemaligen Grenzübergang Pomellen als Insasse in einem Flixbus festgestellt und kontrolliert. Die Person wies sich mit einem gültigen polnischen Reisepass aus. Die fahndungsmäßige Überprüfung des Reisenden ergab einen Vollstreckungshaftbefehl ...
morePOL-KN: (Rottweil) Graffiti an einer Mauer des VvPH (17./20.01.2025)
Rottweil (ots) - Über das vergangene Wochenende haben Unbekannte Graffitis an eine Mauer des Vinzenz von Paul Hospital gesprüht. Sie hinterließen dabei zwei größere Schriftzüge unmittelbar auf Höhe der Bushaltestelle "Rottenmünster". Die Höhe der durch die Entfernung entstehenden Kosten ist noch nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise auf die Identität der ...
moreLPI-J: Graffiti
Weimar (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag besprühten unbekannte Täter die Fassade eines Hauses in der Ernst-Kohl-Straße. Die Die Schmierereien in Form zweier unlesbarer Schriftzüge in Gelb und Schwarz erstreckten sich in einer Breite von bis zu zwei Metern. Die Kosten zur Beseitigung wurden auf 500 Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Partnervermittlung mit Kosten
Halver (ots) - Ein 85 Jahre alter Herr aus Halver wurde in einer Zeitschrift auf ein Inserat aufmerksam, bei welchem eine Partnervermittlung angeboten wird. Er rief die angegebene Nummer an und kam mit einer Dame ins Gespräch, die ihn am Donnerstag für ein Gespräch besuchte. Sie bot ihm eine seriöse Vermittlung mit mehreren Treffen verschiedener Damen an, er müsse jedoch dafür eine vierstellige Geldsumme zahlen. Der ...
more
LPI-J: Graffiti
Weimar (ots) - In der Nacht von Sonntag auf Montag besprühten derzeit unbekannte Täter im Bereich eines Garagenkomplexes in der Florian-Geyer-Straße mehrere Garagen mit schwarzer und silberner Lackfarbe. Die Schriftzüge erstreckten sich über fünf Garagentore hinweg. Die Kosten zur Beseitigung wurden auf 500 Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...
moreDPolG Niedersachsen: DPolG Niedersachsen begrüßt Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Polizeikosten bei Hochrisikospielen
Hannover (ots) - Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) Niedersachsen begrüßt das heutige Urteil des Bundesverfassungsgerichts ausdrücklich. Dieses hat bestätigt, dass Fußballvereine an den Kosten für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen beteiligt werden können. "Wer die Musik bestellt, muss sie auch ...
morePOL-PDWIL: mögliche Gefahren durch ansteigenden Pegel für parkende Fahrzeuge in Ufernähe der Mosel
Bernkastel-Kues (ots) - Durch die steigenden Pegelstände der Mosel bis zum morgigen Tage, 06.01.2025, werden Fahrzeugbesitzer, welche ihre PKW nahe des Flussufers parken gebeten, diese auf sichere Parkplätze umzusetzen. Immer wieder müssen Fahrzeuge bei Hochwasser umgesetzt werden, um Schäden von gefährdeten ...
moreLPI-J: Goethe-Museum beschmiert
Weimar (ots) - In den frühen Morgenstunden des Mittwochs beschmierten unbekannte Täter die Fassade des Goethe Nationalmuseum am Frauenplan. In einer Größe von 50 x 80cm wurde ein Schriftzug mit schwarzer Farbe angebracht. Die Kosten einer Beseitigung der Schmiererei wurden auf 1000 Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...
moreLPI-SHL: Schmierereien im Parkhaus
Schmalkalden (ots) - Im Zeitraum vom 30.12.2024 bis zum 31.12.2024 besprühten Unbekannte mehere Einfahrtsschalter sowie Kameras des Parkhauses Zentrum in Schmalkalden mit Sprühfarbe. Auch wenn das Parkhaus weiter genutzt werden konnte, so war eine Überwachung mit den Kameras teilweise nur schwer möglich, außerdem entstehen natürlich Kosten, damit die Schmierereien wieder beseitigt werden können. Zeugen, die Hinweise auf den oder die Täter geben können werden ...
moreLPI-J: Graffiti am Liszt-Haus
Weimar (ots) - An das Liszt-Haus in der Marienstraße wurde in den frühen Morgenstunden des zweiten Weihnachtsfeiertages ein Graffiti geschmiert. Mit schwarzer Farbe brachten unbekannte Täter einen Schriftzug mit acht Metern Länge und zwei Metern Höhe an. Die Kosten der Beseitigung wurden auf 1000 Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...
more
POL-UL: (UL) Dornstadt - Müll illegal entsorgt / Ein Unbekannter entsorgte seinen Hausmüll am Straßenrand bei Dornstadt.
Ulm (ots) - Ein Zeuge entdeckte den Müll am Dienstag an der Junkerstraße zwischen Temmenhausen und Bermaringen. Mehrere Säcke mit Hausmüll warf ein Unbekannter wohl in den vergangenen Tagen dort weg. Der Bauhof Dornstadt kümmerte sich um den Müll auf Kosten der Allgemeinheit. Der Polizeiposten Dornstadt hat ...
morePOL-PDLD: Neupotz - Müll am Mitfahrerparkplatz entsorgt
Neupotz (ots) - Die Straßenmeisterei stellte am 12.12.24 im Gebüsch am Mitfahrerparkplatz bei Neupotz zwei Koffer, eine Aktentasche und einen großen Karton fest, die dort illegal entsorgt wurden. Durch Ermittlungen der hinzugerufenen Polizei konnte die verantwortliche Person ermittelt werden. Gegen diese Person wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Auch die Kosten der ordentlichen Entsorgung durch die ...
moreLPI-J: Graffiti an Wohnhaus gesprüht
Weimar (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch besprühten unbekannte Täter ein Wohnhaus in der Lisztstraße mit Graffiti. Sie brachten mit silberner und schwarzer Farbe einen 4,50 Meter x 2,60 Meter großen Schriftzug an die Hausfassade an. Die Kosten zur Entfernung der Schmiererei wurden auf 2000 Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar ...
morePP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Angebranntes Essen führt zu Feuerwehreinsatz Zu einer Rauchentwicklung wurden die Freiwillige Feuerwehr, die Polizei und der Rettungsdienst am Sonntag gegen 2.40 Uhr in den Lerchenweg gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass der 61-jährige, vermutlich alkoholisierte Bewohner Essen auf dem Herd vergessen hatte, das angebrannt ist. Der 61-Jährige, der sich ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet 33-Jährigen am Bahnhof Kleve
Kleve (ots) - Die Bundespolizei hat am Donnerstagnachmittag, 05. Dezember 2024 um 14:45 Uhr am Bahnhof in Kleve einen 33-jährigen Deutschen verhaftet. Im Rahmen der Kontrolle und dem Abgleich der Personalien des Mannes in den polizeilichen Datenbeständen stellte sich heraus, dass er durch die Staatsanwaltschaft in Kleve mit einem Vollstreckungshaftbefehl wegen Diebstahl gesucht wird. Hiernach musste der Verurteilte noch ...
morePOL-OG: Mittelbaden - Mutmaßliche Zechpreller identifiziert / Geschädigte gesucht
Mittelbaden (ots) - Nach Ermittlungen der Beamten des Polizeipostens Lichtenau stehen eine 58 Jahre alte Frau sowie ein 59 Jahre alter Mann im Verdacht, in den zurückliegenden Monaten in mehreren Fällen in Restaurants im Ortenaukreis und im Landkreis Rastatt Leistungsbetrug begangen zu haben. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge sollen die beiden seit März 2022 in ...
more
POL-OG: Offenburg - Gullideckel ausgehoben
Offenburg (ots) - Die Beamten des Polizeireviers Offenburg ermitteln seit den frühen Sonntagmorgenstunden wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Ein 32-jähriger Mann hatte in der Heinrich-Hertz-Straße gegen 3 Uhr einen Gullideckel aus dem Boden gehoben und auf die Fahrbahn gelegt. Glücklicherweise konnte der Vorgang durch einen aufmerksamen Zeugen beobachtet werden, so dass kein Fahrzeug darüberfuhr, ...
moreBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Haftbefehl gegen Rumänen vollstreckt
Pasewalk / Pomellen (ots) - Bereits am Freitag wurde in Pomellen ein 34jähriger rumänischer Staatsangehöriger im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen nach zuvor erfolgtem Grenzübertritt von Polen nach Deutschland kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft Duisburg ihn wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz ausgeschrieben hatte. Da er die Geldstrafe in Höhen von 1200 ...
morePOL-PDTR: Sachbeschädigung an PKW nach entwenden des Emblems
Birkenfeld (ots) - Am 09.11.2024 wurde im Zeitraum von ca. 19:00 bis 22:30 Uhr auf dem Parkplatz des EDEKA-Marktes in der Brückener Straße ein PKW der Marke "Mercedes" beschädigt, indem derzeit unbekannte Täter das Emblem, Mercedes-Stern, aus der vorderen Stoßstange entwendeten. Die Kosten für die Instandsetzung belaufen sich auf einen mittleren dreistelligen Eurobetrag. Zeugen, die Hinweise zu dem Sachverhalt geben ...
moreLPI-J: Unstimmigkeit über Zahlungsmoral hat Anzeige zur Folge
Jena (ots) - Donnerstagnachmittag kam es zu einem Vorfall aufgrund von Unstimmigkeiten über geleistete Zahlungen, der eine Anzeige nach sich zog. Eine Anwohnerin der Carl-Blomeyer-Straße hatte eine Firma mit dem Bau einer Außensauna beauftragt, wobei die Kosten eine fünfstellige Summe ausmachten. Der Firmenchef war der Ansicht, dass ein Großteil der Rechnungen ...
morePOL-PPMZ: Zechbetrug in Hotels
Bereich Mainz-Bingen/Bad Kreuznach (ots) - Im Zeitraum vom 15.10.2024 bis zum 08.11.2024 kam es unter anderem in den Bereichen Bingen am Rhein, Bad Sobernheim und Mainz wiederholt zu sogenanntem "Zechbetrug" in Hotel- und Wellnessbetrieben. Im Fokus der Ermittler steht ein 20-jähriger Mann aus dem Landkreis Mainz-Bingen. Er buchte in dem genannten Zeitraum mehrere mehrtätige Aufenthalte in ortsansässigen Hotels und beendete seine kostspieligen Aufenthalte jeweils, ohne ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl auf der Bundesautobahn 3
Kleve - Emmerich (ots) - Am Sonntagabend, 10. November 2024 um 19:30 Uhr, überprüfte eine Streifenwagenbesatzung der Bundespolizei auf der Autobahn 3 am Rastplatz Hohe Heide einen 33-jährigen Bulgaren als Fahrer eines in Bulgarien zugelassenen Mercedes Vito. Ein durchgeführter Datenabgleich seiner Personalien ergab eine Fahndungsnotierung zur Festnahme der ...
more