Stories about Online-Plattform

Filter
  • 22.04.2025 – 14:06

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Räuberischer Diebstahl in Erle - Zeugen gesucht

    Gelsenkirchen (ots) - Zu einem räuberischen Diebstahl ist es am Samstagabend, 19. April 2025, um 20 Uhr, auf der Cranger Straße in Gelsenkirchen-Erle gekommen. Ein 25 Jahre alter Gelsenkirchener bot ein Handy und Kopfhörer auf einer Online-Plattform zum Verkauf an. Zwei bisher unbekannte Personen erschienen nach kurzem Kontakt als Kaufinteressenten daraufhin an der Cranger Straße. Während des Gesprächs nahm einer ...

  • 21.04.2025 – 07:46

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Falsches IPhone zum Verkauf angeboten

    Gelsenkirchen (ots) - Am Sonntag,20.04.2025, gegen 17:00 Uhr, erhielt die Polizei Kenntnis über einen Verkauf eines offensichtlich gefälschten IPhone Mobiltelefons. Dieses wurde auf einer Online-Plattform zum Verkauf angeboten. Bei der Übergabe vermutete der Käufer eine Fälschung und informierte die Polizei. Umfangreiche weitergehende Maßnahmen führten zur Sicherstellung von 28 weiteren hochwertigen ...

  • 19.04.2025 – 10:00

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Mann ausgeraubt - Zeugen gesucht

    Stuttgart - Mitte (ots) - Ein bislang unbekannter Täter hat am Freitagabend (18.04.2025) von einem 24 Jahre alten Mann im Bereich der Stephanstraße mutmaßlich mehrere Tausend Euro Bargeld geraubt. Um 20.30 Uhr trafen sich die beiden Männer, die sich zuvor über eine Online-Plattform und über einen Messenger-Dienst zum Verkauf eines Apple MacBooks verabredet hatten, in der Stuttgarter Innenstadt. Zur Kaufabwicklung ...

  • 13.03.2025 – 09:34

    Polizei Hagen

    POL-HA: Sexuelle Erpressung nach Videochat

    Hagen (ots) - Eine bislang unbekannte Frau erpresste in dieser Woche einen 18-jährigen Hagener, der mit der Unbekannten einen intimen Videochat geführt hatte. Der 18-Jährige lernte die junge Frau auf einer Online-Plattform kennen und startete einen Videochat mit ihr. Im weiteren Verlauf zog sie sich aus und forderte den Hagener ebenfalls dazu auf. Als die beiden daraufhin auf einer anderen Plattform miteinander ...

  • 21.03.2024 – 09:52

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Rastatt - Warnung vor "Sextortion"

    Rastatt (ots) - Gleich zwei Männer wurden am Mittwoch Opfer sogenannter "Sextortion". Der Ablauf ist fast immer gleich. Die potentiellen Opfer werden von einer unbekannten Person über eine Online-Plattform kontaktiert und in eine Unterhaltung verwickelt, in deren Verlauf es zum Austausch intimer Fotos komt. Die mutmaßlichen Betrüger haben aber nichts mit der Person zu tun, als die sie sich ausgeben. Im Anschluss folgt ...

  • 05.03.2024 – 10:42

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Raub nach Online-Geschäft

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagabend (04.03.2024), gegen 22:10 Uhr, verabredete sich ein 43-Jähriger aus Ludwigshafen-Hemshofmit einem 21-Jährigen. Der 21-Jährige hatte den 43-Jährigen zuvor über eine Online-Plattform angeschrieben, über die der 43-Jährige ein Smartphone zum Verkauf anbot. Der 21-Jährige erschien an der Wohnanschrift des 43-Jährigen in der Karlsstraße, wo der Geschädigte ihn zur Kaufabwicklung ...

  • 29.02.2024 – 12:29

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Vorsicht beim Online-Einkauf

    Olpe (ots) - Beinahe täglich erstatten Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei Olpe Anzeige, da sie Opfer von Betrügenden beim Einkauf im Internet geworden sind. So auch am Mittwoch (28. Februar). In diesem Fall zeigte ein 27-Jähriger an, dass er zunächst auf einer Online-Plattform eine VR-Brille gekauft hatte. Dann überwies er das Geld an den Verkäufer per Paypal - allerdings mit der Option "Familie und Freunde". ...

  • 28.02.2024 – 14:13

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Gaggenau - Warnung vor "Sextortion"

    Gaggenau (ots) - Ein 21-Jähriger wurde am Dienstagabend Opfer sogenannter "Sextortion". Hierbei wurde er durch eine unbekannte Person über eine Online-Plattform per Videochat kontaktiert und es kam in der Folge zum Austausch intimer Fotos. Der mutmaßliche Betrüger auf der anderen Seite, hatte dabei nichts mit der Person zu tun, als die er sich ausgab. Im Anschluss folgte die Drohung des Unbekannten, die Bilder im Netz ...

  • 16.01.2024 – 15:55

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Vorsicht bei hohen Gewinnversprechen!

    Landkreis Kaiserslautern (ots) - Einen sechsstelligen Betrag hat ein Mann aus dem Landkreis an Betrüger verloren. Der 72-Jährige investierte über mehrere Monate hinweg über eine Online-Plattform immer wieder Geld in eine vermeintlich gewinnbringende Anlage. Im Oktober 2023 hatte der Mann aus dem westlichen Landkreis mit den Einzahlungen begonnen. Nachdem er mehrere Kleinbeträge eingezahlt und laut Anzeige in seinem ...