Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Stories about LKA
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Geldautomatensprengungen in Flensburg, Zeugenaufruf
Kiel (ots) - Heute Morgen (29.09.2023), gegen 02:30, wurden im Flensburger Fördepark 2 Geldautomaten gesprengt, die in der dortigen, nur zu Geschäftszeiten geöffneten Passage frei zugänglich waren. Unbekannte Täter waren zunächst durch einen der Haupteingänge in die Passage eingedrungen. Unmittelbar danach wurden die Automaten gesprengt. Beide Automaten wurden total zerstört. Es ist derzeit noch nicht bekannt, ob ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Bamberg und der Landeskriminalämter Bayern und Baden-Württemberg: Geldautomatensprengungen - Festnahmen und Durchsuchungen in den Niederlanden
moreLKA-HE: 477 Fahrzeuge kontrolliert / 4 vorläufige Festnahmen in Hessen // Dritte länderübergreifende Fahndungs- und Kontrollaktion: Gemeinsam gegen Geldautomatensprengungen
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des LKA BW: Nach Angriff auf mutmaßlichen Sprengkörper-Werfer von Altbach: 27-jähriger deutscher Staatsangehöriger in U-Haft
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Bundesweite Polizeikontrollen: Gemeinsamer Kampf gegen Geldautomatensprengungen
more
Landeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Korrektur: Bundesweite Polizeikontrollen: Gemeinsamer Kampf gegen Geldautomatensprengungen - In Niedersachsen wurden bislang 23 Taten polizeilich registriert
Hannover (ots) - In den frühen Morgenstunden endeten heute (27. September 2023) bundesweite Verkehrskontrollaktionen der Polizeibehörden zur gemeinsamen Bekämpfung des Kriminalitätsphänomens Geldautomatensprengungen. Koordiniert durch die darauf spezialisierte Task Force im Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen ...
morePOL-HH: 230926-2. Zwei Festnahmen nach Trickdiebstahl in Hamburg-Lurup
Hamburg (ots) - Tatzeit: 25.09.2023, 11:30 Uhr; Tatort: Hamburg-Lurup, Lüdersring Ein 40-jähriger Pole und ein 32-jähriger Deutscher wurden gestern aufgrund des Verdachts des Wohnungstrickdiebstahls festgenommen und einem Haftrichter zugeführt. Bereits seit Mai dieses Jahres führt das zuständige LKA 431 Ermittlungen nach einem Wohnungstrickdiebstahl, bei dem sich ...
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Einladung zum Pressetermin
Hannover (ots) - "Cybercrimebekämpfung 4.0" - so lautet der Titel der Jahrestagung der Sicherheitskooperation Cybercrime 2023, die durch das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen gemeinsam mit dem Branchenverband Bitkom ausgerichtet wird. Dazu werden über 200 Expertinnen und Experten aus Vertretungen der Wirtschaft, Justiz, und Polizei erwartet. Spezialisten des LKA Niedersachsen stellen u. a. einen Ransomeware-Angriff (sog. Hackerangriff) vor. Hier soll ein Einblick ...
moreLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Augen auf, Tasche zu - Herbert Reul gibt Startschuss für Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl
Düsseldorf (ots) - Präventionskampagne: Die Polizei klärt Bürgerinnen und Bürger vor Ort über die Maschen der Langfinger auf und gibt Hinweise zur Vorbeugung Zusammen mit der Bundespolizei und zwölf weiteren Bundesländern beteiligt sich auch die Polizei Nordrhein-Westfalen an der Schwerpunktwoche zur ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnt: Vorsicht bei Geldanlagen
moreLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: 13 Festnahmen im Kampf gegen Rauschgifthändler: Erstes Fazit der Ermittlungskommission zu den gesicherten Beweismitteln
more
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des LKA BW: Brand in ehemaligem Friseurgeschäft - LKA prüft möglichen Zusammenhang mit Schussabgaben im öffentlichen Raum
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeipräsidien Reutlingen, Freiburg, Karlsruhe, Ludwigsburg, Mannheim, Ravensburg und des LKA BW: Offensivansprachen im rechtsextremistischen Spektrum
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Ein Wimmelbild voll Verschwörungsmythen - die Polizei wirbt für Zivilcourage
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Künstliche Intelligenz kann polizeiliche Arbeit unterstützen
Mainz (ots) - Landes- und Bundeskriminalamt sowie das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern kooperieren in einer für die Polizei bundesweit einmaligen Kooperation seit 2021 im Bereich der Künstlichen Intelligenz, um Wissenschaft und Forschung eng zu verzahnen. Ziel ist die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) für ...
moreLKA-HE: Mit gezielten Präventionsmaßnahmen gegen Geldautomatensprenger
Frankfurt am Main (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Frankfurter Sparkasse, des Hessischen Landeskriminalamts und des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main Frankfurt am Main. Anlässlich der Geldautomatensprengungen in Frankfurt am Main in jüngster Vergangenheit lud die Frankfurter Sparkasse heute (15. September 2023) in den Räumlichkeiten ihrer Zentrale zu einer ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des LKA BW: nach Schussabgaben im öffentlichen Raum weitere Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt
more
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Achtung Fake-Shop: Wenn günstig richtig teuer wird!
moreLKA-HE: Polizei schließt Sommerkampagne 2023 ab / Auch in diesem Jahr erfolgreich im Kampf gegen Einbrecher
Wiesbaden (ots) - Der Wohnungseinbruchdiebstahl stellt einen erheblichen Eingriff in das Sicherheitsempfinden der Bürgerinnen und Bürger dar. Neben dem materiellen Schaden leiden die Opfer nicht selten unter der Verletzung ihrer Privatsphäre und der Furcht vor einem erneuten Einbruch. Einen erheblichen Anteil an ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Zielfahndung Rheinland-Pfalz nimmt mutmaßlichen Mörder fest
Mainz (ots) - Die Zielfahnder des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz nahmen am Dienstag, den 5. September 2023, einen türkischen Staatsangehörigen fest, der von den türkischen Strafverfolgungsbehörden wegen Mordes gesucht wurde. Der Mann soll im Jahr 2021 in der Türkei gemeinsam mit weiteren Mittätern einen anderen Mann brutal zusammengeschlagen haben. Die ...
morePOL-PPMZ: Versuchte Geldautomatensprengung in Stromberg - Sperrung aufgehoben - Ermittlungen dauern an
Stromberg (ots) - Nachdem Spezialisten des LKA den Tatort untersucht haben und jegliche, davon ausgehende Gefahr ausschließen können, wurden die Sperrungen in Stromberg vollständig aufgehoben. Die nun folgenden Ermittlungen werden durch die Kriminaldirektion Mainz geführt. Konkrete Hinweise zu Tathergang, ...
morePOL-PPMZ: Versuchte Geldautomatensprengung - Sicherheitsradius verkleinert- Schule nicht mehr betroffen
Stromberg (ots) - Nach einer ersten Einschätzung der Spezialisten des LKA konnte der Sicherheitsradius um die betroffene Bank deutlich, auf 100 Meter verkleinert werden. Die IGS Stromberg am Rother Weg befindet sich nun außerhalb des gesperrten Bereichs, so dass der Schulbetrieb stattfinden kann. Die Schule ...
moreLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Festnahme eines wegen Mordes verdächtigen italienischen Staatsbürgers
Kiel (ots) - Spezialkräfte des Landeskriminalamtes Schleswig- Holstein haben bereits gestern, 04.09.2023, im Auftrag der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig- Holstein auf der Nordseeinsel Sylt einen von italienischen Behörden mit einem europäischen Haftbefehl wegen Mordes gesuchten italienischen Staatsbürger festgenommen. Nach einem Hinweis der italienischen ...
more
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Reminder! Presseeinladung zur KT-Messe 2023 am 07. September in Mainz-Hechtsheim
morePolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Landesweite "proaktive Kontrollaktion Autoposer" auch in Hameln durchgeführt
Hameln (ots) - In der Zeit vom 01.09.2023 bis zum 03.09.2023 fand unter Koordination des Landeskriminalamtes (LKA) Niedersachsen, in gemeinsamer Abstimmung mit den niedersächsischen Polizeidirektionen, ein landesweiter Joint Action Day »Proaktive Kontrollaktion Autoposer« (PROKA) statt. Anlass der Kontrollen ist die Feststellung, dass hochwertige und PS-starke ...
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Erneute Proaktive Kontrollaktion Autoposer - LKA Niedersachsen koordiniert gemeinsame Kontrollaktion der niedersächsischen Polizeidirektionen
Hannover (ots) - Mit einem abschließenden gemeinsamen Kontrollwochenende endete am 03.09.2023 die dritte vom Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen koordinierte Proaktive Kontrollaktion Autoposer (PROKA). An der Kontrollaktionen waren die sechs niedersächsischen Polizeidirektionen Hannover, Braunschweig, ...
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Polizeidirektorin Christine Reinert übernimmt die Leitung der Abteilung 2
Hannover (ots) - Am vergangenen Montag, 28.08.2023, hat Christine Reinert die Amtsgeschäfte in der Leitung der Abteilung 2 - Einsatz- und Ermittlungsunterstützung im Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen übernommen. Sie folgt auf den Leitenden Polizeidirektor, Jens Kozik, der Anfang des Jahres die Referatsleitung 23 im Landespolizeipräsidium übernommen hat. ...
morePOL-GF: Verkehrskontrollen zum Phänomen "Autoposer"
Gifhorn (ots) - Mehrere Beamte der Polizei Gifhorn führten an den Abenden des 25. und 31. Augusts Verkehrskontrollen durch. Diese fanden im Rahmen des landesweiten Joint Action Day PROKA (Proaktive Kontrollaktion), koordiniert durch das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen statt. Dabei wurden im Stadtgebiet Gifhorn insgesamt 44 Autofahrerinnen und Autofahrer, vor allem wegen Lärm- und Geschwindigkeitsverstößen ...
moreLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Gesprengte Fahrkartenautomaten in Nordfriesland und den Kreisen Rendsburg/ Eckernförde und Storman: Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein sucht Zeugen
Kiel (ots) - Seit dem 21.08.2023 kam es in Witzwort, Rieseby, Schülldorf, Bredenbek und Tremsbüttel zu Fahrkartenautomatensprengungen auf Bahnhöfen, zu deren Aufklärung eine Ermittlungsgruppe des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein und der Bundespolizei ermittelt und nun Zeugen bittet, sich zu melden. Am ...
more