Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
Stories about Netzwerken
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-MG: Üble Nachrede in sozialen Medien: Mobiltelefon eines 23-Jährigen sichergestellt
Mönchengladbach (ots) - Die Polizei hat gestern Nachmittag, 12. März, das Mobiltelefon eines 23-jährigen Mönchengladbachers sichergestellt. Der Mann war der Polizei wiederholt durch Beiträge in sozialen Netzwerken aufgefallen, die Persönlichkeitsrechte anderer Personen verletzten. Unter anderem hatte er das Foto eines Mannes veröffentlicht und diesen einer ...
morePOL-Bremerhaven: Gefahren im Netz und in sozialen Netzwerken: Polizeibeamtin informiert in der Volkshochschule
Bremerhaven (ots) - Im Internet können wir alle Opfer von Straftaten werden. Scheinbar harmlose Downloads, E-Mail-Anhänge oder infizierte Internetseiten können schnell die Tür für Kriminelle öffnen. Die Volkshochschule Bremerhaven an der Lloydstraße bietet in Kooperation mit der Ortspolizeibehörde ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Heute: Safer Internet Day!
Märkischer Kreis (ots) - Am 11. Februar 2025 ist Safer Internet Day. Unter dem Motto »Keine Likes für Lügen - Deep Fakes erkennen« geht es darum, wie wir uns vor Fake News und falschen Inhalten im Internet schützen können. Falschinformationen verbreiten sich in sozialen Netzwerken oft schnell. Viele Menschen, vor allem Jugendliche, teilen solche Inhalte, ohne zu wissen, dass sie nicht stimmen. Der Safer Internet Day möchte zeigen, wie man Fakes erkennt, Informationen ...
morePOL-CE: Fake-Profile auf den Namen einer Polizeibeamtin der PI Celle
Celle (ots) - Seit einiger Zeit kommt es in verschiedenen sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram zur missbräuchlichen Nutzung des Namens bzw. Fotos unserer Kollegin Cosima Bauer. Dabei nutzen die unbekannten Täter sowohl ihren Namen und ihre Eigenschaft als Polizeivollzugsbeamtin, um Seriösität bzw. Echtheit vorzutäuschen. In einigen Fällen werden andere Nutzer direkt über den Messenger angeschrieben und zu ...
morePOL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Warnung vor Romance-Scamming
Aalen (ots) - Love- bzw. Romance-Scam: Der Betrug mit der vorgetäuschten Liebe - Was steckt dahinter? Beim Love- bzw. Romance-Scam suchen Betrüger (sog. Scammer) in sozialen Netzwerken oder Online-Partnerbörsen nach potentiellen Opfern, die sie mit Liebesbekundungen und Komplimenten überhäufen, um so eine emotionale Bindung aufzubauen. Die Betrüger geben sich in vielen Fällen als attraktive Männer oder Frauen aus, ...
more
POL-WES: Dinslaken - Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach 89-jährigem Mann
Dinslaken (ots) - Der seit dem frühen Montagmorgen vermisste 89-jährige Karlheinz W. konnte am noch am Vormittag unversehrt am Bahnhof in Dinslaken angetroffen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Bitte löschen Sie sämtliche Bilder des Vermissten aus ihren sozialen Netzwerken und teilen Sie diese nicht weiter. Die Polizei bedankt sich ...
morePOL-WES: Kamp-Lintfort - Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach 37-jährigem Mann
Kamp-Lintfort (ots) - Der seit dem 28. Dezember 2024 vermisste 37-jährige Kadir K. konnte am Nachmittag des 7. Januar 2025 angetroffen werden. Nach ersten Erkenntnissen geht es ihm den Umständen entsprechend. Die genauen Umstände des verschwinden sind derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Die ...
morePOL-OE: Fortschreibung 3: Verdacht einer Gefährdungslage in Lennestadt - Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf und des Polizeipräsidiums Hagen
Hagen/Lennestadt (ots) - Nachdem in sozialen Netzwerken im Dezember der Verdacht einer Gefährdungslage im Bereich Lennestadt verbreitet wurde, konnte die Polizei zwei Männer (20 und 26 Jahre alt mit syrischer Staatsangehörigkeit) vorläufig festnehmen. Nach umfangreichen Ermittlungen hat sich der Anfangsverdacht ...
morePOL-HA: Fortschreibung 3: Verdacht einer Gefährdungslage in Lennestadt - Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf und des Polizeipräsidiums Hagen
Hagen/Lennestadt (ots) - Nachdem in sozialen Netzwerken im Dezember der Verdacht einer Gefährdungslage im Bereich Lennestadt verbreitet wurde, konnte die Polizei zwei Männer (20 und 26 Jahre alt mit syrischer Staatsangehörigkeit) vorläufig festnehmen. Nach umfangreichen Ermittlungen hat sich der Anfangsverdacht ...
morePOL-BN: Fahndungsrücknahme: Vermisste 38-Jährige wurde wohlbehalten angetroffen
München, Bonn (ots) - Die Fahndung nach der vermissten 38-jährigen R. S. aus Bonn-Tannenbusch (siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/5930229)wird zurückgenommen. Sie wurde am Dienstag (24.12.2024) nach einer Kontaktaufnahme von Familienangehörigen in München angetroffen und befindet sich inzwischen wieder in Bonn. Hinweis: Mit dem Antreffen der ...
morePOL-WL: Love-Scamming: Kriminalprävention mahnt zur Vorsicht
more
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizei gibt Präventionstipps zum verdächtigen Ansprechen von Kindern
Dormagen (ots) - Der Polizei im Rhein-Kreis Neuss liegt derzeit eine Mitteilung über ein mögliches, verdächtiges Beobachten von Kindern vor. In sozialen Netzwerken wird vor einer Person gewarnt, die im Bereich Dormagen-Rheinfeld im Auto gesessen und offenbar Kinder beobachtet habe. Jeder dieser Hinweise wird ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Einweisung nach konfusen Posts - Keine Hinweise auf Straftaten
Iserlohn (ots) - Ein 36-jähriger Iserlohner wurde heute Morgen nach konfusen Posts in sozialen Netzwerken zwangseingewiesen. Auf einem Foto hatte er sich mit einer Waffe abgebildet. Heute Morgen konnten ihn Mitarbeiter des Ordnungsamtes und Polizeibeamte antreffen. Die Polizei stellte eine Schreckschusswaffe sicher. Auf Anordnung des Ordnungsamtes und nach einer ...
morePOL-KI: 241205.3 Kiel: Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Schusswaffengebrauch und schaltet Hinweisportal frei (Folgemeldung zu 241203.2)
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Die Staatsanwaltschaft Kiel und das Kommissariat 1 der Itzehoer Kriminalpolizei ermitteln nach wie vor in Sachen des Schusswaffengebrauchs in Kiel-Ellerbek und rufen Zeuginnen und Zeugen des Vorfalls auf, sich zu ...
moreLPI-GTH: "Romance Scamming"- Betrug im Internet
Wartburgkreis (ots) - Gestern wurde der Polizei Eisenach ein Fall von sog. "Romance Scamming" bekannt. Hierbei wird unter anderem in sozialen Netzwerken durch häufiges Chatten und spätere Liebesbekundungen, eine emotionale Beziehung zu dem möglichen Opfer hergestellt. Später wird durch den Betrüger, der als Scammer bezeichnet wird, häufig ein Notfall vorgetäuscht und um eine beachtliche Geldsumme gebeten. Das ...
morePOL-ROW: ++ Polizeiinspektion Rotenburg (Wümme) jetzt auch auf WhatsApp! ++
morePOL-WES: Wesel - Nachtrag: Verdächtiges Ansprechen von Kindern / Polizei bittet um Versachlichung in der öffentlichen Diskussion und gibt Tipps
Wesel (ots) - In den letzten Tagen kam es zu mehreren Meldungen zu verdächtigem Ansprechen von Kindern. So sehr derartige Ereignisse oder Meldungen die Gemüter erhitzen, so sehr eskalieren auch die Diskussionen in sozialen Netzwerken und Chatgruppen. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang nochmal um eine ...
more
POL-BN: Fahndungsrücknahme: Vermisster Zehnjähriger wurde angetroffen
Bonn, Köln (ots) - Die Fahndung nach dem vermissten Zehnjährigen aus Bad Neuenahr, der aus einer Jugendeinrichtung in Bad Godesberg-Schweinheim abgängig war (siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/5914095), kann zurückgenommen werden. Er wurde am späten Donnerstagabend (21.11.2024) im Bereich des Kölner Doms angetroffen und zurück zur ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Schwarzer Kastenwagen
Menden (ots) - Mal sind sie schwarz, mal weiß: die ominösen Kastenwagen, aus denen heraus angeblich Kinder angesprochen werden. Nach einer Begegnung am Mittwoch schlagen die Wellen in den sozialen Netzwerken erneut hoch. Die Polizei ermittelt, beruhigt jedoch: Es gibt keinen Anlass zur Panik. Ein Zehnjähriger bekam am Mittwoch Angst, weil eine dunkel gekleidete Person aus einem schwarzen Bulli ausstieg und auf ihn zukam. Er lief zu einem Freund und rief von dort seine ...
morePOL-VIE: Nettetal-Lobberich: Mutmaßlicher Räuber gefasst - Wer hat Hinweise zu den Gegenständen?
morePOL-Bremerhaven: Vermisste 15-Jährige aus Bremerhaven ist wieder da
Bremerhaven (ots) - Die seit Donnerstagabend, 14. November, vermisste 15-Jährige aus Bremerhaven-Lehe ist seit dem heutigen Samstagvormittag wohlbehalten wieder da. Wir bedanken uns bei allen, die sich an der Suche beteiligt haben und bitten, geteilte Suchbeiträge aus den sozialen Netzwerken oder aus den Online-Medien zu löschen. Rückfragen bitte an: Polizei ...
morePOL-OF: Ermittlungen nach Vorfall an Schule: Polizei warnt vor Falschmeldungen in sozialen Netzwerken
Ronneburg (ots) - (lei) Nach einem Vorfall an einer Schule im Tannenweg am Donnerstag hat die Polizei in Hanau Ermittlungen aufgenommen. Ausgangspunkt dessen war eine Mitteilung der Schule, wonach es offenbar zu verbalen Drohungen gegen Schüler der Bildungseinrichtung gekommen sein soll. In dem Zusammenhang haben ...
morePOL-RT: Polizei warnt vor aktueller Betrugsmasche durch "Love-Scamming"
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen/Esslingen/Tübingen/Zollernalbkreis: Love-Scamming - Betrug mit vorgetäuschter Liebe Immer wieder werden Menschen mit der sogenannte Love- oder Romance-Scamming-Masche um teils hohe Geldbeträge betrogen. Bei dieser seit längerem bekannten und aktuell erneut verbreiteten Betrugsmasche suchen sich die Kriminellen ihre Opfer in ...
more
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: +Polizei Verden/Osterholz informiert nun auch über WhatsApp+
morePOL-BI: Achtung Falschmeldung - falsches Fahndungsplakat
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Seit Donnerstag, 17.10.2024, kursiert in den sozialen Netzwerken eine Fake-Nachricht. Die Polizei Bielefeld stellt hier klar: Bei dem Fahndungsplakat handelt es sich um eine Fälschung. Es gibt aktuell keine wie auf dem Plakat beschriebene Fahndung der Polizei Bielefeld. Es gibt aktuell keinen wie auf dem Plakat beschriebenen Fall in Bielefeld-Baumheide. Die Polizei Bielefeld hat ...
morePOL-PPKO: Polizei warnt vor der Veröffentlichung von Falschmeldungen in den sozialen Netzwerken
Koblenz (ots) - In den vergangenen Wochen häuften sich in den sozialen Netzwerken Falschmeldungen über angebliche Kinderansprecher oder vermeintlich pädophile Personen, die sich im Sichtbereich von Schulen oder Kindertagesstätten, aktuell im Bereich Mayen-Koblenz (Plaidt, Kruft, Weißenthurm und ...
morePOL-H: Polizei Hannover beteiligt sich am 110-Marathon aus sozialen Netzwerken
Hannover (ots) - Die Polizeidirektion Hannover beteiligt sich am 01.10.2024 am bundesweiten digitalen 110-Marathon. Bei dieser Veranstaltung teilen Polizei- und Sicherheitsbehörden aus ganz Deutschland Informationen zu ihrer Arbeit über soziale Netzwerke. Ab 16:00 Uhr wird die Polizeidirektion Hannover auf den sozialen Plattformen "X" (Account: @Polizei_H) und ...
morePOL-CE: Gefährliche Körperverletzung am Schlossplatz
Celle (ots) - Die Polizei Celle ermittelt in zwei Fällen von gefährlicher Körperverletzung gegen insgesamt drei Tatverdächtige. Zwei 16 und 17 Jahre alten Männern wird vorgeworfen, am 13.09.2024 gegen 14:20 Uhr am Schlossplatz in Celle eine 17jährigen mit der Faust ins Gesicht geschlagen zu haben und auf den Kopf des am Boden liegenden Opfers eingetreten zu haben. Von den Tritten gegen den Kopf existiert ein Video, ...
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Verdächtiges Ansprechen von Kindern - Polizei geht Hinweisen nach
Bergneustadt (ots) - Aktuell kursieren in den sozialen Netzwerken wieder viele Warnmeldungen, die sich auf einen Fall von verdächtigem Ansprechen eines Kindes in Bergneustadt am 18. September beziehen. Die oberbergische Polizei ermittelt in diesem Fall und bittet ausdrücklich darum, keine Panik zu verbreiten. Grundsätzlich geht die Polizei solchen Hinweisen immer ...
more