Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
Stories about Messenger-Dienste
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Mittelhessen: Polizeipräsidium Mittelhessen startet mit WhatsApp-Kanal
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Polizeipräsidium Mittelhessen startet mit WhatsApp-Kanal
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Mittelhessen: Polizeipräsidium Mittelhessen startet mit WhatsApp-Kanal
morePOL-OF: Polizeipräsidium Südosthessen startet mit WhatsApp-Kanal
morePOL-PPMZ: Bundesweite Durchsuchungen, zahlreiche Festnahmen und umfangreiche Sicherstellungen in BTM-Ermittlungsverfahren von Kriminaldirektion Mainz und Staatsanwaltschaft Mainz
more
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Norderney - Mann wurde Opfer von Messenger-Betrug
Landkreis Aurich (ots) - Norderney - Mann wurde Opfer von Messenger-Betrug Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor Betrugsnachrichten, die per SMS oder über Messenger-Dienste wie WhatsApp verschickt werden. Oftmals werden Betroffene von unbekannten Nummern kontaktiert, welche angeblich von Bekannten oder Verwandten stammen. Die Betrüger fordern zunächst dazu auf, die unbekannte Nummer abzuspeichern. Dann verlagert ...
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Nach Flirt im Internet mit Nacktbildern erpresst
Lindlar; Oberbergischer Kreis (ots) - Ein 39-jähriger Mann aus Lindlar ist im Februar auf eine unter dem Begriff Sextortion bekannte Betrugsmasche hereingefallen. Dabei geben sich Kriminelle in der Regel als verführerische Frauen aus, die über diverse Internetseiten, in sozialen Medien oder auch über Messenger-Dienste einen ersten Kontakt herstellen. Die Nachrichten werden nach einem anfänglichen Flirt immer intimer, ...
morePOL-MG: Warnung vor Falschmeldung | Tötungsdelikt in Schrievers
Mönchengladbach (ots) - Die Polizei hat Kenntnis erhalten, dass im Zuge der Ermittlungen zu einem Tötungsdelikt in Schrievers derzeit Nachrichten in Paschto über verschiedene Messenger-Dienste und Social-Media-Plattformen geteilt werden. Darin wird ein 22-jähriger Mann fälschlicherweise als Täter denunziert. Die Polizei teilt mit, dass dies NICHT den Tatsachen entspricht. Bitte teilen Sie diese Verdächtigungen ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Betrug mit vermeintlicher Liebe
Erfurt (ots) - Mehrere tausend Euro verlor eine Erfurterin in den vergangenen Monaten an einen Betrüger. Im Frühsommer lernte die 76-Jährige den unbekannten Mann über das Internet kennen. Schon bald glaubte sie mit dem Unbekannten eine Beziehung zu führen. Während der letzten Monate geriet dieser angeblich immer wieder in finanzielle Notlagen und bat die 76-Jährige um Hilfe. Die Frau schickte ihm daraufhin immer ...
morePOL-PPWP: Mehrere Schockanrufe - Polizei warnt und gibt Verhaltenshinweise
Steinalben (Südwestpfalz) (ots) - "Ihre Tochter hat einen tödlichen Unfall verursacht und muss eine Kaution bezahlen", so oder so ähnlich versuchen die Betrüger an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Am Mittwochmittag erhielten mehrere Einwohner solch einen verdächtigen Anruf. In keinem der Fälle kam es zu einem Schadenseintritt, da die Geschädigten den ...
morePOL-MG: Angebliches Ansprechen von Kindern im Bereich der Gemeinschaftsgrundschule Pesch - Warnung vor Falschmeldung - Es besteht keine Gefahr!
Mönchengladbach (ots) - Die Polizei hat Kenntnis erhalten, dass derzeit über verschiedene Messenger-Dienste und Social-Media Plattformen wohl Warnungen vor einem Mann geteilt werden, der als angeblicher Fahrer eines weißen Transporters am Mittwochmorgen, 25. September, Kinder an der Charlottenstraße im Bereich ...
more
POL-LB: Remseck am Neckar / Landkreis Ludwigsburg: weiterhin Verunsicherung in der Bevölkerung aufgrund angeblicher verdächtiger Wahrnehmungen
Ludwigsburg (ots) - Die bereits seit rund zwei Wochen andauernden Warnmeldungen in den sozialen Medien über vermeintlich verdächtige Personen und Fahrzeuge im Landkreis Ludwigsburg reißen nicht ab: Über Messenger-Dienste und Emails werden weiterhin Meldungen verbreitet, denen zufolge Kinder aus Fahrzeugen heraus ...
morePOL-BI: Achtung: Messenger-Betrüger wieder aktiv
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Ein Bielefelder wurde am Dienstag, 25.06.2024, Opfer von Betrügern, die sich über einen Messenger-Dienst als Verwandte ausgaben und um Geldüberweisungen baten. Ein 65-jähriger Bielefelder erhielt mittags von einer ihm nicht bekannten Nummer eine Nachricht in einem Messenger-Dienst, bei dem der Verfasser behauptete, seine Tochter zu sein. Die vermeintliche Tochter gab vor, dass das ...
morePD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: "WhatsApp"-Betrüger erbeuten über 3000 Euro +++ Mehrere Fahrzeugscheiben eingeschlagen +++ Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. "WhatsApp"-Betrüger erbeuten über 3000 Euro, Bad Homburg vor der Höhe, Friedberger Straße Freitag, 14.06.2024, 15:17 Uhr bis Freitag, 14.06.2024, 21:11 Uhr Trickbetrüger gaben sich gegenüber einem 66-jährigen Bad Homburger via des Messenger-Dienstes "WhatsApp" als dessen ...
morePOL-FR: Freiburg/Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach: Durchsuchung wegen des Verdachts der Kinderpornografie
Freiburg (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen, 06.06.2024, wurden im Rahmen von Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Besitzes und der Verbreitung von Kinderpornografie 17 Wohnungen in Freiburg und den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen und Lörrach durchsucht. Die Polizei beschlagnahmte ...
morePOL-OE: Vorsicht vor "falschen" Amtsträgern
Kreis Olpe (ots) - Zu Trickbetrug(-sversuchen) am Telefon oder auch über Messenger-Dienste wie WhatsApp kommt es beinahe täglich im Kreisgebiet. Derzeit häufen sich wieder die Kontaktversuche, sodass alleine gestern der Polizei vier Versuche und ein vollendeter Trickbetrug gemeldet wurden. Eine Attendornerin im Alter von 87 Jahren wurde dabei zum Opfer, eine andere Frau (59 Jahre) beinahe. In beiden Fällen spielten ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Empfindlicher Schlag gegen die organisierte Rauschgiftkriminalität - hohe Haftstrafe für Rauschgifthändler
more
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Gemeinsam Kinderpornografie stoppen: Webseminar des LKA Rheinland-Pfalz zum Thema "Sexueller Missbrauch an Kindern im digitalen Raum" am 24. April
morePOL-OH: Trickbetrügereien über Messenger-Dienste - Ihre Polizei warnt
Vogelsbergkreis (ots) - Osthessen. Trickbetrüger erbeuteten am Donnerstag (21.03.) mehrere hundert Euro von einer lebensälteren Frau aus dem Vogelsbergkreis. Sie meldeten sich über den Messenger-Dienst WhatsApp und gaben sich als deren Kind aus. "Hallo Mama, ich habe mein Handy verloren. Das ist meine neue Nummer. Du kannst die alte löschen und diese speichern." ...
morePOL-HA: Präventionshinweise zum Behördenschwerpunkt sexueller Missbrauch von Kindern- und Jugendlichen: Sichere Nutzung digitaler Medien
Hagen (ots) - Die tägliche Nutzung von digitalen Endgeräten und des Internets gehört für die meisten Menschen unserer Gesellschaft zum Alltag - so auch bei Kindern und Jugendlichen. Besonders beliebt und täglich genutzt werden Messenger-Dienste wie WhatsApp, Telegram und die Social Media Plattformen Instagram, ...
morePolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
7POL-LG: ++ "Weiterleiten, teilen und darüber sprechen! -> Machen Sie mit!" - Polizei betont "Wichtigkeit" und warnt vor Betrügern über Messenger-Dienste ++ gemeinsam gegen "Schockanrufe, Enkeltrick, ...
morePOL-OH: WhatsApp-Trickbetrug mit viertstelligem Schaden - Fahrräder entwendet
Vogelsbergkreis (ots) - WhatsApp-Trickbetrug mit viertstelligem Schaden Lauterbach. Mitunter geben sich Trickbetrüger gegenüber osthessischen Bürgerinnen und Bürgern über Messenger-Dienste als nahe Verwandte beziehungsweise Angehörige aus - mit dem Ziel, sie um ihr Erspartes zu bringen. "Mama? Bist du's?" Mit diesen oder ähnlichen Formulierungen melden sich die ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Gemeinsam die Verbreitung von Kinderpornografie stoppen - LKA bietet zwei Webseminare an
Mainz (ots) - Ob im Internet oder durch Social Media und Messenger-Dienste: Kinder und Jugendliche werden immer häufiger mit kinderpornografischen Bildern und Videos konfrontiert, die leichtfertig geteilt werden. Die Wenigsten sind sich bewusst, dass nicht nur das Herstellen, der Erwerb und der Besitz von Kinder- und Jugendpornografie, sondern auch das Weiterleiten ...
more
POL-MG: Love Scamming: Betrug mit vorgetäuschter Liebe - 76-Jähriger um vierstelligen Geldbetrag gebracht
Mönchengladbach (ots) - Ein 76-jähriger Mönchengladbacher brachte am Dienstag, 7. November, einen Betrug in Form von Love Scamming bei der Polizei zur Anzeige. Von Februar bis November 2023 habe er digitalen Kontakt zu einer Frau gehabt, die er auf einer Onlinedating-Plattform kennengelernt hatte. Nach wenigen ...
morePOL-PPWP: Fake-News über "falschen Schulbus" verbreitet sich
Steinalben (Südwestpfalz) (ots) - Die Warnung vor einem angeblich "falschen Schulbus", der in Steinalben aufgefallen sei und Schulkinder mitnehmen wollte, macht aktuell in den Sozialen Medien und über Messenger-Dienste die Runde. In der Nachricht heißt es sinngemäß, dass der Bus zu keinem der bekannten Verkehrsverbünde gehöre und eine Mutter gerade noch ...
morePOL-KLE: Kreis Kleve - Prävention zu Messenger-Betrug / Die Polizei gibt Tipps
Kreis Kleve (ots) - Aufgrund aktueller Anzeigenerstattungen hat die Polizei Kleve Präventionstipps zu Betrug über Messenger-Dienste zusammengefasst. Falls Sie eine Nachricht von einer Ihnen unbekannten Mobilnummer bekommen, die beginnt mit "Hallo Mama, hallo Papa - ich habe eine neue Nummer! Kannst du dir die bitte abspeichern... LG", ist Vorsicht geboten. Es handelt ...
morePOL-PB: Verdächtiges Ansprechen von Kindern - Polizei warnt vor Panikmache
Paderborn (ots) - (MH) In WhatsApp-Gruppen und in weiteren Messenger-Diensten werden derzeit Meldungen verbreitet, dass im Paderborner Stadtgebiet Kinder von fremden Männern angesprochen wurden. Entsprechende Anzeigen sind bei der Polizei Paderborn eingegangen. Die Polizei nimmt die Sorgen und Ängste der Eltern immer sehr ernst und geht den Hinweisen umfassend nach. ...
morePOL-PPRP: Schutz vor sexualisierter Kriminalität gegen Kinder - Onlineveranstaltung des Landeskriminalamtes
Ludwigshafen (ots) - Ob im Internet oder über Social Media und Messenger-Dienste: Kinder und Jugendliche werden immer häufiger mit kinderpornografischen Bildern und Videos konfrontiert, die leichtfertig geteilt werden. Den Wenigsten ist dabei bewusst, dass nicht nur die Herstellung, der Erwerb und der Besitz von ...
morePOL-LIP: Kreis Lippe. Über Dating-Plattform kennengelernt und um Geld betrogen: Vorsicht vor "Love Scamming"!
Lippe (ots) - Auf der Suche nach der großen Liebe nutzen viele Menschen inzwischen das Internet: Das nutzen Betrügerinnen und Betrüger gerne aus. Über Dating-Plattformen wird online ein erster Kontakt geknüpft, anschließend lernt man sich über soziale Netzwerke und private Messenger-Dienste wie "WhatsApp" ...
more